Vorsicht handypost.net

Teilen Sie dies über:

Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor einem einem neuen Nutzlosdienst: HandyPost.net. Bereits im vergangenen Jahr leimte nachbarschaftspost.com zigtausende Verbraucher per Bandansage mit der Behauptung, auf der Internetseite Nachbarschaftspost sei eine wichtige Nachricht des Nachbarn abzurufen. Wer der Aufforderung folgte und seine Daten eingab, bekam kurze Zeit später eine Rechnung, weil er mit der Dateneingabe angeblich ein kostenpflichtiges Abonnement für eine Community (Gemeinschaft) abgeschlossen hätte.

Nach der Devise, was beim Festnetz klappt, muss doch auch beim Mobil(funk)netz funktionieren, erhalten nun Handybesitzer per SMS eine Kurznachricht. Diese lautet: Eine überlange SMS könne nicht gesendet werden, daher wird gebeten, den mitgeschickten Code über eine Internetseite zu aktivieren.

Wer auf diese Seite geht, muss sich erst einmal anmelden, um die vermeintliche SMS-Nachricht ansehen zu können. Doch eine private Nachricht gibt es natürlich nicht. Dafür einige Tage später aber eine Rechnung von FairNet Media Ltd. über 48 Euro (4 Euro Monatsbeitrag, Vertragslaufzeit 2 Jahre) für die Erstellung eines Postfaches und die Nutzung der Dienste von HandyPost.net.

Die Verbraucherzentrale Niedersachsen rät allen Betroffenen, diese SMS auf dem Handy zu löschen und keinesfalls den Code sowie persönliche Daten auf der Internetseite einzugeben. Sofern dies schon geschehen ist, sollte auf keinen Fall die geforderte Gebühr bezahlt werden.

Grundsätzlich empfiehlt die Verbraucherzentrale Niedersachsen, sparsam im Umgang mit der Weitergabe von eigenen Daten zu sein. Es gilt: üblicherweise kostenlose Angebote, die eine Adressenangabe erfordern, sollte man meiden.

Telefonische Beratung gibt es zum Thema auch am Verbrauchertelefon unter 09001 79 79-06 montags, dienstags und donnerstags 10 bis 16 Uhr für 1,50 Euro/Minute aus dem deutschen Festnetz – Mobilfunkpreise abweichend.

Quelle Verbraucherzentrale Niedersachsen – Hier den orginalartikel ansehen

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.