Corona und Mietrecht – Keine Kündigung

Teilen Sie dies über:

Sehr zur Verärgerung des Verbandes für Grundeigentum hat die Bundesregierung eines Gesetzesänderung im Mietrecht angeküdigt. Demnach sollen Mieter nicht mehr wegen Mietrückständen gekündigt werden können. Auch anderen Schuldner sollen – vorerst bis September – keine Konsequenzen drohen, falls sie ihren Zahlungsverpflichtungen wegen der Corona-Krise nicht nachkommen können.

Gelten soll die neue Regelung für Mietschulden, die vom 1. April bis bis zum 30. September 2020 anfallen – wobei die Pflicht zur Zahlung bestehen bleibt. Für normale Darlehen, die nicht zurückgezahlt werden können, will die Bundesregierung Rechtssicherheit vorgeben und Rahmenbedingungen schaffen.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.