Diese Website kann Ihren Computer beschädigen
Aktuell scheinen die Betreiber der Suchmaschine Google den Verbraucherschutz ja sehr ernst zu nehmen. Bei der Suche nach „Brennholz“ z.B. erscheint weiterhin eine vertrauenswürdige Seite wie www.brennholz-deutschland.de an erster Stelle – allerdings mit dem Zusatz „Diese Website kann Ihren Computer beschädigen.“
Klage gegen genealogie Ltd. und NETContent Ltd.
Ein aktuelles Urteil zeigt recht deutlich, was Anbieter von Abzockerseiten erwarten dürfen, wenn sie sich selbst vor Gericht wagen oder vermeintliche Nutzer hier verklagen. Das zeigen jetzt zwei neue Urteile. Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt verbietet den Firmen Genealogie Ltd. und NETContent Ltd., Verbraucher mit versteckten Kosten in die Abo-Falle zu locken, entstandene Gewinne werden eingezogen.
Kanadier kaufen Telefonliste beim Verbraucherschutz
Gut gedacht – schlecht gemacht: Welche Stilblüten Verbraucherschutz treiben kann erlebt man aktuell in Kanada. Hier hat der staatliche Verbraucherschutz eine Liste erstellt, in die sich alle Bürger eintragen können, die nicht von Direkt-Marketing-Unternehmen angerufen werden wollen. Natürlich steht diese Liste bei Dirket-Vermarktern ganz oben auf der Einkaufsliste – denn billiger kommt man an Adressen […]
Spice-Nachfolger „Space“ ist drogenfrei
Das Verbot des Drogenangebotes „Spice“ ist konsequenter Verbraucherschutz, denn der nachgewiesene Stoff scheint brisanter als „normales“ Canabis zu sein und führt – so warnen Experten – auf geradem Weg in die Abhängigkeit. Ganz harmlos dagegen der Nachfolger Space – aber ob Harmlosigkeit das ist, was Verbraucher erwarten….?
Warnung vor Rechnungen
Man muss als Abzocker noch nicht mal eine eigene Internetseite haben. Falsche Rechnungen an einen unbestimmten Personenkreis verschickt reichen schon – irgendwer wird wohl bezahlen.
Gratis-Hotline
Ab 3. März 2009 bietet Telefónica o2 Germany kostenlose telefonische Betreuung für alle Kunden und Interessenten des Prepaid-Tarifs o2 LOOP. o2 ist damit der einzige Mobilfunknetzbetreiber auf dem deutschen Mobilfunkmarkt mit einer kostenfreien Service-Hotline für Prepaid-Kunden.
Skype – Abzocker werden immer dreister
SKYPE steht als „Voice Over IP“-Software weltweit für kostenloses Telefonieren über den Computer. Klar, dass es nur eine Frage der Zeit sein konnte, bis die Abzocker sich auch dieses guten Namens bedienen würden. Dies geschieht aktuell auf skype.at wo in weiß-blauer Skype-Optik sogar das Skype-Logo verwendet wird. Die hinreichend bekannte Content Services Ltd versucht hier […]
Ermittlungen gegen Flirt-SMS-Anbieter
Die Kriminalpolizei Kiel hatte einen Aufruf gestartet und Opfer von Telefon- und SMS-Abzocke gebeten sich zu melden und von ihren Erfahrungen mit betrügerischen SMD-Flirtchats zu berichten. Die Staatsanwaltschaft Kiel hat auf Basis der ersten Erkenntnisse die Ermittlungen auf ganz Deutschland ausgeweitet.
Kartenmissbrauch an Bankautomaten nimmt zu
Das Bundeskriminalamt berichtet über einen drastischen und seit Jahren ungebrochenen Zugang an Kartenmissbrauchs-Kriminalitat. Eine Steigerung um 80 Prozent gegenüber dem vergangenen Berichtsjahr ist für 2008 erst einmal die Krönung der Entwicklung.
Du stirbst jetzt – deinschicksal.cc weiß Bescheid
Bei der Beurteilung so genannter Abzockerseiten wird immer wieder über den rechtlichen Status von Anmeldung, Widerrufsbelehrung etc. diskutiert. Dabei wird aber außer Acht gelassen, dass die Betreiber dieser Seiten bei der Kundensuche nicht gerade zimperlich sind und dabei auf Mittel zurückgreifen, die in Deutschland schlichtweg verboten sind.
Pishing – Betrüger fragen Bankdaten ab
Nicht nur die bayerische Verbraucherschutz-Ministerin Beate Merk warntvor betrügerischen Mails. Nach einer Meldung ihres Ministeriums sind derzeit wieder verstärkt E-Mails unterwegs, die angeblich von Geldinstituten versendet werden.
Wieder sind massenhaft E-Mails unterwegs, in denen den Empfängern ein unerwarteter Geldsegen angekündigt wird. Diesmal angeblich durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales.Allerdings: Diese Ankündigung ist jedoch genau so unseriös wie E-Mails angeblicher Geldinstitute, vor denen Bayerns Verbraucherschutz-Ministerium warnt. Prinzipiell empfehlen wir: Nichts, was Ihnen zugute kommen könnte, wird über e-Mails abgewickelt. Vor allem öffentliche […]
nachbarschaft24.net unterliegt vor Berliner Amtsgericht
Wer Angst hat, von Abo-Abzockern im Internet vor Gericht gezerrt zu werden, der sollte sich ein Urteil des Berliner Amtsgerichtes aus November 2008 aufmerksam durchlesen. In einer vom nachbarschaft24.net geforderten Entscheidung wurde ein säumiger Zahler eben nicht dazu verurteilt, seine Rechnung plus Nebenkosten zu bezahlen. Ganz im Gegenteil: Die Berliner Richter gaben dem Angeklagten Opfer […]
Rauchmelder installieren
Wer in einem Bundesland wohnt, dass die Installation von Rauchmeldern in Neubauten fordert, der sollte sich auch an diese Forderung halten, denn im Brandfall können sich Versicherungen weigern, den entstandenen Schaden in vollem Umfang zu regulieren.
Warnung vor Papierbrikett
„Mit der Papierbrikettpresse werden aus alten wertlosen Zeitungen schnell und einfach kostenlose Briketts zum Heizen“ So – oder so ähnlich lauten die Werbeslogans der Papierbrikettpressenhersteller und –händler. Diese Pressen sind für außerordentlich kleines Geld zu erhalten und die Verbraucher werden dazu verleitet sich den vermeintlich guten und kostenlosen Brennstoff selbst herzustellen. >Brennholz-Experten sind da aber […]
Abnehm-Tipps nur fauler Zauber
Kaum sind die Schlemmerrezepte der Weihnachtszeit zur Seite gelegt, füllen sich die Zeitschriften und Lebensmittelregale mit Werbung zu den neuesten und erfolgversprechendsten Abnehmmitteln.