BayernLB klagt gegen Formel1-Chef Ecclestone

Die BayernLB ist weiterhin Formel 1-Chef Ecclestone auf den Fersen und geht juristisch jetzt in die Vollen. Die Bank fühlt sich betrogen und will Ecclestone auf Schadensersatz in Höhe von 400 Millionen Dollar verklagen. Als früherer Hauptaktionär der Formel 1 soll der Bank 2006 durch den Verkauf der Anteile ein großer finanzieller Schaden entstanden sein. […]

Zalando wird Aktiengesellschaft (AG) und geht an die Börse

Die Vorbereitungen für den Aktiengang laufen auf Hochtouren: Der Berliner Online-Modehändler Zalando wird in absehbarer Zeit nicht mehr als GmbH firmieren sondern den Börsengang antreten. Dies berichten Medien am 12. Dezember 2013. Die Anteile der Rocket Internet waren bereits im August diesen Jahres an die eigenen Anteilseigner übertragen worden. Die Berliner Start-up-Schmiede ist maßgeblich für […]

Bayern will Hitlers „Mein Kampf“ doch nicht verlegen

„Mein Kampf“ – Hitlers „Rassentheorien“ ab 2015 nicht mehr vom Urheberrecht geschützt Bayerns Landesregierung hat ein interessantes Buchprojekt gestoppt: Eigentlich sollte Adolf Hitlers „Mein Kampf“ neu aufgelegt und wissenschaftlich fundiert kommentiert werden. Grund dafür: Die Urheberrechte laufen 2015 aus und der Freistaat Bayern kann als aktueller Rechteinhaber niemandem mehr verbieten, das Buch zu veröffentlichen. Allenfalls […]

Verbraucherzentrale: Streitwert der U + C Abmahnungen rechtlich unzulässig – oder doch?

Die Verbraucherzentrale NRW weist in Sachen Abmahnungen von U + C auf ein interessantes Detail hin. Demnach ist es nicht nachzuvollziehen, dass der Gegenstandswert der U + C-Abmahnungen auf 1.080 Euro angesetzt wurde. Das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken beschränkt Streitwerte seit dem 8. Oktober 2013 für die außergerichtliche Geltendmachung auf 1.000 Euro. Der höhere Streitwert […]

Überforderte Richter – U + C-Abmahnungen auch in den Nachrichten

Was für ein Ritterschlag: Am Abend des 11. August 2013 schafften es die Anwälte Urmann + Collegen erstmals in die öffentlich rechtlichen TV-Nachrichten: Das zdf berichtete in der Halbzeitpause der Champions-League über die Abmahnaktion der Regensburger Anwälte, die Überrumpelung des Kölner Landgerichtes und die Trittbrettfahrer. Bemerkenswert war die Aussage des Gerichtssprechers, der den Fauxpas seiner […]

Amanda´s Secrets, Miriams Secret, Dream Trip, Glamour Show Girls

Hauptsächlich geht es bei den Abmahnungen von U + C um das angeblich verbotene Streamen der Porno-Filmchen Amanda´s Secrets, Miriams Secret, Dream Trip und Glamour Show Girls. Rechteinhaber ist die Schweizer The Archive AG, in dessen Auftrag U + C die Abmahnungen versendet. Bislang scheint es so, dass ausschließlich Kunden der Deutschen Telekom abgemahnt wurden. […]

U + C Abmahnung: Wer hat denn nun die Schmuddelfilmchen bei redtube angesehen?

Viele Eltern dürften in diesen Tagen auf eine harte Probe gestellt werden: Der Brief der Rechtsanwälte Urmann + Collegen verheißt nichts Gutes und drin ist eine Abmahnung wegen Streaming urheberrechtlich geschützter Werke – wobei „Werke“ nun nicht ganz der richtige Ausdruck für 5 Minuten-Pornos sind. Eins ist klar: Irgendwer in der Familie hat sich einen […]

Abmahnungen waren versuchte Nötigung

Die Entscheidung des Bundesgerichtshofes hat ja nun mal wirklich aktuellen Bezug – aktuell fühlen sich zig Tausende von redtube.com-Nutzern durch Abmahnschreiben bedroht. Das Landgericht Essen hatte einen Angeklagten, einen Volljuristen, u.a. wegen versuchter Nötigung in zwei Fällen zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Der Mann hatte als bezahlter Inkassoanwal Mahnschreiben an zahlungsunwillige Teilnehmer an Gewinnspiellisten verschickt, ohne […]

Gesundheitskarte: Ab 1. Januar 2014 ist Foto-Pflicht

Gesetzlich Versicherte müssen ab dem 1. Januar 2014 beim Arztbesuch eine Versichertenkarte mit Foto vorlegen können. Diese Neuerung soll den um sich greifenden Kartenmissbrauch verhindern oder zumindest erschweren.

Was tun nach U + C – Abmahnung? – Streaming von redtube-Filmen

U + C-Abmahnung für das Streaming von redtube-Filmen Weit über 10.000 User der Porno-Plattform redtube. com haben in diesen Tagen Post von den Abmahnanwälten U + C aus Regensburg erhalten. Die Angeschriebenen wundern sich nun: „Wie konnten Urmann + Collegen an meine Adresse herankommen?“ verbraucherschutz.tv versucht an dieser Stelle einmal, die verschiedenen im Internet kursierenden […]

Urmann + Collegen (U+C) schicken Abmahnungen an 10.000 User von redtube-Filmen

Da steht Nutzern von Porno-Plattformen peinliche Post ins Haus: Anwälte der Kanzlei Urmann + Collegen (U+C) sollen aktuell an mehr als 10.000 deutsche User der Porno-Plattform „Redtube“ Abmahnungen versendet haben. Angeblich sollen die Nutzer Porno-Filme per Stream angeschaut haben. Interessant an dem Vorfall ist die Tatsache, wie Urmann + Collegen (U+C) überhaupt an die Adressen […]

Urteil gegen facebook-Massenabmahner

Der Versuch der Massenabmahnung wird zum Boomerang: Die Revolutive Systems GmbH aus Regenstauf, hatte im August 2012 durch Massenabmahnungen an Facebook-Fanseiten-Betreiber für großes Medienecho gesorgt. Dabei ging es um die Impressums-Pflicht auf Facebook. Nun entschied das Oberlandesgericht (OLG) Nürnberg am 03. Dezember 2013 Aktenzeichen: 3 U 410/13 zugunsten eines der abgemahnten IT-Unternehmen aus dem Münsterland. […]

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.