Home » Fragen & Antworten
Online-Scheidung
Kleinst-Kapitalgesellschaften können sich auf Erleichterungen einstellen – Bundeskabinett verabschiedet Gesetzentwurf
Deutschland, Europa, der Euro und der Rettungsschirm
Fristlose Kündigung wegen unrechtmäßiger Mietkürzung
Hauskauf und Gewährleistungsrecht
Renovierung der Mietwohnung bei Auszug – unwirksame Klauseln im Mietvertrag
Absicherung fürs Haustier
BGH: Heizkosten sind nach tatsächlichem Verbrauch abzurechnen
Betriebskostenabrechnung immer gleich prüfen
Deutschland das Abzockerparadies
„Ich habe ohne Vorankündigung eine allerletzte Mahnung bekommen. Muss ich der widersprechen?“
„Ich bin 16 Jahre alt, meine Eltern wissen nichts von der Rechnung. Muss ich reagieren?“
„Die Adresse auf dem Mahnbescheid benennt meinen minderjährigen Sohn. Muss ich den Mahnbescheid annehmen?“
„Wenn ich es auf einen Prozess ankommen lasse, wie hoch können die Kosten ausfallen?“
„Jemand anderes hat sich unter meinem Namen angemeldet. Kann ich die Mahnungen ignorieren?“
„Wenn ich das erste Jahr bezahlt habe, muss ich das zweite Jahr dann auch bezahlen?“