Das Verbot des Drogenangebotes „Spice“ ist konsequenter Verbraucherschutz, denn der nachgewiesene Stoff scheint brisanter als „normales“ Canabis zu sein und führt – so warnen Experten – auf geradem Weg in die Abhängigkeit. Ganz harmlos dagegen der Nachfolger Space – aber ob Harmlosigkeit das ist, was Verbraucher erwarten….?
Nachdem Spice nicht mehr offiziell verkauft werden darf bieten findige Abzocker für um die 30 Euro das Päckchen einen angeblich legalen Nachfolger an. Mit der Legalität – das kann hinkommen, denn die z.B. in Köln aufgetauchten Päckchen waren schlichtweg Rauschmittelfrei – egal, hauptsache der Verkäufer hat was davon, denn Space bringt wieder ein paar Euro in die Abzockertasche. Na – wenigstens wird keiner abhängig.