Software-Stream.de: Gefälschter Firefox manipuliert Computer
(Pressemittleitung von computerbetrug.de und antispam.de) Internetnutzer aufgepasst: Über die Seite Software-Stream.de wird aktuell eine manipulierte Version des Mozilla Firefox verbreitet. Wer sich den Browser installiert, kann plötzlich Dutzende Verbraucherseiten nicht mehr besuchen. Auch andere Programme dort sind entsprechend präpariert. Der Grund: Verbraucher, denen auf Software-Stream.de ein vermeintlicher Vertrag untergeschoben wird, sollen offenbar daran gehindert werden, […]
Anleger ein zweites Mal abgezockt?
Per Mahnbescheid bittet die „Anlegerberatung Ludwigsburg“ aktuell Anleger des „WGS Fonds – 35“ zur Kasse. Hierbei soll es sich um ein Erfolgshonorar handeln, welches für eine ausgehandelte Reduzierung des Darlehens gegenüber einer Volksbank fällig geworden sein soll. Nur: im konkreten Fall haben die Anleger das Darlehen ganz ohne die Hilfe der „Anlageberatung Ludwigsburg“ ausgehandelt.
Omas Abstecher in den Flirtchat
So mancher Telefonbesitzer sieht sich in diesen Tagen mit seltsamen Rechnungen konfrontiert und zwar für den eindeutig sexuell motivierten Besuch in einschlägigen Telefon-Chats. Aber: Einigen der betroffenen Rechnungsempfänger: von der 80jährigen Oma bis hin zur Familie, die während der genannten Uhrzeit im Urlaub war, ist so einiges dabei, denen man das Dementi wirklich abnimmt – […]
Genial übersetzte Pishing-Mail: Verbindungsblasebalg
Schaut mal, welche Stilblüten ein Übersetzungscomputer leisten kann. Unser Tipp: Antworten Sie nicht auf Mails, in denen es sich um Verbindungsblasebalge handelt.
Grußkarten und Abo-Fallen
Genau – da war doch noch was! Was macht eigentlich der dubiose Grußkartenmarkt und auch da mischen die allgemein bekannten Namen mit! grusskarten-versand.com ist da auch so eine Adresse – Herausgeber ist die Go WEB LTD, mit deren genealogie.de sich schon die Gerichte befassten und den Betreiber verurteilten, eine deutlicherer Preisauszeichnung vorzunehmen.
Neue Rechnungswelle bei proben-register.net
proben-register.net hat in den letzten Tagen per Post Rechnungen an rund 10.000 wohl meist jugendliche Opfer versendet und nun hofft der Betreiber auf Umsatz in Höhe von maximal einer Million Euro. Bei den Rechnungen von Conexx Services schlägt der automatische Versand Kapriolen. Im Netz diskutieren Betroffene, die bis zu 5 Rechnungen gleichzeitig bekommen haben.
Datenbank-Probleme bei 1und1
Kunden des WEB-Hosters 1und1 haben aktuell verstärkt mit Datenbank-Problemen zu kämpfen. Bis hoch in die Business-Pakete, die mit rund 50 Euro monatlich an Grundgebühr nicht gerade für „Billighosting“ stehen, gibt es Unerreichbarkeiten, Serverfehler und sogar komplette Datenverluste.
Was tun gegen Abzocker?
Wer Opfer von Abzocker-Seiten geworden ist, der neigt dazu, zu heftig zu reagieren. Das ist es aber nicht wert. Es bringt keinem was, die Seitenanbieter zu beschimpfen, Seiten lange Forenbeiträge zu schreiben oder bei stern.tv anzurufen. Hier mal ein paar Tipps.
antivirus-security.net
Aktuell: Ein Redakteur sucht Interviewpartner – Interessierte bitte melden unter u@web.de Die bekannte Masche: Online-Abzocker bieten unter antivirus-security.net kostenlose Trial-Versionen namhafter Antiviren-Software. Echte Anbieter wie Software-Hersteller wie G Data warnen und haben rechtliche Schritte eingeleitet: Sie sehen ihre Markennamen missbraucht sehen.
facebook rudert zurück
Ein typisch amerikanischer Rückzug: nach den heftigen Protesten aus Deutschland hat die Amerika-Zentrale von facebook in Sachen „Änderung der Nutzungsbedingungen“ leicht zurück gerudert.
Schweizer versprechen 76 Millionen
Komisch, dass der Anbieter von aktion-deutschland-gewinnt.com aus der Schweiz kommt – aber das ist nicht das einzig Komische. Die Macher locken für den Februar mit einer Gesamt-Gewinnsumme von über 76 Mio. €, dafür müssen Teilnehmer ein Abo abschließen und dafür im Voraus bis zu 450 Euro bezahlen. Werbung dafür macht auch der frühere Moderator der […]
Facebook ändert Nutzungsbedingungen
Die „Freunde-Community“ Facebook.com hat aktuell die Nutzungsbedingungen geändert. Wer bei Facebook einsteigt, und hier lustige Partybilder einstellt, der gibt sämtliche Rechte an Texten und Bildern an Facebook ab. Heißt: Der Betreiber kann die Bilder verkaufen, Werbekampagnen damit gestalten oder zu sonstwelchen Zwecken nutzen, die eventuell nicht immer im Sinne des Erfinders sind.
Vorsicht Foren-Troll – oder noch mehr Abzocke?
Foren-Trolle sind Kommentar-Schreiber, die z.B. in Verbraucherschutz-Foren Meinungen vertreten, die wie auch immer dazu angetan sind, andere zum Bezahlen ihrer Rechnungen zu animieren. Mit etwas Zeit für die notwendige Recherche kann man die Identität solcher Leute ganz gut aufdecken.
Verbraucherzentrale NRW checkt Preissuchmaschinen
Verbraucherzentrale NRW nimmt Preissuchmaschinen ins Visier Mit Suchmaschinen im Internet können Preisfüchse gegenüber den Herstellerpreisen um bis zu 45 Prozent beim Einkauf sparen. Doch die Freude wird oft arg getrübt. Jeder dritte der angezeigten Bestpreise war bei einer Stichprobe der Verbraucherzentrale NRW unpräzise oder falsch. Vor allem bei den Versandkosten patzten die sechs begutachteten Preisbrecher.
gewinnspiel-verzeichnis.net
Wer sich auf gewinnspiel-verzeichnis.net namentlich registrieren lässt, um so kostenlos an den aufgelisteten Gewinnspielen teilnehmen zu können, der sieht sich unvermittelt mit einer unangemessenen Forderung der Firma Conexx Service aus Frankfurt/Main konfrontiert. 96 Euro werden für ein Abo (12 Monate) verlangt.
Spiegel TV berichtet über TRC Telemedia und Allinkasso
Spiegel-TV berichtete gestern abend eindrucksvoll über die Machenschaften der TRC Telemedia und der Münchner Allinkasso. Die Münchener Verbraucherschutzzentrale empfiehlt, den Forderungen der Firma nicht zu entsprechen und weder die Rechnung für nicht angerufene Sex-Hotlines zu bezahlen noch sich auf Diskussionen mit der Allinkasso einzulassen.