Sky knacken

Das österreichische Portal “nurido.at” berichtet, dass es Hackern offensichtlich gelungen ist, den Pay-TV-Sender Sky zu hacken und die Codierung zu entschlüssel. Das Hacken von codierten Sendern ist eine strafbare Handlung. Wir zitieren das Portal: „Was früher schon bei Premiere zu einer Art ‚Volkssport‘ wurde, ist jetzt scheinbar auch beim Nachfolgesender Sky möglich: Man kann illegal […]

Immobilienfonds Neue Bundesländer No 1 vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens

Nach einem aktuellen Anhörungsschreiben des Amtsgerichts Ludwigsburg am Rhein, welches die Gesellschafter des Immobilienfonds Neue Bundesländer No 1 zwischen den Weihnachtsfeiertagen erhalten haben, wird wohl über das Vermögen des Fonds das Insolvenzverfahren eröffnet werden. Das Gericht teilte in dem Schreiben den Gesellschaftern des Fonds zunächst mit, dass eine Mitgesellschafterin bei dem o.g. Gericht einen Insolvenzantrag […]

EuGH erleichtert vorzeitige Kündigung von Lebensversicherungen

Der Europäische Gerichtshof hat die vorzeitige Kündigung von Lebensversicherungen erleichtert und die Rechte der Versicherungsnehmer gestärkt. Das Urteil vom 19. Dezember 2013 bezieht sich auf Lebensversicherungspolicen, die zwischen 1994 und Ende 2007 abgeschlossen wurden.

Abmahnung Daniel Sebastian für DigiRights Administration GmbH

Sie haben eine Abmahnung von Rechtsanwalt Daniel Sebastian im Namen der DigiRights Administration erhalten? Der Hamburger Rechtsanwalt Björn Wrase vertritt Abgemahnte und weiß aus Erfahrung, dass sehr oft Kinder und Jugendliche die Verursacher einer vermeintlichen Urheberschutzverletzung sind. Die DigiRights Administration GmbH ist Eigentümerin der Rechte an zahlreichen aktuellen Charthits, insbesondere Kinder und Jugendliche gehören hier […]

U + C-Abmahnungen: So kam es zu den Beschlüssen des LG Köln

Abgefahren: Wie Rechtsanwalt Christian Solmecke hier mitteilt, wurden die zahlreichen von Rechtsanwalt Daniel Sebastian für die The Archive AG abgelieferten Auskunftsersuchen von den Richtern des Kölner Landgerichtes mehr oder weniger durchgewunken. Eigentlich sind für Urheberrecht aber nur zwei Kammern in Köln inhaltlich kompetent und zuständig. Genau diese beiden Kammern lehnten das Auskunftsersuchen des Rechtsanwaltes ab, […]

HRE – Musterklage gegen Hypo Real Estate nach KapMuG

Rechtsanwalt Andreas Tilp vertritt HRE-Aktionäre im Musterfahren gegen die Hypo Real Estate Mit der Musterklage gegen die Hypo Real Estate Holding AG wird im kommenden Jahr ein Verfahren fortgesetzt, das nach dem KapMuG Bedeutung für alle anhängige Schadensersatzklagen haben wird. Der Musterkläger klagt vor dem Oberlandesgericht München auf Schadensersatz gegen die HRE. Aufgrund der damaligen […]

Streaming keine Urheberschutzverletzung – Was bedeutet das für U + C-Abgemahnte?

Bis zu 20.000 User der Pornoplattform redtube.com sollen in den vergangenen Wochen Abmahnungen der Regensburger Kanzlei Urmann + Collegen erhalten haben. Die Adressen dafür bekamen U + C durch einen Erlasse des Kölner Amtsgerichtes, die den Provider Telekom zwang, den Listen mit IP-Nummern und Zeitstempeln die dazu passenden Postadressen zuzufügen und der Abmahnkanzlei zur Verfügung […]

Lebensversicherungsmäntel – Commerzbank-Kunden als Opfer oder Täter?

Anfang Dezember 2013 durchsuchte die Steuerfahndung gemeinsam mit der Polizei die Commerzbank. Grund für den „Besuch“ war der Verdacht der Beihilfe zur Steuerhinterziehung. Konkret ging es darum, dass die Generali-Tochter Generali Pan Europe Ltd. (mit Sitz in Irland) – mit ihrem Vertriebspartner Commerzbank – Kunden der Bank geholfen haben soll, Kapitalertragssteuer zu hinterziehen, indem diese […]

S&K: Schaden viel höher als vermutet

Gut zehn Monate nach den Razzien und Festnahmen rund um die S&K Gruppe wird das Ausmaß des entstandenen Schadens immer ersichtlicher. Nach übereinstimmenden Medienberichten könne der Schaden bei bis zu 200 Millionen Euro liegen und damit fast doppelt so hoch sein wie zunächst angenommen. Dies wurde inzwischen auch von der Frankfurter Oberstaatsanwältin Doris Möller-Scheu bestätigt.

LG Osnabrück weist Versicherungsklage gegen Abmahnanwalt Olaf Tank ab

Rechtssanwalt Olaf Tank, heute in München arbeitender Ex-Oberanwalt der Abofallenszene, ist für die Schäden die ein von ihm vertretener Kunde angerichtet hat, nicht zuständig. Mit diesem Urteil setzte das Landgericht Osnabrück eine deutliche aber auch recht unverständliche Marke. Tank war maßgeblich für das Inkasso der Antassia GmbH zuständig, die mit ihrem Internet-Portal „top-of.software.de“ ahnungslose Internetuser […]

Emittentenrisiko bei Lehman-Zertifikaten: OLG Köln verurteilt Commerzbank zur Zahlung von Schadensersatz

Auch wenn der Prozess mehr als vier Jahre dauerte, durfte sich am Ende die Mandantin von mzs Rechtsanwälte freuen. Sie erhält von der Commerzbank rund 13.000 Euro Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung zu Lehman Brothers Global Champion Zertifikaten. Das entschied das Oberlandesgericht Köln mit Urteil vom 11.12.2013. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, eine Revision ist […]

EX-Asta-Chef soll Schadensersatz für Konzert-Flop leisten

Der Vorsitzende der Jusos im Märkischen Kreis muss für eine Aktion aus seiner Zeit als Asta-Vorsitzender der Ruhr-Uni in Bochum rund 170.000 Euro Schadensersatz leisen – dazu verurteilte das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen den Kommunalpolitiker und seinen damaligen Asta-Finanzreferenten gesamtschuldnerisch. Nach Auffassung des Gerichtes sind beide für den finanziellen Schaden verantwortlich, den eine schlecht besuchte Asta-Großveranstaltung mit […]

LBBW macht SWAP-Anlegern erfinderische Vergleichsangebote

Wer in einen Swap der Landesbank Baden-Württemberg investiert und damit Schaden erlitten hat, kann aktuell mit dem Besuch der Banker rechnen. Ganz offensichtlich versucht die Bank im Moment Kunden „billige“ Vergleichsangebot zu machen. Dabei ist das Institut erfinderisch und macht auf die Kunden mit dem Argument der Verjährung und dem Hinweis auf das Jahresende Druck. […]

Neue Gerüchte um U + C – Piraten veröffentlichen Mandatsvereinbarung

Das wird ja immer spannender: Der Piratenpartei liegt eine so genannte Mandatsvereinbarung vor, die von den Rechtsanwälten U + C vor einiger Zeit mit einem Auftraggeber geschlossen worden sein soll, um Massenabmahnungen im Filesharingbereich durchführen zu können. Die Vereinbarung belegt: Anwaltskosten, die man Abgemahnten berechnete, wurden vom Auftraggeber nicht gezahlt. Die Vereinbarung diente offenbar der […]

U + C Abmahnungen Redtube.com und 1und1

Die Regensburger Anwälte Urmann + Collegen haben bislang nur Kunden und Anschlussinhaber der Telekom für vermeintliche Urheberrechtverletzungen durch das Streaming von Pornofilmen auf redtube.com abgemahnt. Allerdings gibt es ernst zu nehmende Hinweise darauf, das auch weitere Provider wie z.B. 1und1 Auskunftsbeschlüsse des Kölner Landgerichtes vorgelegt bekommen und die Postadressen der User herausgeben müssen. Bislang scheint […]

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.