Smallfunds und das iPad-Phantom

Die Berliner Smallfunds GmbH steht im Verdacht, im großen Stil Handel mit nicht existierenden Apple-Geräten betrieben und Investoren von größeren Kapitalanlagen überzeugt zu haben. (Quelle Handelsblatt). Schon im Sommer hatte ein erstes Durcheinander zu Vereinbarungsangeboten mit den Investoren geführt. Durch verschiedene Verträge sollen hier Kauf- und Mietverträge rückabgewickelt werden und Zahlungen an die Investoren in […]

Strom von PROKON

Per Hauswurfsendung hat PROKON am 19. November 2013 Werbung gemacht für ein aktuelles Angebot. PROKON ist seit 1. Januar 2013 Energieversorger. PROKON hatte bis dahin nur in „Grüne Projekte“ investiert und dafür Genussrechte vergeben. PROKON verkauft als Energiedienstleister aber nicht nur „Grünen Strom“, sondern den üblichen Energiemix.

PROKON Genussrechte

Mal wieder eine Postwurfsendung der Finanzdienstleisters PROKON: Diesmal werden PROKON-Genussrechte für Geldanlagen ab 100 Euro für eine Mindestlaufzeit von 6 Monaten angeboten mit einer Grundverzinsung von 6 Prozent pro Jahr Grundverzinsung.

Schrottimmobilien: LG Berlin verurteilt „Mitternachtsnotar“ zu Haftstrafe

Im Zusammenhang mit Schrottimmobilien verurteilte das Landgericht Berlin jetzt einen sogenannten „Mitternachtsnotar“ zu einer Haftstrafe. Das berichtet die Berliner Morgenpost. Nach Ansicht des Gerichts war der Notar zwar nicht in die betrügerischen Machenschaften der Immobilienkäufer verwickelt, hätte diese aber erkennen können.

Schrottimmobilien: NRW plant härteres Vorgehen gegen Eigentümer

Auf die Inhaber von Schrottimmobilien kommen in NRW möglicherweise hohe Bußgelder zu. Denn das Kabinett in Düsseldorf verabschiedete am 12. November das Wohnaufsichtsgesetz. Damit sollen den Städten und Gemeinden mehr Möglichkeiten gegeben werden, gegen Vermieter, die ihre Wohnungen verkommen lassen, vorzugehen. Werden die Missstände nicht beseitigt, können Bußgelder von bis zu 50.000 Euro drohen.

Bundesagentur will ebay-Konten von Hartz-4-lern überwachen

Hartz-IV-Empfänger, die im Internet z.B. über ebay ihr Taschengeld aufbessern oder sogar im großen Stil Geld verdienen, sollen in Zukunft stärker überwacht werden. Laut Bild ist es Ziel einer Gesetzesinitiative, eine „gesetzliche Grundlage für die Erhebung von Daten im Internet“ zu schaffen und Leistungsmissbrauch nachzuweisen.

Prisma Life AG verurteilt – Erfolg für Justus Rechtsanwälte

Die Prisma Life AG wurde mit Urteil des Amtsgerichtes Bernau zur Rückabwicklung einer Lebensversicherung verurteilt. Die Klage der Prisma Life AG gegen die beklagte Versicherungsnehmerin auf Zahlung einer Forderung nach Kündigung ist abgewiesen worden. Die Widerklage der Justus Rechtsanwälte auf Rückabwicklung der Lebensversicherung (Zahlung der Einlagen nebst Zinsen gegen Rückgabe der Versicherungsscheine) hat das Gericht […]

EU verbietet Schokoladenzigaretten – Gefährliche Einstiegsdroge

Wer keine Probleme hat, macht sich welche. Das EU-Parlament ist offenbar einer unterschätzten Einstiegsdroge auf die Spur gekommen – der Schokoladenzigarette. Und um unsere Kinder vor der späteren Nikotinsucht und Drogen-Exzessen zu schützen, wurde die Schoko-Zigarette auch gleich mal verboten.

Cross Currency Swaps – BGH-Urteil gibt Hoffnung Zu Cross Currency Swaps: Das Swap-Urteil des BGH vom 22.03.2011 (Az. XI ZR 33/10) gibt vielen Anlegern Hoffnung, die auf Empfehlung ihrer Bank spekulative Swap-Verträge wie Cross Currency Swaps abgeschlossen haben. Viele Kunden jedoch, die sich mit der Forderung nach Schadenersatz an ihre Bank wenden, werden mit dem […]

INFINUS AG Dresden: Razzia an mehreren Standorten

Kritische Fragen gab es schon lange. Nun ist die Staatsanwaltschaft Dresden in der Angelegenheit INFINUS AG tätig geworden und hat mehrere Geschäftsräume durchsucht. Lesen Sie nachfolgend, was es jetzt zu tun gilt.

Verdacht auf Gammelfleisch

Gegen einen Betrieb in Bad Bentheim wird wegen des Verdachts ermittelt, dass er Gammelfleisch in Umlauf gebracht hat. Laut einem Bericht der ARD hat der betreffende Betrieb Gammelfleisch mit gutem Fleisch vermischt und dann verkauft.

Razzia bei Infinus: Droht der nächste Anleger-Skandal?

Beim Dresdner Finanzdienstleister Infinus ist es am Dienstag, 5. November, zu einer groß angelegten Razzia gekommen. Umfangreiche Unterlagen sollen sichergestellt und mehrere Personen festgenommen worden sein. Nach Angaben der zuständigen Staatsanwaltschaft gibt es den Verdacht des Betrugs und der Schädigung von Anlegern und Investoren.

Emissionshaus Dr. Peters auf Schadensersatz wegen Prospektfehler beim DS-Rendite-Fonds Nr. 126 verurteilt

Erneut wurde einem Anleger des DS-Rendite-Fonds Nr. 126 DS Ability und DS Accuracy GmbH & Co. Containerschiffe KG  Schadensersatz wegen eines Fehlers im Verkaufsprospekt zugesprochen. Nachdem Dr. Thomas Meschede, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht der Düsseldorfer Kanzlei mzs Rechtsanwälte, bereits Ende September Schadensersatz für einen Anleger des Dr. Peters-Schiffsfonds vor der 5. Zivilkammer des Landgerichts […]

Schrottimmobilien: Mehr Verbraucherschutz durch neues Gesetz?

Schrottimmobilien sind schon seit rund 20 Jahren ein Thema. Das Prinzip ist einfach: Findige Verkäufer oder Vermittlungsgesellschaften „drehen“ arglosen Käufern Immobilien zu überteuerten Preisen an. Die Käufer bleiben anschießend auf den Schrottimmobilien und ihren Schulden sitzen. Am 1. Oktober 2013 ist das „Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im notariellen Beurkundungsverfahren“ in Kraft getreten. Es soll […]