VW ruft Passat in die Werkstätten

Nach der Generalprobe mit den 8000 deutschen “Amarok” soll Anfang Januar die Rückrufaktion für den VW Passat anlaufen. Interessant sind die kommenden Wochen auch für klagewillige Autobesitzer, denn es stehen erste Verfahren vor deutschen Gerichten an. Betroffene warten in Deutschland allerdings bislang vergeblich auf Angebote von VW. In Amerika hatte Konzernchef Müller bereits angedeutet, Schadensersatz […]

Schluss mit hohen Dispozinsen

Wer sein Girokonto überzieht, muss derzeit oft horrende Zinsen zahlen. Viele Banken verlangen im Schnitt mehr als zehn Prozent Zinsen für Dispokredite. Ein Gesetz, das am 21. März in Kraft tritt, soll diesen hohen Dispozinsen entgegen wirken. Es verpflichtet Banken dazu, zumindest beratend aktiv zu werden und kostengünstige Alternativen aufzuzeigen.

Neue facebook-Emojis

Es ist endlich soweit: Endlich kann ich – z.B. wenn jemand gestorben ist – ein passendere Emoticon unter eine Facebook-Nachricht setzen als das “Daumen hoch”-Gefällt-Mir. Neben Love, HaHa und Wütend steht mir jetzt auch das passende “traurig”zur Verfügung.

Nichts hält ewig – Gesetzgeber kippt den Widerrufsjoker

Beim Widerruf einer Immobilienfinanzierung galt bislang das „Ewige Widerrufsrecht“, m.a.W.: Wurde ein Vertrag mit einer falschen Widerrufsbelehrung versehen, konnte er widerrufen und rückabgewickelt werden. Der BGH hatte im November 2002 für solche „Altverträge“ ein „Ewiges Widerrufrecht“ eingeräumt und damit das Startsignal für den “Widerrufsjoker” gesetzt.

Manipulierte Glücksspielautomaten

Spielautomaten gehören in Kneipen, Autobahnraststätten und Spielhöllen zum Alltagsbild und zigtausende hoffen täglich auf die Geld bringenden Kombinationen aus Äpfeln, Birnen und Kirschen. Der Verdacht, dass die Ergebnisse manipuliert sind, hält sich hartnäckig. Nun gibt es neues Futter für die Skandal-Diskussion: Angeblich sollen die Automaten so manipuliert sein, dass zunehmend mehr Geld ausgeschüttet wird. An […]

Locky-Virus – Was tun, wie feststellen, wie entfernen, wie sichern?

Wannacry entfernen

Zigtausende von Internet-Usern haben sich in den letzten Tagen und Wochen mit dem so genannten Locky-Virus infiziert. Wir wollen erklären, wie der Locky-Virus auf den Rechner kommt, was er dort macht, ob man den Locky-Virus wieder entfernen und wie man sich davor schützen kann. Der Locky-Virus ist ein sehr professionell gemachter Trojaner, der in Form […]

Datenflats dürfen nicht zu stark gedrosselt werden – neues Urteil sorgt für Klarheit

Unterwegs surfen, Gaming und Videos aufnehmen – wer sich moderne Smartphones anschaut und diese mit den Mobiltelefonen vergangener Jahrzehnte vergleicht, erlebt einen Quantensprung. Die Grafik, welche die Smartphones heute abliefern, kann selbst mit früheren PC-Generationen mithalten. Inzwischen sind Smartphones ein allgegenwärtiger Begleiter geworden. Von 100 Deutschen, denen man im öffentlichen Personenverkehr begegnet, haben – zumindest […]

Bundestag beendet „ewiges“ Widerrufsrecht – Darlehen bis 21. Juni 2016 widerrufen

Der Bundestag hat am 18. Februar in dritter Lesung das Gesetz zur Wohnraumimmobilienkredit-Richtlinie der Europäischen Kommission verabschiedet und damit eine Forderung der EU-Kommission erwartungsgemäß erfüllt. Das Gesetz dürfte zum 21. März in Kraft treten – für Verbraucher bedeutet es, dass der so genannte “Widerrufsjoker” ab dem 21. Juni nach Ablauf einer letzten Frist nicht mehr […]

Alternative für Hundekotbeutel

Nicht nur “Kot & Köter” – das führende deutsche Magazin für den Hundefeind – berichtet regelmäßig über das problem Hundekot. Mir als Hundebesitzer brennt das Problem auch unter den Nägeln, besonders dann, wenn ich keinen Hundekotbeutel dabei habe, wenn mein Michel sein Geschäftchen verrichtet. Aber, auch mit der Verwendung des Hundekotbeutels habe ich meine Probleme, […]

Livestream Dortmund gegen Porto

Texte für Rechtsanwälte

Stehen große Fußball-Events auf dem Programm, wollen Fans die Spiele live sehen. Viele User greifen deshalb auf Streaming-Angebote im Internet zurück, wenn sie über keinen Sky Anschluss verfügen. Vorsicht: Viele dieser Angebote sind nämlich illegal. Das Spiel BVB gegen Porto wird nicht live im Free-TV übertragen. Wir geben eine Übersicht über die legalen Möglichkeiten zum […]

Mittelstandsanleihen auf die Finger schauen mit anlegerschutz.tv

Der Relaunch unseres Partnerportals www.anlegerschutz.tv vollzieht sich vor dem Hintergrund einer Besorgnis erregenden Entwicklung. Immer mehr Mittelstandsanleihen entpuppen sich als Massengräber für Anleger-Interessen und verbrennen Kapital in unvorstellbaren Höhen. Ein aktuelles Beispiel ist die German Pellets GmbH, die mit Verbindlichkeiten gegenüber ihren Anlegern in Höhe von 300 Millionen Euro in die Tiefen der Insolvenz eingefahren […]

Musterbrief “Darlehen widerrufen” mit “frühestens” in der Widerrufsbelehrung

verbraucherschutz.tv begleitet den Widerrufsjoker bereits seit Jahren – z.B. als Initiator von www.jetzt-widerrufen.de – und wird ihm auch in den letzten Wochen enagiert zur Seite stehen. Zum 11. Juni 2016 wird das “Ewige Widerrufsrecht” auslaufen. Verbraucher, die ihr Widerrufsrecht wegen falschen Widerrufsbelehrungen in Anspruch nehmen wollen können dies nur noch bis zum 21. Juni tun […]

Verbraucherschutz Logo
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.