Musterfeststellungsverfahren gegen VW – Erster Verhandlungstag in Braunschweig
Das Oberlandesgericht Braunschweig hat am ersten Tag des mit Spannung begleiteten Verfahrens einige Grundsätzlichkeiten festgestellt und damit dem Musterkläger Hoffnung auf Schadensersatz gemacht. Auch wenn die Volkswagen-Besitzer nicht direkt mit VW Verträge abgeschlossen hätten, wäre VW aufgrund der deliktischen Haftung nach BGB 826 für die vorsätzliche und sittenwidrige Schädigung verantwortlich. Diese habe auch einen Schadensersatz […]
Paukenschlag im Abgasskandal – Schadensersatz beim Audi A8 mit Abgasnorm Euro 5
Das Landgericht Erfurt hat im Abgasskandal für einen weiteren Paukenschlag gesorgt. Mit Urteil vom 3. Juli 2019 entschied das Gericht, dass VW einen Audi A8 mit der Abgasnorm Euro 5 zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten muss (Az.: 10 O 408/18).
Abgasskandal – VW muss grundsätzlich Schadensersatz leisten – OLG Frankfurt 17 U 45/19
Mit dem OLG Frankfurt a.M. hat ein weiteres Oberlandesgericht entschieden, dass VW sich im Abgasskandal schadensersatzpflichtig gemacht hat. Mit Beschluss vom 25.09.2019 stellte das OLG Frankfurt fest, dass VW die Käufer durch die Abgasmanipulationen vorsätzlich sittenwidrig geschädigt hat und grundsätzlich haftet (17 U 45/19).
EuGH entscheidet zu Nutzungsersatz im Abgasskandal
Der VW Abgasskandal wird zum Fall für den Europäischen Gerichtshof. Das Landgericht Gera hat dem EuGH wesentliche Fragen zum Abgasskandal vorgelegt. Dabei geht es u.a. auch darum, ob sich der Kunde bei der Rückabwicklung des Kaufvertrags eine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen muss.
OLG Oldenburg: Autokredit bei BMW Bank bzw. Opel Bank widerrufbar
Der Widerruf der Autofinanzierung ist eine interessante Möglichkeit, aus dem Kreditvertrag auszusteigen, das Fahrzeug abzugeben und sich seine geleisteten Raten zurückzuholen. Das gilt für Diesel-Fahrzeuge genauso wie für Benziner. „Beim Widerrufsjoker spielt die Antriebsart keine Rolle. Entscheidend ist, dass die Bank fehlerhafte Verbraucherinformationen verwendet hat. Und das ist einer ganzen Reihe von Banken passiert“, sagt […]
VW ist im Abgasskandal grundsätzlich haftbar – OLG Frankfurt 17 U 45/19
VW muss im Abgasskandal eine weitere bittere Pille schlucken. Das OLG Frankfurt a.M. hat mit Beschluss vom 25. September 2019 festgestellt, dass sich Volkswagen aufgrund der Abgasmanipulationen bei Fahrzeugen mit dem Motor EA 189 grundsätzlich haftbar gemacht hat (Az.: 17 U 45/19). Die Käufer seien vorsätzlich sittenwidrig geschädigt worden und haben Anspruch auf Schadensersatz, so […]
Bewertungsportale im Überblick: Diese Portale sollten Sie kennen!

Die Suche nach dem besten Produkt oder der besten Dienstleistung ist für Verbraucher in der heutigen Zeit aufgrund der Vielzahl der Angebote nicht immer leicht. Um die Suche einfacher zu gestalten, können Sie erfreulicherweise auf die Erfahrungen zahlreicher anderer Kunden zurückgreifen – auf Bewertungsportalen. Es gibt Anlaufstellen für so ziemlich jeden Bereich. Egal, ob Sie […]
Mercedes Abgsskandal – Daimler muss Bußgeld zahlen
Rund 280.000 Diesel-Fahrzeuge muss Mercedes in Deutschland wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen zurückrufen. Nun bittet die Staatsanwaltschaft Stuttgart die Daimler AG im Abgasskandal zur Kasse und verhängte ein Bußgeld in Höhe von 870 Millionen Euro gegen den Autobauer. Daimler hat das Bußgeld bereits akzeptiert.
Chaos-Hacking-Gruppe
Ich erhalte aktuell 5 bis 10 Mails am Tag, in denen mich irgendwelche Vollspacken im Namen der Chaos-Hacking-Gruppe auffordern, ihnen Bitcoins zu senden, ansonsten würden sie öffentlich verbreiten, dass ich pornografische Werke im Internet ansehen und mir sehr handgreiflich meinen Spaß daraus machen würde – alles dokumentiert von der eigenen Web-Cam.
Abgasskandal – Zinsen ab Kaufpreiszahlung – OLG Koblenz 12 U 61/19
Bei Schadensersatzklagen im Abgasskandal haben Autokäufer sehr gute Chancen ihre Ansprüche gegen VW durchzusetzen. Zahlreiche Gerichte haben inzwischen entschieden, dass VW sich durch die Abgasmanipulationen schadensersatzpflichtig gemacht hat. So rücken inzwischen Fragen wie der Zinsanspruch in den Fokus. In diesem Punkt hat nun das OLG Koblenz eine verbraucherfreundliche Entscheidung gefällt und dem Kläger mit Urteil […]
Staatsanwaltschaft Braunschweig erhebt Anklage im VW-Abgasskandal
Im Abgasskandal hat die Staatsanwaltschaft Braunschweig jetzt Anklage gegen den VW-Aufsichtsratsvorsitzenden Hans Dieter Pötsch, den Vorstandsvorsitzenden Herbert Diess und den Ex-Chef Martin Winterkorn erhoben.
Elliptic: Tool gegen Betrug mit Bitcoins

Immer wieder haben Kritiker davor gewarnt, dass Kryptowährungen für die Terrorismusfinanzierung wie auch zur Geldwäsche missbraucht werden könnten. Nun könnten diese Bedenken bald aus der Welt geräumt werden: Ein in London sitzendes Start-up hat ein Tool entwickelt, das derartige illegale Bitcoin-Transaktionen sichtbar macht.
Schadensersatz ohne Nutzungsentschädigung im Abgasskandal – LG Kassel 8 O 2320/18
Ein absolut bemerkenswertes Urteil hat jetzt das Landgericht Kassel im Abgasskandal gesprochen. Mit Urteil vom 4. September 2019 hat das LG Kassel entschieden, dass Volkswagen einen VW Touran zurücknehmen und den Kaufpreis erstatten muss. Volkswagen darf keine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer anrechnen. Außerdem hat die Klägerin Anspruch auf eine Verzinsung des Kaufpreises in Höhe […]
VW Musterklage – Abmeldung bis 30.09.2019
Am 30. September 2019 eröffnet das OLG Braunschweig das Musterfeststellungsverfahren gegen VW im Abgasskandal. Mehr als 400.000 geschädigte Autokäufer haben sich der Klage angeschlossen. Auf sie wartet voraussichtlich ein Mammutprozess, der sich über mehrere Jahre hinziehen wird – mit ungewissem Ausgang für die Verbraucher. Noch können sie sich umentscheiden, um ihre Schadensersatzansprüche in einer Einzelklage […]
VW-Bulli mit unzulässiger Abschaltvorrichtung? OLG Düsseldorf verlangt Gutachten für den T5
Der VW -Bulli TV nimmt im Abgasskandal eine besondere Rolle ein. Ohne dass das jemals mal wirklich überprüft wurde, bzw. ohne dass Ergebnisse von Überprüfungen bekannt gegeben worden sind, bleibt der T5 das einzige Fahrzeug der EA189-Flotte, das angeblich nicht vom Abgasskandal betroffen sein soll. Warum man hier ohne Schummeleien ausgekommen sein soll, wenn es […]
Abgasskandal – Käufer eines VW Passat erhält Schadensersatz plus Zinsen
Knapp 100.000 Kilometer hatte der Kläger mit seinem VW Passat 1,6 TDI zurückgelegt. Nun muss Volkswagen das Auto zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. Das hat das Landgericht Mönchengladbach mit Urteil vom 31. Juli 2019 entschieden (Az.: 11 O 382/18).