Sittenwidriger Vertrag: Landgericht zu SFK SENIOREN- & FREUNDSCHAFTSKREIS

5.950,00 Euro sollte ein Rentner für nur 10 Partnervorschläge bezahlen. Das ist sittenwidrig, urteilt das Landgericht Mönchengladbach in einem von STRUBE FANDEL RECHTSANWÄLTE erstrittenen Urteil und verurteilt die SFK SENIOREN- & FREUNDSCHAFTSKREIS GmbH zur vollständigen Rückzahlung. Eine Gewähr für die Geeignetheit der Vorschläge und die Bereitschaft zur Vermittlung für die vom SFK Senioren- & Freundschaftskreis […]

MASTERCARD Kreditkarte: NORISBANK knickt nach Kartenschaden ein

Das es nach Kartendiebstahl zu finanziellen Schäden kommt, ist vielfach dokumentiert. In einem von STRUBE FANDEL RECHTSANWÄLTE (Düsseldorf http://www.strube-fandel.de)vertretenen Fall führte das kurze Verlassen des Arbeitsplatzes zu erheblichem Ärger. Obwohl das nicht öffentlich zugängliche Büro im Blickfeld des Pförtners lag, wurde aus dem über der Stuhllehne hängenden Jacket die NORISBANK-Kreditkarte gestohlen. Und kurz darauf kaufte […]

Wie erkenne ich trockenes Brennholz?

„Woran erkenne ich wirklich trockenes Holz?“ – Die Verbraucherschutz-Frage wird wichtiger, je weiter die aktuelle Heizperiode fortschreitet. Grund: Die Kapazitäten sind begrenzt und aus dem ehemaligen Bevorratungsartikel Brennholz ist ein Nachfrage-Artikel geworden. Brennholz wird daher in Zeiten starker Nachfrage auch in Qualitätsstufen angeboten, die ein sofortiges Verheizen aufgrund der noch enthaltenen Feuchtigkeit verbieten. Wie erkenne […]

Finanz-Verbraucherschutz gefordert

Auch in Deutschland hat die Finanzkrise die Anlegerinnen und Anleger in Deutschland getroffen. „Viele Verbraucherinnen und Verbraucher machen sich Sorgen um ihr Erspartes, manche haben auch allen Grund dazu,“ erklären Nicole Maisch, Sprecherin für Verbraucherpolitik, und Gerhard Schick, Sprecher für Finanzpolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: Nicht wenige Anlegerinnen und Anleger haben auf Empfehlung ihres […]

Was darf ein Forderungseintreiber?

Eine wahre Irrfahrt hat das Darlehen hinter sich, das Mandanten von STRUBE FANDEL RECHTSANWÄLTE (Düsseldorf) einst zur Finanzierung eines Hauses bei der RHEINHYP aufgenommen hatten. Erst landete es bei der EUROHYPO AG aus Frankfurt und dann, als es notleidend wurde, in den Fängen eines Finanzinvestors namens DELPHI mit Sitz in Delaware/USA. Dieser schickte die Firma […]

Teure Tipps statt günstiges Tanken

Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt warnt vor neuen Internet-Dienstleistern die mit günstigen Benzinpreisen auf Kundenfang gehen – leider mit versteckten Kosten. Eine Firma aus Bingen bietet im Internet die Möglichkeit, mit Eingabe der Postleitzahl die billigsten Tankstellen der Umgebung zu finden. Allerdings: Wer sich hier anmeldet, wird sein Geld los, statt es zu sparen.

Ofenbauer Kago unter Verdacht

Die Süddeutsche Zeitung berichtet am 24. August 2008 in einem umfangreichen Artikel über die Machenschaften des selbst ernannten „Größten Ofenbauers Deutschlands“ – Karl-Heinz Kago soll im großen Stil über Jahre hinweg Schwarzarbeiter aus Osteuropa beschäftigt haben, berichtet das Blatt und rollt die strafrechtlich relevanten Aspekte im Leben eines Firmenchefs auf, der nicht zum ersten Mal […]

Abgeltungssteuer

In der letzten Zeit wird viel über Abgeltungsteuer gesprochen – was ist das überhaupt? Laut Wikipedia ist die Abgeltungsteuer eine so genannte Quellensteuer auf Kapitalerträge, die dort abgeführt wird, wo sie entsteht – z.B. in Banken oder sonstigen Kapital-Verwaltungen.

Datenschutz-Skandal: 17.000 Adressen mit Bankverbindungen aufgetaucht

Verbraucher- und Datenschützer sind sicher, dass die aktuell aufgetauchte CD mit über 17.000 vollständigen Adressen nebst geheimer Daten nur die Spitze des Eisberges ist und vermuten Missbrauch von Adressen im siebenstelligen Bereich. Ein anonymer Zusender hatte einer Verbraucherschutzzentrale die CD zukommen lassen, auf der neben 17.000 Adressen sogar die Telefonnummern und Bankverbindungen der Adressjäger-Opfer eingetragen […]

Online Fair Trade e.V

„Ehrlich währt am längsten” – genau so hieß der Verein, der im vergangenen Jahr durch eine Welle von Abmahnungen für einigen Wirbel sorgte. Eine rechtskräftige Verurteilung der Verantwortlichen löste für viele Abgemahnte die Problematik angeblicher falscher AGB z.b. in EBAY-Shops. Aktuell kümmert sich ein neuer Abmahnverein mit dem Namen “Online-Fair-Trade e.V.” um vermeintlich falsche Geschäftsbedingungen, […]

Lotto-Firma bucht ohne Vertrag ab

Verbraucherschützer in Brandenburg haben nach zahlreichen Beschwerden vor Lotto-Abzockern gewarnt. Eiine Lotto-Firma hatte bis zu 70 Euro von Konten abgebucht habe – Ohne Vertrag order sonstige Vereinbarung.

ebay-Bahntickets – Kunden sind sauer

Die Verbraucherschutzzentrale hat die Bahn aufgefordert, die in den umstrittenen ebay-Auktionen verkauften Bahntickets wieder zurück zunehmen. In zahlreichen Fällen wird der Bahn vorgeworfen, mit ihrer „Bahntastisch-Aktion“ in echter Abzocker-Manier aufgetreten zu sein- und ebay spielt mit! Verstöße gegen ebay-Regeln scheinen im Geschäftsverkehr zwischen Bahn und ebay keine Rolle zu spielen.

19 Mobilfunkanbieter angemahnt

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat wegen unzulässiger AGB 19 deutesche Mobilfunkanbieter abgemahnt. Der VZBV hatte in einer umfassenden Untersuchung vor allem die in den Mobilfunkverträgen fest gelegten Regelungen in Bezug auf Kündigung und Haftung sowie die Änderungsvorbehalte der Dienstleister bei Leistung und Preis als abmahnwürdig empfunden.

„Ihr Nacktbild-„-Spammer jetzt verhaftet

Das Göttinger Tageblatt berichtet: Man trinkt Champagner, fährt große Autos, hat teure Uhren, verbringt viel Zeit auf Sylt und trägt Kleidung und Sonnenbrillen der Luxusmarken Gucci und Prada – so angeberisch und protzig inszeniert sich ein 25-jähriger Jurastudent aus Göttingen sowohl im Internet als auch im realen Leben.

Spritmangel lockt Abzocker an

Die Spritnot der Autofahrer lockt windige Geschäftemacher an. Der ADAC warnt nachdrücklich vor einer Tankkarten-Masche, mit der Firmen wie Silverspoon & Partner im Internet auf Kundenfang gehen. Für eine Anmeldegebühr wird Billig-Kraftstoff angeboten.

Abzocke bis ans Grab

Ein angebliches Genlabor versucht aktuell, bundesweit Geld von Trauernden zu ergaunern. Die Kölner Polizei berichtet von den Machenschaften der Dr. Engelhardt genetic research. Dabei handelt es sich um eine Briefkastenfirma, die bundesweit Mahnbriefe an gerade gestorbene Menschen sendet und darin droht, bei Nicht-Zahlung für einen angeblich gebuchten DNA-Test mit weiteren rechtlichen Schritten. Namen und Adressen […]

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.