autohero GmbH muss Kosten nach T5-Öltod übernehmen

Die autohero GmbH fällt aktuell durch große Versprechungen im Werbefernsehen auf. Die Kanzlei Pascal Fuest konnte aktuell in einem Verfahren gegen das Unternehmen die Übernahme von Reparaturkosten für Ihren Mandanten außergerichtlich durchsetzen. Der VW Bus T5 war von der autohero GmbH von privat als Gebrauchtwagen gekauft worden und wie immer gilt im Verkauf an von […]
Schufa löscht Einträge nach Insolvenz früher
Die Schufa hat angekündigt, bis Ende April alle Einträge zu Privatinsolvenzen zu kündigen, die älter als sechs Monate alt sind. Der Auskunftsdienst, der Daten zu den finanziellen Verhältnissen von 68 Millionen Deutschen verwaltet, hatte Auskünfte über private Insolvenzen bislang 3 Jahre lang abrufbar gehalten und damit den betroffenen Menschen einen Neustart nach erfolgreicher Restschuldbefreiung erschwert.
Rückforderung von Corona-Hilfen durch Land NRW war rechtswidrig
Aufatmen bei Empfängern von Corona-Soforthilfen in NRW, die aufgefordert wurden, die im Frühling 2020 gewährten Hilfen ganz oder teilweise zurückzuzahlen: Die Rückforderungen des Landes Nordrhein-Westfalen sind rechtswidrig. Das hat das Oberverwaltungsgericht NRW am 17. März 2023 entschieden (Az.: 4 A 1986/22 u.a.). Lediglich nicht benötigte Corona-Hilfen darf das Land demnach zurückfordern und neue Schlussbescheide erlassen.
Die Notwendigkeit des Hinweisgeberschutzgesetzes für den Verbraucherschutz

Whistleblowing ist eine wichtige, aber oft unterbewertete Tätigkeit in der Verbraucherschutzbewegung. Whistleblowing bedeutet, dass eine Person Informationen über illegale oder unethische Praktiken preisgibt, die sie an ihrem Arbeitsplatz oder in der Regierung entdeckt hat. Dies ist ein wirksames Mittel, um Missstände aufzudecken und Verbraucher vor Schaden zu bewahren. In diesem Blog-Beitrag erörtern wir, warum das […]
Klimageräte, Mini-Klimaanlagen & Co.: Viel Geld, wenig Kühlleistung?

Das Thema Kühlen ist in den letzten Jahren immer präsenter geworden. Grund dafür ist besonders die Veränderung des Klimas, die dafür sorgt, dass die Sommer deutlich wärmer geworden sind in Europa. Dadurch, dass die meisten Häuser auf diese Temperaturen jedoch nicht ausgerichtet sind, schauen sich einige Menschen immer mehr nach Kühlgeräten um, die man schnell […]
Howlogic Kft – Datingseiten – Wie kündigen?

Die Howlogic Kft vertritt zahlreiche Datingseiten und verspricht Usern viel Erfolg bei den Frauen. Es drängt sich der Verdacht auf, dass es sich bei den Datingseiten nicht um echte Flirtportale handelt, sondern nur um massenhaft produzierte Angebote, die alle mit der gleichen Datenbank arbeiten. Geschäftsziel scheint also in erster Linie nur das Einfangen von Kunden […]
Anlageberater müssen nachhaltig beraten
Der Bundesrat steht vor der Verabschiedung eines Gesetzes, das Anlagevermittler in Zukunft dazu verpflichtet, die Präferenzen ihrer Kunden in erweitertem Umfang zu berücksichtigen. Dabei geht es insbesondere um die ESG-Standards, die nachhaltige Anlagen erfüllen müssen. Möchte ein Kunde eine Grüne Kapitalanlage, dann muss ihm eine den ESG-Standards entsprechende Anlage zur Wahl gestellt werden. Wird dies […]
Streit mit der Volksbank
Ein persönliches Gespräch ist im Streit mit einer Volksbank immer noch der beste Weg, um Streit zu schlichten. Aber manchmal kommen Kunde und Volksbank ohne die Hilfe Dritter nicht weiter. In solchen Fällen hilft der Ombudsmann. Das Ombudsmannverfahren der Genossenschaftsbanken bietet Volksbank-Kunden die Möglichkeit, einen unabhängigen und neutralen Schlichter anzurufen. So kann eine Klage vor […]
Gute Matratzen müssen nicht teuer sein

Eine erholsame Nacht ist unerlässlich für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Wenn man gut schlafen will, spielt eine bequeme Matratze eine entscheidende Rolle. Doch viele Menschen denken, dass man dafür tief in die Tasche greifen muss. Das ist jedoch ein Mythos. Tatsächlich müssen gute Matratzen nicht teuer sein. Es gibt zahlreiche Optionen, um eine hochwertige […]
Urteil des EuGH C-100/21 – Die Wende im Abgasskandal

Der Europäische Gerichtshof hat im Abgasskandal die Rechte der Verbraucher mit einem wirklich bahnbrechenden Urteil vom 21. März 2023 zum Aktenzeichen C-100/21 erheblich gestärkt. E>s wurde entschieden, dass sich die Autohersteller, die unzulässige Abschalteinrichtungen verwendet haben, Schadenersatz leisten müssen. Allerdings: Es muss auch ein Schaden entstanden sein. Kommende Verfahren oder die Fortsetzung laufender Verfahren werden […]
Erfahrungen mit Haarverlängerungen

Schnipp schnapp – ab! Heidi Klum macht es vor: Lange Haare sind nicht mehr länger nur eine Sache der Geduld, sondern der Tagesform. Haarverlängerungen machen aus tränenreichen Entscheidungen ein „So oder so“ – je nach aktuellem Wunsch. Aber geht das wirklich so einfach? Was muss man beachten, wenn man sich mit dem Thema Haarverlängerungen beschäftigt? […]
Betrugsmuster Onlinebanking – Das müssen Banken erkennen

Hausbanken und Direktbanken, aber auch Zahlungsdienstleister sind verpflichtet, Betrug zum Schutz ihrer Kunden weitestgehend auszuschließen. Dazu gehört, dass Betrugsmuster erkannt werden. In der Realität kommt es aber immer wieder zu dramatischen Kontoplünderungen, weil Banken einfachste Muster nicht erkennen. Rechtsanwalt Koch von Saleo Rechtsanwälte aus Bad Nauheim hat uns die wichtigsten Muster genannt, mit denen aufmerksame […]
Wo steht meine Steuernummer?

Gründerlöwe Maschmeyer ist der kruden Meinung, dass Kinder in der Schule eher lernen sollte, wie man eine Steuererklärung macht, also sich über Rechtschreibung Gedanken zu machen. Abgesehen davon, dass das ein ziemlich menschenverachtender Vorschlag ist und Wirtschaftsmagnaten sich nicht in Lehre und Erziehung einmischen sollten, bleibt aber festzustellen: Viele Menschen können die Frage „Wo steht […]
Abzocke: Rechnung für nutzlose Kreditvermittlung

Immer mehr Verbraucher klagen über Probleme mit Dienstleistern im Bereich Kreditvermittlung, Finanzsanierung oder Schuldenregulierung. In vielen uns bekannt gewordenen Fällen geben sich Kreditvermittler mehr oder weniger deutlich als Kreditgeber aus und Verbraucher tappen so in die Falle. Unabhängig davon, ob ein Kredit vermittelt werden konnte oder nicht, verlangen die Vermittler im Anschluss ihre Bezahlung. Und […]
Probe-BahnCard automatisch verlängert?
Ebenso unnötig wie ärgerlich: Die Bahn lässt im Umgang mit der BahnCard nicht mit sich verhandeln: Wer aus Versehen oder weil er falsch informiert wurde, den Ablauf der Probe-BahnCard verpasst hat, der hat die Karte für mindestens ein Jahr am Hals, ob er sie nun braucht und haben will oder nicht. Dabei drängt sich der […]
Fehlende Ultraschallsenoren – Nacherfüllungsanspruch beim Tesla 3

Auch ein Tesla 3 muss so geliefert werden, wie er bestellt wurde. Klappt das nicht, dann haben Käufer einen gesetzlichen Nacherfüllungsanspruch. Sind Hersteller und Händler nicht in der Lage, fehlende Funktionen nachzurüsten oder entsprechende Bauteile auszutauschen, dann muss es einen finanziellen Ausgleich geben – oder das Auto geht gegen Erstattung des Kaufpreises zurück zum Händler.