German Horse Pellets Vertrieb GmbH & Co. KG hat mit German Pellets Insolvenz nichts zu tun
In einer aktuellen Pressemitteilung bemüht sich die German Horse Pellets Vertrieb GmbH & Co. KG darum, mögliche Zweifel zu entkräften, dass das Unternehmen mit der insolventen German Pellets GmbH in Verbindung stehen könnte. Wir zitieren die Pressemitteilung: “German Horse Pellets Vertrieb GmbH & Co. KG steht in keinerlei finanziellem Zusammenhang mit der German Pellets-Gruppe und […]
Preiserhöhung durch Stromanbieter – was tun?

Wenn das Schreiben mit der Preiserhöhung vom Stromanbieter ankommt, haben Verbraucher verschiedene Möglichkeiten. Die Kosten für die Lebenshaltung erhöhen sich ständig. Das trifft natürlich auch auf die Stromkosten zu, die in den letzten Jahren deutlich angestiegen sind, wie die Aufzeichnung des Statistischen Bundesamts beweist. Doch was können Haushalte unternehmen, wenn der Stromanbieter wieder einmal mitteilt, […]
Abgasskandal: VW verschickt 2,5 Millionen Briefe
Da hat die Post mal gut zu tun: Die zweieinhalb Millionen Dieselfahrer, die in Deutschland mit einem AE189-Motor unterwegs sind bekommen in den nächsten Tagen weitere Informationen zur geplanten Rückrufaktion.
Cashcloud AG – empfohlen von Ultimo Media aus Riga, gegründet von Sven Donhuysen
Die Cashcloud AG wurde im Jahr 2011 von Herrn Sven Donhuysen als Start-up Unternehmen gegründet. Sie will ihren Kunden mit dem sogenannten „mobilen cashcloud eWallet“ ein mobiles Zahlungssystem für Smartphones bieten. Mit diesem Zahlungssystem soll – nach eigenen Angaben der Cashcloud AG – kontaktlos mit der Smartphone App in über 30.000 Geschäften in Deutschland und […]
German Pellets Insolvenz nicht in Eigenverwaltung
Das Amtsgericht Schwerin hat als zuständiges Insolvenzgericht den Antrag auf Eigenverwaltung abgelehnt und die Abwicklung der Insolvenz vorläufig in vermeintlich kompetentere Hände gelegt. Bettina Schmudde ist Partnerin bei White&Case in Hamburg und jetzt vorläufige Insolvenzverwalterin von German Pellets. Dafür kann es nach Meinung des Neusser Rechtsanwaltes Markus Jansen nur zwei mögliche Gründe geben: “Entweder man […]
Nikotin-E-Zigaretten unterliegen dem Tabakgesetz
Der Bundesgerichtshof hat mit einer eindeutigen Feststellung den Handel mit E-Zigaretten unter Strafe gestellt. Das bereits im Dezember 2015 gesprochene Urteil bezieht sich allerdings ausdrücklich auf elektronische Verdampfer von Stoffen, die nikotinhaltig sind. Diese fallen nach der aktuellen Entscheidung unter das Tabakgesetz (VTabakG) und dürfen nicht normal am Ladentisch gehandelt werden, Demnach ist der Handel […]
German Pellets: WISO sucht Interview-Partner
Wir suchen im Auftrag des ZDF-Magazins “WISO” Anleger in Mittelstandsanleihen der German Pellets GmbH mit Sitz in Wismar. Interessierte Anleger können sich zur Koordination der Dreharbeiten unter info@verbraucherschutz.tv melden. Bevorzugt werden insbesondere Anleger die größere Summen in die German Pellets-Inhaberschuldverschreibungen investiert haben und die vielleicht im Rahmen der Bewerbung der Kapitalanlage über Risiken nicht aufgeklärt […]
German Pellets 2011/16 – Anlegerversammlung abgesagt
Die für den 10. Februar geplante Anlegerversammlung der German Pellets-Anleger fällt aus. Wie auf der German Pellets Homepage berichtet wird fällt die Veranstaltung ohne Angabe von Gründen aus. Eigentlich wollte das Unternehmen hier die Pläne für eine Aufwertung der Anleihe German Pellets 2011/16 vorstellen. Hier die Pressemitteilung vom 9. Februar 2016 lesen
Widerruf Darlehen Ludwigshafen – Michael Ruhnke von jetzt-widerrufen.de

Rechtsanwalt Michael Ruhnke aus Ludwigshafen ist seit 2006 als Rechtsanwalt tätig und heute Sozius der Kanzlei “Ruhnke Julier” mit Sitz in Ludwigshafen. Hier betreut Rechtsanwalt Michael Ruhnke im Schwerpunkt das Referat Bank- und Kapitalmarktrecht. Er ist seit 2010 Honoraranwalt in der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. im Bereich des Bank- und Kapitalmarktrechts. Aktueller Schwerpunkt der anwaltlichen Tätigkeit […]
Bausparer siegt erneut vor Gericht im Streit um Vertragskündigung durch die Wüstenrot AG

Mit Urteil vom 29.01.2016 gab diesmal das Amtsgericht Ludwigsburg (2 C 2473/15) einer erneut von MPH Legal Services vertretenen Klägerin Recht: Die Kündigung von Bausparverträgen, die nicht voll bespart sind, ist rechtswidrig. Dies auch für den Fall, dass diese mehr als 10 Jahre zuteilungsreif sind. Damit wächst der Druck auf die Funktionsträger der Wüstenrot AG, […]
Abgasskandal: Verjährungsverzicht durch VW schließt Händler nicht ein

Eigentümer von Fahrzeugen, die vom VW-Skandalmotor AE189 angetrieben werden, müssen sich aktuell auf eine zuverlässige juristische Beratung verlassen können, wenn sie keine Fristen versäumen wollen. Zwar hat Volkswagen grundsätzlich auf die Einrede der Verjährung verzichtet und ermöglicht damit auch noch Ansprüche über die zweijährige Gewährleistungsfrist hinaus, aber dieses schöne Angebot ist für VW-Händler nicht bindend. […]
StGB § 202 a – Abfangen von Daten ist strafbar – gilt auch für emails…
Nichts ist beruhigender als intensives BGB- und StGB-Studium. Die Gesetzbücher präsentieren einige Wahrheiten, an denen nicht wirklich gerüttelt werden kann. Ein für mich immer wieder interessanter Paragraf ist dieser: Strafgesetzbuch (StGB): § 202 a – Abfangen von Daten Wer unbefugt sich oder einem anderen unter Anwendung von technischen Mitteln nicht für ihn bestimmte Daten aus […]
mark357177@hotmail.com – der fleißige Spammer
Seit Tagen werden wir von irgendeinem “Mark” zugespammt. Seine email-Adresse ist mark357177@hotmail.com und der blöde Sack macht das wirklich gut. Er taucht als Kommentator in unseren Blogs auf, landet als Spam per Mail bei unseren Mitarbeitern und Kunden. Normalerweise keine Problem, denn sowohl unser Mailverkehr als auch unsere Server sind recht gut abgesichert. Mark richtet […]
“Anwalts Albtraum” will falsche Maßnahmen zur Fristverlängerung angreifen

„Anwalts Albtraum“ will Rechtsanwalt Björn Nordmann aus Hannover sein und endlich dem Ärger über die Abzocke von Kapitalanlegern auch Taten folgen lassen. Nordmann: “Der Fokus unserer Kanzlei liegt auf der Betreuung von Anlegern, die es bitter bereut haben, einer “Fachkanzlei” vertraut zu haben, die versprach, ihnen ihr durch geschlossene Fonds, Aktien oder Zertifikate verlorenes Geld wiederzubeschaffen.
facebook legt Berufung gegen Urteil zur Vererbung von Zugangsdaten ein
Wir berichteten über ein Urteil des Berliner Landgerichtes, nach dem facebook Eltern die Zugangsdaten für den Account der verstorbenen Tochter überlassen muss. facebook hat gegen dieses Urteil jetzt Berufung eingelegt. Über die Beweggründe und die Argumente von facebook gibt es keine weiteren Informationen. Hier den Ursprungsartikel lesen