Sparkassen müssen Hunderttausende von Kredit-Verträgen neu schreiben

Teilen Sie dies über:

Die deutschen Sparkassen müssen Hunderttausende von Kredit-Verträgen mit Privat-Kunden neu schreiben. Eine Verbraucher-Schutzgemeinschaft hatte bis zum Bundesgerichtshof geklagt und nun von den Karlsruher Richtern die Bestätigung erhalten, dass die umstrittene Klausel in den Verträgen nicht rechtsgültig sein kann.

In Verträgen mit Privat-Personen hatten die Sparkassen deutschlandweit vermerkt, dass Nebenkosten jederzeit der aktuellen Marktlage und dem Arbeitsanfall angepasst werden können. Damit, so die Kritiker, haben sich die Banken ein Hintertürchen geschaffenn, eigene Kosten immer und ungefragt auf den Verbraucher umlegen zu können. Da dieser darüber aber keine Kontrolle habe und dies dem Grundsatz der Kostentransparenz widerspricht, müssen nun alle Sparkassen Deutschlands ihre Privatkredit-Verträge neu schreiben.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.