50.000 Klicks auf 99downloads-Themen

Vor etwa 2 Jahren wurde https://verbraucherschutz.tv aus der Taufe gehoben und schnell spezialisierte sich der junge Verbraucherschutz-Blog auf Themen rund ums Internet. Die Besucherzahlen steigen täglich – „Und darauf muss man nicht stolz sein!“ – so Blog-Betreiber Udo Schmallenberg Schmallenberg Schmallenberg. Der Warsteiner Texter und Internet-Journalist hat z.B. allein rund um „www.99downloads.de“ seit dem 3. […]

Abo-Falle statt Gewinnspiel

Attraktive Gewinne sind meist die Köder für eine Abofalle. Die Opfer bemerken ihre missliche Lage oft erst, wenn auf den monatlichen Abrechnungen von t-mobile oder Klarmobil regelmäßig kleinere Summern verbucht sind, ohne dass man genau nachvollziehen kann, für welchen Dienst man da überhaupt bezahlt. Die Anbieter dieser Gewinnspiele behaupten zwei Dinge standhaft und gegen jede […]

1 x 1 der Inkasso-Gebühren

Opfer von Abzocker-Angeboten werden oft mit sehr hohen Inkassogebühren für Inkassoleistungen konfrontiert. Es stellt sich dabei die Frage, ob man als Schuldner die geltend gemachten Inkassokosten überhaupt bezahlen muss. Grundsätzlich müssen Inkassogebühren bezahlt werden, wenn z.B. nach einer Klage die Rechtmäßigkeit der Forderung bewiesen ist oder man sich freiwillig zur Zahlung der Rechnung entschließt. In […]

Bun­des­tag be­schließt Re­form des Kon­top­fän­dungs­schut­zes

Der Deut­sche Bun­des­tag hat den Ge­setz­ent­wurf der Bun­des­re­gie­rung zur Re­form des Kon­top­fän­dungs­schut­zes be­schlos­sen. Mit der Re­form des Kon­top­fän­dungs­schut­zes wird erst­ma­lig ein sog. Pfän­dungs­schutz­kon­to („P-​Kon­to“) ein­ge­führt. Auf die­sem Konto er­hält ein Schuld­ner für sein Gut­ha­ben einen au­to­ma­ti­schen Ba­sis­pfän­dungs­schutz in Höhe sei­nes Pfän­dungs­frei­be­tra­ges (985,15 Euro pro Monat bei Le­di­gen ohne Un­ter­halts­ver­pflich­tun­gen). Dabei kommt es nicht dar­auf an, […]

Wie erfolgreich sind Landing-Pages?

Landing-Pages werden von Abzocker-Anbietern gern genutzt, um über Adwords oder Suchmaschinenplatzierungen Seitenbenutzer zuzuführen. Hier mal die Tagesstatistik einer Landing-Page des Anbieters 99downloads. Über 1500 Besucher pro Tag, insgesamt schon über 50.000 nur für diese Kampagne. Das nachfolgende Datenblatt gilt für die Landing-Page adobe-reader.power-downloads.com/ Hier die Statistik ansehen

VZBV-Chef fordert Verbraucherschutzministerium

Der Chef des Verbraucherzentralen-Dachverbandes VZBV, Gerd Billen, hat am Mittwoch, 22. März, in Berlin ein Bundesamt für den Verbraucherschutz gefordert. Um den Umweltschutz würden sich 1000 Beamte kümmern, für den Verbraucherschutz gebe es nichts Vergleichbares. Billen stellte sein neues Buch “Ausgetrickst und angeschmiert” gemeinsam mit Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner vor.

Europäisches Parlament genehmigt Roaming-Preissenkungen

Ab dem 1. Juli dürfen SMS-Nachrichten aus dem EU-Ausland nach Deutschland nicht mehr als 11 Cent kosten. Das Europäische Parlament hat mit großer Mehrheit die neuen EU-Vorschriften für SMS- und Datenroamingdienste verabschiedet, die von der EU-Kommission im September 2008 vorgeschlagen worden waren.

kino.to – Ihr Tor zu teuren Downloads

Die deutschen Verbraucherschutz-Zentralen warnen weiter vor kino.to, nachdem in den Büros der Länderstellen jeden Monat Tausende von Beschwerden eintreffen und bearbeitet werden müssen.

Warnung vor safe-downloaden.org & neueste-downloads.com

Wir möchten aktuell vor den Internetaktivitäten der New Online Media Ltd. warnen, die mit der Domain safe-downloaden.org derzeit Landing-Pages per google-Adwords bewirbt und so den Eindruck vermittelt, die Sub-Domain openoffice.safe-downloaden.org wäre der offizielle Link zum sicheren und kostenlosen Download dieser Freeware.

Namen und Adressen im Internet

Aus aktuellem Anlass veröffentlichen wir hier die Richtline des Deutschen Presserates zur Handhabe von Personennamen im Umfeld von Ermittlungen/Berichten rund um Amokläufe mit dem Hinweis darauf, dass sich verbraucherschutz.tv vehement gegen die Namensnennung unschuldig in die Diskussion geratener Personen wendet und Diskussionsforen-Moderatoren auffordert, gefälschte Amoklaufdrohungen nicht mehr zu veröffentlichen und auch die Namen der vermeintlichen […]

Sparkassen müssen Hunderttausende von Kredit-Verträgen neu schreiben

Die deutschen Sparkassen müssen Hunderttausende von Kredit-Verträgen mit Privat-Kunden neu schreiben. Eine Verbraucher-Schutzgemeinschaft hatte bis zum Bundesgerichtshof geklagt und nun von den Karlsruher Richtern die Bestätigung erhalten, dass die umstrittene Klausel in den Verträgen nicht rechtsgültig sein kann.

Gewinnspiele per Telefon

„Seit einiger Zeit ärgere ich mich mit Gewinnspielfirmen herum. Es sind solche, die ihre Kunden per Telefon werben und einen nicht mehr in Ruhe lassen,bis man sich darauf eingelassen hat. So ist es bei mir gewesen: ich bin in diese Fallen geraten.Es ist wirklich ein Drama mit diesen Firmen: Sie tyrannisieren mit Anrufen, bis man […]

1und1 – Immer wieder Ärger mit Anbietern von Telekommunikationsleistungen

Vielfach erreichen uns Beschwerden und Mitteilungen über den Umgang von Telekommunikationsunternehmen mit Kunden und Verbrauchern. Besonders fällt insoweit das Unternehmen 1&1 Internet AG auf. Dieses Unternehmen macht nicht nur durch seine umfangreiche Werbung von sich reden, sondern auch durch seine meist sehr verbraucherunfreundliche Auslegung von Verträgen und den deutschen Gesetzen. Sowohl bei den Verbraucherschutzzentralen als […]

download-schneller.org – Neuer „Stern“ am Downloadhimmel

Die als Herausgeber von 99downloads einschlägig bekannte Belleros Ltd. ist offensichtlich auch mit neuen Domains wie z.B. http://www.download-schneller.org/ verbandelt. Hier wird aktuell allerdings auf die orginalen Downloadseiten der Anbieter oder bekannte und bewährte Download-Portale verlinkt. Kosten entstehen hier nicht. Da laut WHOIS-Eintrag aber die Leitung der neuen Herausgeber-Firma mit der 99downloads-Leitung identisch ist, sollte die […]

Erklärungsnotstand zur Internet-Abzocke

Es ist wirklich nicht zu glauben… warum schiebt niemand dieser Internetabzockerei einen Riegel vor? Die ZDF-Sendung „Wiso“ hat es gut auf den Punkt gebracht.

mindmatics

Kurzinfo: Mindmatics organisiert die Bezahldienste vieler Handy-Services Aktualisierung 24. November 2011: Das Thema mindmatics wird immer öfter angefragt. Es gibt auch immer wieder neue Tipps, wie man sich verhalten soll, wie man kündigen kann. Verbraucherschutz.tv rät allen Opfern, zu allererst mal auf den offiziellen mindmatics-Seiten die bestehenden Abos zu kündigen. Damit ist der Schaden zumindest […]

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.