Home Office: mit der richtigen Technik zum unternehmerischen Erfolg

Die technische Lage in Deutschland zeigt: Home Office ist durchaus möglich und kann dabei helfen Erfolge zu erzielen. Allerdings sind notwendige Verbesserungen nicht von der Hand zu weisen. Nicht selten fehlen an bestimmten Stellen geeignete Tools. Darüber hinaus sind Server häufig überlastet oder die Qualität der Internetverbindung lässt zu wünschen übrig.

Umweltschutz? Gut fürs Geschäft!

Klimaschutz ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern lohnt sich auch fürs Geschäft. Es profitieren vor allem auch gastronomische Betriebe vom Umweltschutz wenn diese umweltfreundlich geführt werden. Für diese Betriebe im Vergleich zu anderen einige Vorteile, welche in diesem Artikel genauer beleuchtet werden.

Abgasskandal – BGH entscheidet zu Kauf in Kenntnis – VI ZR 5/20

Der Bundesgerichtshof wird am 28. Juli 2020 im Verfahren zum Aktenzeichen VI ZR 5/20 zu einem sehr wichtigen Aspekt entscheiden: Es geht um die Schadensersatzansprüche der Käufer, die ihr Fahrzeug erst nach Bekanntwerden der Abgasmanipulationen beim Dieselmotor des Typs EA 189 im September 2015 erworben haben. Er muss entscheiden, ob auch bei einem sog. Kauf […]

LG Rostock spricht Anlegerin des IGB Nawaro Bioenergie Schadenersatz zu

Eine Anlegerin des Fonds IGB Nawaro Bioenergie kommt ohne finanziellen Schaden wieder aus der Beteiligung heraus. Mit Urteil vom 10. Juli 2020 hat ihr das Landgericht Rostock Schadensersatz zugesprochen (Az.: 3 O 906/17 (1)). Sie erhält ihr investiertes Geld gegen Übertragung der Rechte an ihrer treuhänderisch gehaltenen Beteiligung zurück. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, […]

Markenaufbau – Wie funktioniert das?

Eine Marke ist mehr als nur ein Firmenname oder ein Logo. Sie ist ein Qualitätsversprechen und eine im Gedächtnis (potenzieller) Kunden bleibende Botschaft. Eine starke Marke bildet einen immateriellen Wert, der sich auf eine langfristige Kundenloyalität und gute Erfolgsaussichten für die Zukunft positiv auswirken kann. Gleichzeitig entsteht eine Marke nicht von allein. Vielmehr bedarf es […]

Corona-Krise: Mehr Anerkennung für Putzkräfte

Reinigungskräfte waren nie so gefragt, wie in den Zeiten der Corona-Krise. Schließlich war die Hygiene nie so wichtig wie in der heutigen Zeit. So wundert es nicht, dass viele Einrichtungen sogar Extra-Reinigungskräfte einstellen. Schließlich müssen die Oberflächen öfter und gründlicher abgewischt und desinfiziert werden, als das früher der Fall gewesen ist. Viele Firmen wie Gebäudereinigung […]

LG München zur Verjährung von EA189-Fällen im Dieselskandal – 1 O 1822/19

Das Landgericht München hat einem Besitzer eines 2010 gekauften Tiguans Schadenersatz zugesprochen, obwohl die Klage erst 2019 erhoben worden war. „Die Verjährungsfristdefinition, nachdem der Empfang des Rückrufschreibens den Fristanlauf bestimmt,  kommt immer mehr ins Straucheln“, freut sich Rechtsanwalt Andreas Schwering aus Hannover, der EA189-Opfer deutschlandweit betreut und nun in einer Vielzahl von ähnlich gelagerten Fällen […]

Wann muss man die Windschutzscheibe austauschen?

Es ist schnell passiert und trotzdem überaus ärgerlich. Zu Beginn ist es oft nur ein unscheinbares kleines Loch in der Windschutzscheibe. Allerdings kann ein solcher Steinschlag sich schnell zu einem großen Riss entwickeln.

Endlich Auto fahren – so klappt’s mit dem Führerausweis

Für viele junge Menschen ist klar, was nach dem achtzehnten Geburtstag kommt: Das erste eigene Auto und damit auch der Führerschein. Doch der Weg zum Führerausweis ist lang, es müssen Kurse absolviert und Anträge gestellt werden. Ein kurzer Überblick zeigt, was alles zu beachten ist.

Deshalb lohnt sich Offline-Werbung auch heute!

In der heutigen Unternehmenswelt gilt vorrangig die Online-Werbung als Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg. Viele Unternehmen können sich das Marketing ohne Einsatz digitaler Tools nicht mehr vorstellen. Ein gepflegter Webauftritt ist ein Muss, um (potenzielle) technisch versierte Kunden zu erreichen. Wo ist hier der Platz der Offline-Werbung, die jahrzehntelang die Richtung der externen Kommunikation eines Unternehmens […]

Schlüsseldienst: Den Preis immer vorher vereinbaren

Der Schlüssel liegt noch im Inneren der Wohnung und schon fällt die Tür mit einem lauten Knall ins Schloss. Nun hat die Stunde des Schlüsseldienstes geschlagen, der die zugefallene Tür wieder professionell öffnen kann.

Wer braucht eine Krankentagegeld-Versicherung?

Beim sogenannte Krankentagegeld geht es darum, dass fehlendes Einkommen aufgrund von einer Krankheit durch einen vorab vereinbarten Betrag ausgeglichen wird. Die Berechnung orientiert sich zum einen natürlich an den festen vertraglichen Bedingungen und zum anderen an der Anzahl der Tage, an welchen Selbständige nicht arbeiten können.

Abgasskandal vor dem BGH – Verhandlungen am 21. und 28. Juli

Der Bundesgerichthof hat mit Urteil vom 25. Mai 2020 bereits entschieden, dass VW sich im Abgasskandal grundsätzlich wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung strafbar gemacht hat (Az.: VI ZR 252/19). Dennoch muss sich der BGH weiter mit dem Dieselskandal beschäftigen. Am 21. bzw. 28. Juli sind vier weitere Verhandlungen geplant.

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.