Attraktive Gewinne sind meist die Köder für eine Abofalle. Die Opfer bemerken ihre missliche Lage oft erst, wenn auf den monatlichen Abrechnungen von t-mobile oder Klarmobil regelmäßig kleinere Summern verbucht sind, ohne dass man genau nachvollziehen kann, für welchen Dienst man da überhaupt bezahlt. Die Anbieter dieser Gewinnspiele behaupten zwei Dinge standhaft und gegen jede andere Darstellung:
1. Die Kosten des Dienstes sind über klar ersichtlich
2. Der Vertragsabschluss wird erst nach Eingabe der Handynummer durch die zusätzliche Angabe eines persönlichen Kennwortes wirklich gültig.
Nach den verbraucherschutz.tv vorliegenden Erfahrungsberichten sieht die Realität aber anders aus. Wir suchen nun weitere Betroffene, die uns ihren Weg in die Abo-Falle beschreiben. Dazu kann die Kommentarfunktion dieses Beitrags genutzt werden.