Widerrufsjoker zieht im VW-Vergleich – Annahme vielleicht „ewig“ widerrufbar

verbraucherschutz.tv geht davon aus, dass es zu einer juristischen Auseinandersetzung über die Zulässigkeit der Widerrufsbelehrung im Musterfeststellungsverfahren kommen wird. Erste Kanzleien haben wohl Volkswagen auf Fehler in der Widerrufsbelehrung hingewiesen und im Namen Ihrer Mandanten den Widerruf erklärt, obwohl die Widerrufsfrist laut VW schon abgelaufen ist.

Bedeutung des BGH-Urteils für den Abgasskandal

Wir werden in den Tagen nach dem BGH-Urteil vom 25. Mai 2020 immer wieder gefragt, was das Urteil für die unterschiedlichen Motoren-Typen bedeutet. Um das zu verstehen, muss man verschiedene Themenkomplexe vermischen zu einer Gesamt-These, die wir am Ende dieses Textes zusammenfassen werden.

Reise stornieren Corona – Gutscheinlösung noch wenig verbraucherfreundlich.

test-Corona hat extreme Auswirkungen auf unser Freizeitverhalten – ganz besonders betroffen davon ist die Reisebranche in allen angeschlossenen Bereichen vom Flugreisenanbieter bis zur kleinen Pension. Allerdings: Es sind nicht nur die Anbieter betroffen, sondern in erster Linie zigtausende von Menschen, die Urlaubsreisen gebucht haben und nun auf die Erstattung ihrer bereits gezahlten Rechnungen hoffen oder […]

Das muss man bei der Minikreditaufnahme beachten!

Es gibt viele Situationen in Leben, in denen ein Minikredit für schnelle Hilfe sorgt, beispielsweise, wenn der langgehegte Traum der Fernreise erfüllt, der Dispokredit ausgeglichen oder neue Möbel angeschafft werden.

Was kostet ein Anwalt im Abgasskandal?

Ein Rechtsanwalt rechnet im Rahmen des Rechtsanwaltsvergütungsgesetz ab und hat in der Gebührenordnung hier einige Freiräume. Grundsätzlich kaum möglich ist eine individuell ausgehandelte Kostenvereinbarung, da diese in einem zivilrechtlichen Streitfall wenig Bestand hätte und die Rechtsanwaltskammer Verstöße gegen die Gebührenordnung auch verfolgen würde bis hin zum Entzug der Zulassung.

Corona-Krise: Jetzt den hohen Goldkurs nutzen!

Während durch die Corona-Krise alle Börsenkurse ins Bodenlose gestürzt sind, ist der Preis für physisches Gold immer weiter gestiegen. Wer jetzt seine Goldmünzen oder -barren verkaufen möchte, erzielt Bestpreise. Noch nie hat es sich so sehr gelohnt sein Gold zu verkaufen.

Trotz Google-Translate: Professionelle Übersetzungen sind Gold wert

Informationen immer und überall in Echtzeit abzurufen, hat sich zu einer Standardfunktion entwickelt. Alles in der eigenen Muttersprache zu lesen und zu erhalten ist keine spezielle Zusatzfunktion mehr. Die rasant zunehmende Globalisierung ermöglicht es, Informationen in nahezu allen Sprachen abzurufen. Zusammen mit den Auswirkungen der Digitalisierung führt das zu einer schnellen, flexiblen und multikulturellen Informationsverbreitung […]

Mercedes Abgasskandal – Daimler hält Beweise zurück

Für Daimler wird es im Abgasskandal immer enger. Verweigert der Autobauer die Herausgabe wichtiger Informationen zur Abgasreinigung, könnte dies als Beweisvereitelung angesehen werden. Das hat das Landgericht Stuttgart in einer Verfügung vom 5. Mai 2020 klargestellt (Az.: 12 O 87/18). „Daimler hätte dann den Prozess verloren und wäre zu Schadensersatz verpflichtet“, sagt Rechtsanwalt Dr. Gerrit […]

Corona-App – Wie funktioniert das?

Corona-App

Ab heute (16. Juni 2020) soll die neue Corona-App einsatzbereit sein. Schon jetzt fragen sich zukünftige Nutzer, wie das überhaupt funktionieren soll. Insbesondere ältere Menschen und Personen, die nicht intensiv mit modernen Medien befasst sind, können sich nicht vorstellen wie die Corona-App funktionieren soll. Grundsätzlich ist es einfach: Wir überlassen der App, die auf unserem […]

Tracking im Netz – Das muss man wissen

Es gibt einige Dienste im Internet, welche durch die Nutzung von technischen Tricks Seitenaufrufe der Nutzer verfolgen und speichern. Dazu gehören beispielsweise auch die Dienste der großen Suchmaschine Google, die heute nahezu jeder Internetuser nutzt. Dieses Vorgehen, bei denen Nutzerdaten und Bewegungen im Netz erhoben und ausgewertet werden, wird auch als Tracking bezeichnet. Um einen […]

9 U 138/19 – Urteil zu Beitragserhöhungen AXA / PKV – Auch DKV-Kunden hoffen

Rund acht Millionen Kunden von privaten Krankenversicherungen (PKV) ärgern sich über nahezu regelmäßige Beitragserhöhungen. Einem Kunden der AXA war das zu regelmäßig und auch zu wenig nachvollziehbar. Es wurde Klage eingereicht und in der zweiten Instanz fällte das Oberlandesgericht Köln nun ein Sensationsurteil und sprach dem Kläger saftige Beitragsrückerstattungen zu. Die Bindungswirkung dieser Entscheidung treibt […]

Porsche Panamera: Rückruf im Abgasskandal unter Code AKBO

Modelle des Porsche Cayenne oder Porsche Macan sind im Abgasskandal bekanntlich von Rückrufen betroffen. Der Porsche Panamera flog dabei immer etwas unter dem Radar. Dabei hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) auch für Modelle des Panamera den Rückruf wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung angeordnet und im vergangenen Jahr die Freigabe für ein Update erteilt.

Reverse Auctioning: Vor- und Nachteile

Anders als die traditionellen Reverse Auctions, die preisfokussiert ausgelegt arbeiten, werden durch web-basierte, neue Verhandlungswerkzeuge komplexe Entscheidungsmodelle in den Mechanismus der Preisfindung von Online Auktionen eingebunden.

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.