Mifa beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung

Nach der Hiobs-Botschaft des heutigen Tages, dass die Hälfte des Grundkapitals der Mifa aufgezehrt sei, kommt es nun noch dicker. Der traditionsreiche Fahrradbauer  aus Ostdeutschland steht vor dem Aus. Mifa hat heute  (29. September 2014)  Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt.

Vorfälligkeitsentschädigung keine Werbungskosten – aber häufig Widerruf möglich

Wer ein Immobiliendarlehen vorzeitig ablöst, muss in der Regel eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen. Wird die Immobilie anschließend verkauft, kann die Vorfälligkeitsentschädigung nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom  11.02.2014 nicht als Werbungskosten bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung  steuerlich abgesetzt werden.

Widerruf von Beteiligungen an geschlossenen Fonds

Der Bundesgerichtshof hat am 18. März 2014 ein sehr anlegerfreundliches Urteil getroffen (II ZR 109/13). Demnach können auch die Beteiligungen an atypisch stillen Gesellschaften widerrufen werden, wenn der Anleger nicht ordnungsgemäß über sein Widerrufsrecht aufgeklärt wurde.

Green Planet AG: Gläubiger können Forderungen bis 7. Oktober anmelden

Rund 700 Anleihegläubiger sind mit der Insolvenz der Green Planet AG aus „Grünen Träumen“ erwacht: Wer in den letzten Jahren in „Green-Planet“ investiert hat, wurde in diesen Tagen von Insolvenzverwalter Jaffé angeschrieben und um die Anmeldung von Forderungen bis zum 7.Oktober 2014 gebeten.

BGH: Ärzte müssen Bewertung im Internet dulden

Ärzte müssen Bewertungen in entsprechenden Portalen im Internet hinnehmen. Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH) am 23. September. Damit stellten die Karlsruher Richter das Recht auf Kommunikationsfreiheit über das Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Ein Arzt hatte auf Löschung seiner Daten in einem Bewertungsportal geklagt. Nachdem auch schon Amts- und Landgericht die Klage des Arztes abgewiesen hatten, […]

Vorsicht bei Time-Sharing: Vertrag genau prüfen

Einem wahrlich attraktiven Angebot kann man selten widerstehen: Oft sind gerade Time Sharing Angebote wahre „Traum-Erfüller“: Man hat nach langer Suche ein tolles Feriendomizil gefunden und mit dem Eigentümer eine Vereinbarung treffen können, die eine langfristige Nutzung der Finca, der Ferienwohnung oder eines Hotelzimmers garantiert.

Schrottimmobilien: Ansprüche gegen GMAC RFC Bank bzw. Paratus AMC

Der Kauf einer Schrottimmobilie hat viele Menschen an den Rand des Ruins gebracht. Besonders dann, wenn für die Finanzierung ein Kredit aufgenommen werden musste. Doch auch die finanzierenden Banken können in der Haftung stehen und ggfs. schadensersatzpflichtig sein.

Brennholz kaufen

Auf www.brennholz-deutschland.de spricht sich Rene Kleinlein als Gastautor für das so genannte „Antizyklische Verhalten“ beim Brennholz kaufen aus. Kleinlein ist Vorstandsmitglied im Bundesverband Brennholz und seit Jahren mit den Dynamiken des Marktes vertraut. Hier den kompletten Artikel zum Thema „Brennholz kaufen“ lesen

Immobilienkredit: Widerruf des teuren Darlehensvertrages ohne Vorfälligkeitsentschädigung!

Während noch vor wenigen Jahren Darlehen zu einem Zinssatz von 4 bis 5 Prozent als günstige Finanzierung abgeschlossen worden sind, können bei dem derzeit niedrigen Zinsniveau Darlehen im Durchschnitt mit einem halb so hohen Zins abgeschlossen werden. Viele Kreditnehmer ärgern sich, weil sie an die alten Verträge gebunden sind, viele Leute nutzen aber auch ihre […]

MIFA: Dickes Minus in der Kasse

Der Fahrradhersteller Mifa legte jetzt die Zahlen für 2013 vor. Demnach machte das angeschlagene Unternehmen im vergangenen Jahr einen Verlust von rund 13 Millionen Euro. Im Frühling waren Fehler in der Bilanzbuchführung aufgetaucht. Nach den korrigierten Zahlen betrug der Verlust in 2012 mehr als 9 Millionen Euro, nachdem zuvor ein Minus von rund einer Million […]

Verbraucherschützer beklagen zu hohe Überziehungszinsen

Trotz des aktuellen Zinstiefs verlangen Banken nach Auffassung von Verbraucherschützern zu hohe Überziehungszinsen bei Girokonten. Den von der Stiftung Warentest festgestellten Durchschnitt für Überziehungszinsen in der Branche von aktuell 10,65 %  kritisiert die Stiftung als „eindeutig zu hoch“.

Nach Leitzinssenkung durch die EZB – Widerruf des Immobilienkredits kann sich lohnen

Nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins auf das historische Tief von 0,05 Prozent gesenkt hat, können Kreditnehmer davon profitieren und ebenfalls auf günstige Zinsen z.B. bei einem Darlehen zur Immobilienfinanzierung hoffen. Ärgerlich nur, wenn bereits vor einigen Jahren ein Immobilienkredit zu wesentlich schlechteren Konditionen geschlossen wurde. „Um doch in den Genuss der niedrigen Zinsen […]

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.