KickBacks – Für Volksbank schon 1988 ein Interessenskonflikt
„KickBacks machen geschädigten Kapitalanlegern weiter Hoffnung!“ Fachanwalt Alexander Heinrich von der Tübinger Kanzlei TILP freut sich über ein von ihm erstrittenes, aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe. Dieses hat am 12.11.2013 (Az.: 17 U 34/13) entschieden und als –soweit ersichtlich – erstes Obergericht festgehalten, dass eine beratende Bank bereits im Jahr 1988 über den Erhalt von […]
LSM-Swap: Derivat der Deutschen Bank
Schäden für Kunden des Private Wealth Management der Deutschen Bank. Fast jede Bank hat eine gesonderte Abteilung für vermögende Kunden. Ihnen lässt man gern Angebote zu „besonderen Produkten“ zukommen. So fand auch der Long Short Momentum Swap (LSM) Eingang in die Portfolios vermögender Kunden der Deutschen Bank.
Abmahnung an Brennholzhändler und Forstmaschinenhändler
Aktuell werden deutschandweit Brennholzhändler und Land- und Forstmaschinenhändler im Auftrag einer Schweizer Firma abgemahnt. Es geht um das fehlende oder nicht ausreichende Impressum auf facebook-Fanpages. Verbraucherschutz.tv bittet betroffene Händler, sich zur Organisation von Gegenmaßnahmen unter usch@talking-text.de zu melden.
Lehman Brothers: Hinweisbeschluss des OLG Düsseldorf zum Alpha Express Zertifikat
Das OLG Düsseldorf hat unter dem Akteneichen I-6 U 30/13 einen Hinweisbeschluss zum Alpha Express Zertifikat von Lehman Brothers erlassen. Der von mzs Rechtsanwälte im Auftrag eines Kunden der Targobank geführte Rechtstreit befasst sich u. a. damit, ob dem Anleger mitgeteilt werden muss, dass die Indizes, die dem Zertifikate zugrunde liegen, unterschiedlich errechnet werden.
Vergleiche bei toxischen Swaps bis 98% möglich
Doppelter Vertrauensmissbrauch: Erst unfaire Swaps – dann unfaire Vergleiche Wenn Banken ein Gespräch mit Kunden damit beginnen, dass sie von der Chancenlosigkeit bei der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen sprechen, ist in der Regel etwas faul. Zumindest, wenn es um Swaps geht.
Wasser und Heikostenzähler müssen ab 2014 geeicht sein
Mieter können ab 1. Januar 2014 die Kosten für die die Heizung- und Warmwasserversorgung pauschal um 15 Prozent kürzen, falls die Messung nicht mit geeichten Zählern vorngegommen werden kann.
Girokonto 2014 mit IBAN und BIC
Mit der Einführung eines einheitlichen europäischen Zahlungssystems müssen sich alle Bankkunden ab Februar 2014 auf Neuigkeiten beim Ausfüllen der Überweisungsträger einstellen. Für Überweisungen vom Girokonto innerhalb Deutschlands gibt es jedoch eine Übergangsfrist bis Februar 2016.
Verbraucherinsolvenzen in 2014 – Restschuldbefreiung nach 3 Jahren
Schuldner, die in vorgegebener Zeit mindestens 35 Prozent der Gläubigerforderungen sowie die Verfahrenskosten begleichen, können ab dem 1. Januar 2014 bereits nach drei Jahren von den Restschulden befreit werden.
Briefe werden teurer
Briefe werden teurer im kommenden Jahr: Das Briefporto verteuert sich in 2014 m 0,02 Euro auf 0,60 Euro.
Höhere Sozialhilfe in 2014
Der Regelsatz für den Empfang von Sozialhilfe-Leistungen soll im kommenden Jahr 2014 um immerhin zehn Euro auf 391 Euro steigen. Im Rahmen einer so genannten Bedarfsgemeinschaft mit zwei Erwachsenen kommen immer noch 8 Euro bei der aktuellen Steigerung heraus. Die Anhebung für Kinder beträgt altersabhängig zwischen 5 und 7 Euro.
Höherer Lohn für Zeitarbeiter in 2014
Bislang waren Löhne in der Zeitarbeitsbranche nicht wirklich klar geregelt. Ab dem 1. Januar 2014 ist das aber anders: Die Branche konnte sich auf einen tariflich festgelegten Mindestlohn von 8,50 Euro einigen. Diese Vereinbarung hat allerdings nicht mit dem Mindestlohn zu tun, der im Koalitionsvertrag der großen Koalition ausgehandelt wurde, sondern eine Abmachung innerhalb der […]
Currency Related Swap: Spekulatives Derivat der HypoVereinsbank
Im Juni 2013 trat Herr F. an Rössner Rechtsanwälte heran. Er ist Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens in Bayern und einer von vielen Geschädigten der HypoVereinsbank. F. bat die Kanzlei, seine Schadensersatzansprüche gegen die HypoVereinsbank zu prüfen. Das Produkt: Der Currency Related Swap. Die Swap-Abschlüsse von F. laufen noch über Jahre. Die Bank fordert halbjährlich enorme […]