proben-register.net hat in den letzten Tagen per Post Rechnungen an rund 10.000 wohl meist jugendliche Opfer versendet und nun hofft der Betreiber auf Umsatz in Höhe von maximal einer Million Euro. Bei den Rechnungen von Conexx Services schlägt der automatische Versand Kapriolen. Im Netz diskutieren Betroffene, die bis zu 5 Rechnungen gleichzeitig bekommen haben.
Im vorliegenden Fall werfen Verbraucherschützer den Betreibern vor, die Nutzungsbedingungen nachträglich geändert zu haben, auch die versprochenen Warenproben sind offensichtlich niemals ausgeliefert worden. Sat 1 hat mit Akte 09 den Kampf aufgenommen und sammelt im Forum Stimmen zu diesem Anbieter. Auch ein eigener Beitrag dazu ist geplant. Besonders brisant: Es wird vermutet, dass bei den zahlreiche Strafanzeigen und den Ermittlungen der Polizei und der Akte 09 Journalisten ein offensichtlich jugendlicher Täter im Mittelpunkt steht. Schon fast „goldig“ ist, wie die Abzocker Geld sparen. Die Post wird als „Info-Brief“ für 25 Cent versendet. Infobriefe sind maschinell gefertigt, bzw. laut Post: „Im Versand einfacher als die Infopost, im Preis günstiger als der Brief: Mit dem Infobrief macht Ihnen die Deutsche Post ein attraktives Angebot auch für kleinere Mengen adressierter, inhaltsgleicher Sendungen“.
Ganz wichtig: Nicht auf diese Rechnungen antworten, da dies so etwas wie eine Empfangsbestätigung und Aufruf zuweiteren Aktionen ist. Und wie immer: Wer hier zahlt ist selber Schuld.