Corona-Sammelklage Ischgl

Ein großer Teil von Touristen, die Anfang März noch in Tirol ihren Skiurlaub genossen haben, ist mit dem Corona-Virus infiziert – COVID-19 ist vielfach ausgebrochen, sogar zu Todesfällen ist es bereits gekommen. In Deutschland sind 3 Personen, die nachweislich in Ischgl infiziert wurden, mittlerweile verstorben. Es wird davon ausgegangen, dass Tourismus-Verantwortliche auf unterschiedlichsten Ebenen – […]
Banken sollen Dividenden-Auszahlungen aussetzen
Die EZB fordert Banken auf, bis mindestens Oktober 2020 keine Dividenden auszuzahlen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Empfehlung an die Banken zu Dividendenausschüttungen aktualisiert. Um die Fähigkeit der Banken zur Verlustabsorption zu stärken und die Kreditvergabe an private Haushalte, kleine Unternehmen und Unternehmen während der Coronavirus-Pandemie (COVID-19) zu unterstützen, sollten sie für die Geschäftsjahre […]
EuGH: Millionen von Autofinanzierungen und Immobiliendarlehen können widerrufen werden

Das Landgericht Saarbrücken hatte den Europäischen Gerichtshof um eine Entscheidung darüber gebeten, ob sogenannte Kaskadenverweise in Widerrufsbelehrungen im Rahmen der EU-Verbraucherrichtlinien zulässig sind oder nicht. Im Verfahren um den Widerruf eines 100.000 Euro-Darlehens zur Immobilienfinanzierung wollte die Instanz wohl auf Nummer sichergehen – immerhin hätte ein verbraucherfreundliche Urteil im kompletten Widerspruch zu einer BGH-Entscheidung aus […]
EuGH: 20 Millionen Autokredit- und Leasingverträge sind widerrufbar
Stefanie Fandel, Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht bei Dr. Hartung Rechtsanwälte in Mönchengladbach rechnet fest damit, dass der Widerrufsjoker auf die Bühne des Verbraucherschutzes quicklebendig zurückkehrt: Der EuGH hat in einem aktuellen Urteil erklärt, dass sogenannte Widerrufsinformation in bestimmten Kreditverträgen für unvereinbar mit europäischem Recht sind und Verträge daher jederzeit widerrufbar sind. Das Gericht rüffelt […]
67 % – Ausgleich für Verdienstausfall – Hilfe für Eltern in der Corona-Krise

Wenn Schulen und Kitas geschlossen sind, können viele Eltern nicht arbeiten. Das geht für eine Zeit gut, irgendwann ist aber auch der Arbeitgeber nicht mehr in der Lage oder Willens, Löhne zu zahlen.
WVB Centuria GmbH
Die WVB Centuria GmbH ist eine deutschlandweit tätige Hausverwaltung, die seit Gründung in 2001 institutionelle und private Kunden mit dem Schwerpunkt auf Wohnimmobilien betreut.
Flug verspätet? Das sind Ihre Rechte!

Immer mehr Flüge an deutschen Flughäfen sind entweder verspätet oder fallen ganz aus. In 2014 waren es lediglich 10% – nach weniger als 10 Jahren hat sich diese Zahl mehr als verdoppelt. Im Jahr 2019 waren bereits über 21% aller Flüge, die auf deutschen Flughäfen abgefertigt worden verspätet oder sind ausgefallen.
Reisen: Die Einreise in die USA wird teurer

Seit vielen Jahren haben Einreisende in den USA die Möglichkeit, das elektronische Visum ESTA zu beantragen. Doch für diesen praktischen Dienst musste stets eine Gebühr bezahlt werden. Nun wollen die Verantwortlichen den Preis für das Visum zeitnah erhöhen und damit ihre Einnahmen auf Kosten der Verbraucher steigern.
Martinelli – Und wieder ein Hoax über Whatsapp
Lange war’s ruhig in Whatsapp, doch der aktuelle Martinelli-Hoax geht steil viral. Woran das liegt, kann ich beim besten Willen nicht beurteilen, denn der Text ist nicht besonders alarmierend oder gravierend, trotzdem scheint sich der Hoax bereits zig-tausendfach verbreitet zu haben.
Corona-Langeweile – Hoden in der Flasche – Die Lösung
In schweren Zeiten kann etwas Humor nicht schaden – da will verbraucherschutz.tv mit gutem Beispiel voran gehen und eine sinnlose Diskussion anstoßen, die derzeit vornehmlich über Whatsapp geführt wird. Es geht um Corona, Langeweile und die Folgen der Isolation: „Wusstet Ihr, dass, wenn man einen Hoden auf die Öffnung einer leeren Bierflasche legt und eine […]
Corona und Mietrecht – Keine Kündigung
Sehr zur Verärgerung des Verbandes für Grundeigentum hat die Bundesregierung eines Gesetzesänderung im Mietrecht angeküdigt. Demnach sollen Mieter nicht mehr wegen Mietrückständen gekündigt werden können. Auch anderen Schuldner sollen – vorerst bis September – keine Konsequenzen drohen, falls sie ihren Zahlungsverpflichtungen wegen der Corona-Krise nicht nachkommen können.
Erfahrungen mit dem VW-Vergleichsportal
Die ersten Erfahrungen mit dem VW-Online-Portal mein-vw-vergleich.de sind für viele erwartungsvoll auf ihr Vergleichsangebot wartende Betroffene eher ernüchternd. Nachdem das Portal nicht wie angekündigt am Freitag früh, sondern erst am Nachmittag aufgerufen werden konnte, gab es erste Probleme bei der Eingabe der übermittelten Daten zum Login.
2 BvR 739/17 – Bundesverfassungsgericht blockiert das Einheitspatent
Das Bundesverfassungsgericht hat das gesetzem EU-Einheitspatent Steine in den Weg gelegt. Zum Aktenzeichen 2 BvR 739/17 veröffentlichte das höchste deutsche Gericht einen Beschluss, nachdem das deutsche Gesetz, dass eine Einführung eines einheitlichen EU-Patentgerichtes für Deutschland regelt, nichtig ist.
VW-Portal nicht erreichbar
„Bis zum Nachmittag war es noch nicht möglich, Ansprüche über das VW-Portal zu prüfen!“ Rechtsanwältin Nicole Bauer – Kooperationsanwältin der IG Dieselskandal – geht am 20. März 2020 davon aus, dass das große Interesse an der Homepage mein-vw-vergleich.de auch zu technischen Problemen führen dürfte. Allerdings: Es ist genügend Zeit vorhanden – über das Angebot müssen […]
FAZCO CAPITAL LIMITED / www. fxbtrading.com: BaFin untersagt das unerlaubt betriebene Einlagengeschäft
Die Gesellschaft FAZCO CAPITAL LIMITED ist Betreiberin der Handelsplattform www. fxbtrading.com für finanzielle Differenzkontrakte (Contracts for Difference – CFD). In diesem Zusammenhang nimmt das Unternehmen fremde Gelder als Einlagen oder andere unbedingt rückzahlbare Gelder des Publikums an.
Inter Globe Investment S.à.r.l.: BaFin untersagt unerlaubt betriebene Geschäfte!
Die BaFin hat mit Bescheid vom 11. März 2020 gegenüber der Inter Globe Investment S.à.r.l., London, Großbritannien, die sofortige Einstellung der unerlaubt erbrachte Anlagevermittlung, Anlageberatung und Finanzportfolioverwaltung sowie des unerlaubt betriebenen Einlagengeschäfts angeordnet.