Gericht schützt Anwalt gegen Schmähkritik

Ein Rechtsanwalt hat vor dem Landgericht Frankfurt (Aktenzeichen: 2-03 O 172/09) eine Klage gegen den Verein “Nicht Abzocken e.V.” gewonnen. Der Anwalt muss sich Schmähkritik und verletzende Satire nicht gefallen lassen.

“Schwarzes Schaf” für 99downloads.de

Die Jury von opsecurity.de vergibt den Titel “Schwarzes Schaf” für die dreistesten Rechtsverletzungen, die von den Experten im Internet dokumentiert werden konnten. Diesen Monat geht der Preis an “99downloads.de”

Pin und Scheckkarte offiziell ein sicheres System

Das PIN-System der deutschen Kreditinstitute ist sicher genug! Diese Feststellung des OLG Frankfurt dokumentierte am 20. Juni eine denkwürdige Klageabweisung. Geklagt hatte die Verbraucherzentrale NRW. Deren Anwalt Hartmut Strube aus Düsseldorf hatte zu Beginn eines langen Weges durch die Instanzen insgesamt 5 Banken verklagt. Die Verbraucherzentrale hatte letztendlich nicht eindeutig belegen können, wie Scheckkartendiebe die […]

Bobmobile.de hat Kinder im Visier

Egal ob in Facebook oder als reguläre Bannerschaltung: Bei der Abo-Falle von Bob Mobile geht es darum, insbesondere Kinder zu einem 9 Euro-visionclubgamez-Abo zu überreden: Bobmobile hat sich das was kosten lassen und für diese Masche die Lizenz der Gameshow “Das weiß doch jedes Kind” (SAT1) erworben. Ob unsere gute Cordula Strathmann wohl weiß, dass […]

web.de- Alianz mit planet49

web.de und damit auch 1und1 sollten ja als wirklich etablierte Diensteanbieter im Internet um Ihren Ruf ganz besonders bemüht sein. Aber – wie überall – bei Geld fängt die Freundschaft an und so transportiert z.B. web.de insbesondere über den WEB-Mailer Dinge, die aus Sicht des Verbraucherschutzes schon bedenklich sind.

1 Million Euro: Staatsanwaltschaft friert Konten von mega-downloads.net ein

Die Staatsanwaltschaft Hannover ermittelt nach Angaben von netzwelt.de gegen die Geldeintreiber von mega-downloads.net. Der in den Arabischen Emiraten registrierten Firma mit deutscher Adresse für’s operative Geschäft wird vorgeworfen, Internetsurfern im ganz großen Rahmen für den Download ohnehin freier Software hohe Gebühren berechnet zu haben. Auf Anfrage des Portals netzwelt.de hatte die Staatsanwaltschaft die Aufnahme der […]

Keine Adresse über IP-Nummer

Gerade von Kindern und Jugendlichen wird im 99downloads-Forum immer wieder gefragt: “Können Betreiber dieser Abzockerseiten meine Adresse anhand der IP-Nummer heraus bekommen?” Klare Antwort: Nein! Ein aktuelles Urteil hat die Weigerung eines Providers, solche Daten herauszugeben, jetzt als absolut korrekt bewertet.

99downloads – wie lange noch?

Nachdem unbekannte Cyberstalker die Mail-Adresse von verbraucherschutz.tv missbraucht haben, um eine unbeteiligte Person für den Service 99downloads.de anzumelden, kam jetzt die erste Rechnung. Dies obwohl, so verbraucherschutz.tv-Herausgeber Udo Schmallenberg Schmallenberg Schmallenberg “die Bestätigungsmail garantiert nicht angeklickt wurde und auch der Service nicht genutzt wurde!” Zugangsdaten waren völlig unaufgefordert zugesendet worden, von Kosten ist in diesen […]

Die E-Mail-Addy – fast schon ein ganzer Ausweis

Das 14-jährige Mädel hat sich mit der e-Mail-Adresse bei einem Abzockerdienst angemeldet: a.-l.zinselmann (at) zipp.de – nur mal als Beispiel. Natürlich hat sie falsche Angaben gemacht zur Adresse, trotzdem ist der Brief vom Anwalt bei ihr angekommen – per Post. Wie geht das?

Liebe Kindergartenbande

Liebe Kindergartenbande, ihr könnt euch das Versenden anonymer Mails an mich sparen. Wenn einer von euch “auspacken” will, soll er mich anrufen. Ihr kennt meine Nummer und dann machen wir eine Geschichte draus und ihr könnt erzählen wer wirklich schuld ist. Bis dahin interessiert mich euer Gestammel nicht und so wie es aussieht interessiert es […]

Vorsicht handypost.net

Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor einem einem neuen Nutzlosdienst: HandyPost.net. Bereits im vergangenen Jahr leimte nachbarschaftspost.com zigtausende Verbraucher per Bandansage mit der Behauptung, auf der Internetseite Nachbarschaftspost sei eine wichtige Nachricht des Nachbarn abzurufen. Wer der Aufforderung folgte und seine Daten eingab, bekam kurze Zeit später eine Rechnung, weil er mit der Dateneingabe angeblich ein […]

Probensofort.info

Und wieder ein neuer Nutzlosdienst: probensofort.info ist ein Angebot der New Online Media Limited und nervt aktuell mit Spammails an gescannte e-Mail-Adressen. Das ist so nicht legal, aber ich werd auch langsam müde da immer wieder drauf hinzuweisen. Also: wer Gratisproben für 89 Euro haben will, der soll sich da anmelden.

Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Klage gegen Ryanair

Eine Fluggesellschaft darf für die Buchung im Internet nur dann eine Kreditkartengebühr verlangen, wenn sie auch ein etabliertes kostenfreies Zahlverfahren anbietet. Das hat das Berliner Kammergericht nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands gegen Ryanair entschieden. Die bisherige Zahlpraxis des Billigfliegers ist damit unzulässig.

Verbraucherschutz Logo
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.