Gefahren im Internet: Erst durchblicken – dann anklicken!

Die Verbraucherschutzzentrale Bayern bietet eine Info-Veranstaltung zum Thema Internetabzocke an. Das Internet hat viele gute Seiten. Wir können online Zeitung lesen, Briefe schreiben, einkaufen oder einfach nur surfen – ganz gleich, von welchem Ort und zu welcher Stunde. Doch die Nutzung des World Wide Web birgt auch Risiken.

Thüringer Verbraucherschutz: Gewinnbenachrichtigungen entsorgen

Der Name „Friedrich Müller“ steht für irreführende Gewinnmitteilungen und das schon seit Jahren. Bundesweit und flächendeckend wurden in der Vergangenheit Verbraucher ohne ihre Zustimmung angerufen oder erhielten schriftliche Gewinnbenachrichtigungen.

kfz-Steuer und Abwrackprämie im Auge behalten

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) warnt angesichts der massiven Werbung des Kfz-Handels mit der Verschrottungsprämie vor einem überstürzten Autokauf. „Die Verbraucher sollten unbedingt durchrechnen, ob sich die Prämie überhaupt lohnt“, sagte vzbv-Vorstand Gerd Billen am Freitag. Vor allem sollten Kunden die zum 1. Juli geplante Kfz-Steuer, die dann nach dem Kohlendioxid (CO2)-Ausstoß eines Fahrzeugs berechnet wird, […]

Kinder werden mit Betrugsanzeige bedroht

Was ist eigentlich Betrug? Angebotsanbieter wie 99downloads.de oder mega-downloads.net setzen insbesondere Jugendliche mit der Drohung unter Druck: Wenn du nicht zahlst, dann verklagen wir dich und/oder deine Eltern wegen Betrugs. Ich merke hier in vielen persönlichen Gesprächen am Telefon und in oft verzweifelten Mails, dass so angemachte Kinder sehr schnell panisch reagieren und Himmel und […]

Probleme mit WEB-Hoster 1und1

Manchmal nutzt es nichts, als Verbraucher auf seine Rechte zu pochen – ab und an und vor allem, wenn Gefahr in Verzug ist, muss man auch selbst handeln. Ein Beispiel: WEB-Hosting bei 1und1. Die Datenbanken des Homepage-Providers haben bekannter Maßen zeitlich begrenzte aber immer wieder auftauchende Probleme mit Seiten, die auf Basis von Redaktionssystemen arbeiten.

Falscher Verbraucherschutz-Verein

verbraucherschutz-internet.eu – entgegen der Darstellung auf seiner Webseite ist dieser Verein nicht gemeinnützig, die vorläufige Bescheinigung über die Anerkennung als gemeinnütziger Verein ist widerrufen.

Warten auf Miele-Backofen

So kann das gehen – weiß jemand Rat? „Unser Miele Backofen ist nun seit fast 7 Monaten in Reparatur. Der Miele Vertragskundendienst Firma xxxx war nicht in der Lage das Gerät zu reparieren und verlangt hierfür sogar eine Aufwandentschädigung die bereits bezahlt ist. Seit ca. ca. 6 Monaten ist das Gerät nun beim Miele Werkskundendienst.

Deutsche Inkassostelle ohne Lizenz

Rund 8000 Verbraucher aus ganz Deutschland, die sich mit Strafanzeigen gegen Internet-Abzocker und deren Geldeintreiber gewehrt haben, sorgten nun in der Summe dafür, dass der Deutschen Inkassostelle in Eschborn der Zahn gezogen wurde: Der Präsident des Amtsgerichts Frankfurt entzog den Abzockern die Lizenz.

Betrüger kapern Ebay-Accounts

Dickes Lob an www.falle-internet.de – das Verbraucherschutzportal hat recherchiert, wie Betrüger eine EBAY-Sicherheitslücke nutzen, um mit Bietern in Kontakt zu kommen, die teure Artikel geboten hatten.

Rechtsanwältin Katja Günther wieder SAT1-Thema

Sat1 berichtete am 10. Januar wieder einmal über Rechtsanwältin Katja Günther aus München. Akte 09 recherchierte vor Ort und machte sich auf die Suche nach einer der wohl unbeliebtesten Frauen Deutschlands. Als Anwältin treibt sie z.B. die Forderungen der Online Content Limited ein.

Ich will keinen Schuhputzautomaten – wer schließt sich an?

Wer wird aktuell nicht bombardiert mit Spammails, die uns alleinige Glückseligkeit ganz einfach über den Kauf eines Schuhputzautomaten oder eines künstlichen Weihnachtsbaumes versprechen? Wer sich etwas auskennt, der findet schnell heraus, dass ein Herr M. Grieser verantwortlich für dieses unglaublich umfangreiche Massen-Spamming ist. Wer sich wirklich für einen Schuhputzautomaten interessiert, der findet auf diversen billigen […]

Keine Orginalfotos in Ebay verwenden

Millionen Deutscher sind täglich in EBAY unterwegs – verkaufen ihre Habseligkeiten ihrem Hausstand nützliche oder unnützliche Gegenstände hinzu. Aber auch hier können Verbraucherfallen lauern.

online-liebestest.de – Online Premium Content LTD legt nach

Offensichtlich ist insbesondere für Jugendliche eine Frage spannend: Ist es wirklich Liebe? Einen „Liebestest“ zur Beantwortung genau dieser Frage offeriert die Online Premium Content LTD. mit Sitz in Hamburg auf ihrer Internetseite online-liebestest.de. Doch die Liebe vergeht, wenn die Betroffenen für die Teilnahme am Test eine Rechnung über 60 Euro erhalten. Sie hätten mit Anmeldung […]

IP-Nummern – Provider dürfen Auskunft geben

Auch wenn es nach aktuellen EU-Richtlinien und einem höchstrichterlichen EuGH-Urteil nach europäischem Recht nicht erlaubt ist, dürfen deutsche Provider die Adresse von Internet-Surfern aus Anfrage herausgeben , z.B. wenn ein Anbieter angibt, dass unter einer protokollierten IP falsche Abgaben zu einem Vertragsabschluss vorgenommen wurden.

Beispiel movie-scout.net – Tipps für Eltern Minderjähriger nach Internetabzocke

Wenn man sich so Seiten wie movie-scout.net anschaut, dann wird deutlich, dass es sich offensichtlich immer noch lohnt, mit diesen billigen Tricks Internetsurfer – ganz besonders Kinder & Jugendliche – in die Abo-Falle zu locken. Dabei ist es doch eigentlich wirklich einfach. Manchmal kann ich mir ein „Selber schuld“ nicht verkneifen….. Aber: Wenn Kinder und […]

UWG, UGP und der unlautere Wettbewerb

Die neue EU-Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken (UGP-Richtlinie) hat einen neuen gesetzlichen Rahmen für Verkaufsaktionen und Werbemaßnahmen geschaffen. Die Richtlinie enthält 31 „gebannte“ Geschäftspraktiken, die als deutsches Recht im neuen UWG parlamentarisch zwar noch nicht eingeführt sind, aber dennoch schon im EU-Rahmen geltendes Recht sind. Verstöße können also bereits angemahnt werden.

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.