Bewertungsportale im Überblick: Diese Portale sollten Sie kennen!

Teilen Sie dies über:

Mann tippt auf einen Stern als Bewertung

Die Suche nach dem besten Produkt oder der besten Dienstleistung ist für Verbraucher in der heutigen Zeit aufgrund der Vielzahl der Angebote nicht immer leicht. Um die Suche einfacher zu gestalten, können Sie erfreulicherweise auf die Erfahrungen zahlreicher anderer Kunden zurückgreifen – auf Bewertungsportalen. Es gibt Anlaufstellen für so ziemlich jeden Bereich. Egal, ob Sie ein gutes Restaurant, ein Hotel, einen Arzt oder Elektronikprodukte suchen, fünf Sterne erleichtern die Entscheidung erheblich.

Das Prozedere ist simpel, aber dennoch sehr hilfreich. Auf den Bewertungsportalen im Internet werden die Erfahrungen zu Produkten, Dienstleistungen, Unternehmen und Webseiten anonym oder mit Klarnamen geteilt. So können Sie im Vorfeld erfahren, welche Anlaufstelle Ihren Ansprüchen am ehesten gerecht werden.

Sie erfahren sofort über die Einstufung – meist von einem bis fünf Sternen –, ob die Kunden zufrieden sind. In den Bewertungstexten stehen mal mehr, mal weniger hilfreiche Erläuterungen, wie es zu der einzelnen Bewertung kommt. Sind viele Bewertungen vorhanden, bietet dies Sicherheit beim Einkauf und Sie laufen weniger Gefahr, die sprichwörtliche Katze im Sack zu kaufen.

Preisvergleichsseiten für Schnäppchenjäger

Das ist natürlich für Schnäppchenjäger besonders ärgerlich. Denn manchmal sind Schnäppchen nicht nur günstige, sondern auch billige Produkte. Dann erweist sich das Schnäppchen als Kostenfalle, weil gleich doppelt eingekauft werden muss.

Wer jedoch schon ein bestimmtes Produkt, was den eigenen Ansprüchen genügt, ausgewählt hat und auf einer Preisvergleichsseite nach dem besten Angebot sucht, landet häufig auf einer dieser Seiten:

  • Idealo.de
  • Preisvergleich.de
  • Billiger.de
  • Guenstiger.de

Der Vorteil an diesen Seiten ist, dass sie die Preise in zahlreichen Online-Shops vergleichen und Ihnen die besten Angebote anzeigen. Gleichzeitig können hier die Online-Shops bewertet werden. So können Sie gleich erkennen, ob der günstige Preis nicht zulasten eines schlechten Service geht.

Denn der Spaß am Shoppen im Internet geht schnell gegen null, wenn eine bestellte und womöglich schon bezahlte Ware auf sich warten lässt. Doch dies muss eben nicht zwingend so sein.

Bewertungsportale für Online-Shops

Gute Anlaufstellen für Bewertungen über Online-Shops sind zudem auch:

  • Trustedshops.de
  • de.Trustpilot.com
  • Ekomi.de
  • Shopvote.de

Neben Kundenbewertungen bietet Trusted Shops ein Gütesiegel für qualifizierte Online-Shops. Das Gütesiegel bietet ein höheres Sicherheitsgefühl, denn für dieses Siegel müssen Anforderungen an die Sicherheit der persönlichen Daten eingehalten werden.

Zudem ist es sogar möglich, seinen Kauf über Trusted Shops abzusichern. Bis zu einem Warenwert von 100 Euro ist dies kostenlos. Sie müssen sich jedoch bei Trusted Shops anmelden. Für größere Summen ist der Käuferschutz kostenpflichtig.

Trustpilot ermöglicht es seinen Nutzern, Unternehmen weltweit zu bewerten. Die hohe Nutzerzahl liefert einen umfassenden Blick über Dienstleister, produzierende Unternehmen, Online-Shops etc.

Der sogenannte TrustScore ergibt sich aus der Gesamtzahl der Bewertungen mit Berücksichtigung der Aktualität und der Bewertungshäufigkeit. Mit einem Blick können Sie so schnell erfassen, ob ein Unternehmen es verdient hat, Sie als Kunde zu gewinnen.

Geheimtipp für die besten Deals

Als Beispiel sei hier die Schnäppchenseite Mein Deal aufgeführt. Die Webseite liefert Schnäppchen am laufenden Band. Hier werden nicht nur günstige Produkte aufgeführt, sondern es wird gezielt nach Schnäppchen gesucht.

Sonderangebote und begrenzte Aktionen werden hier ebenso aufgeführt wie kostenlose Artikel. Der Clou dabei: Alle können mitmachen. Die Seite hat eine sehr aktive Community aufgebaut, die sich bei der Schnäppchenjagd gegenseitig unterstützt und mit Rat und Tat zur Seite steht.

Die Schnäppchen werden unabhängig beleuchtet, sodass keine eigenen Verkaufsinteressen im Vordergrund stehen. Das spiegelt sich auch in guten Bewertungen auf Trustpilot wider.

Branchenspezifische Bewertungsportale

Bei der Suche nach dem richtigen Angebot ist es häufig sinnvoll, auf Bewertungsportale zurückzugreifen, die auf eine Branche spezialisiert sind. Eine hohe Nutzeranzahl bzw. Anzahl an Bewertungen ist dabei relevant. Nur so erhalten Sie einen umfassenden Überblick über das von Ihnen gesuchte Angebot.

Dabei ist zu beachten, dass die Portale natürlich auch Geld verdienen wollen. Dies gelingt in der Regel darüber, dass die Verbraucher auch gleich über das Bewertungsportal die angedachten Angebote in Anspruch nehmen können. Dies ist beispielsweise bei vielen Urlaubsportalen der Fall:

  • Booking.com
  • HolidayCheck.de
  • Hotelbewertung.de
  • Urlaubsguru.de
  • TripAdvisor.de

Zahlreichen Urlaubern ist es schon passiert, dass sie voller Vorfreude zu ihrem vorübergehenden Domizil reisten und bei der Ankunft ihr blaues Wunder erlebten – und damit ist nun nicht das traumhaft blaue Meer gemeint. Daher sind die Bewertungsportale zur ersten Anlaufstelle für viele Verbraucher geworden, die mal wieder einen Urlaub nötig haben.

Hier gibt es zahlreiche aussagekräftige Bewertungen, die auch unterschiedliche Kategorien wie Lage, Zimmer, Service und Gastronomie berücksichtigen. So haben Sie die Chance, das beste Hotel für Ihre Reise zu entdecken.

Um dabei zu sparen, sollten Sie die bei den verschiedenen Bewertungsportalen angegebenen Preise vergleichen. Mitunter kommt es hier zu kleineren oder größeren Abweichungen. Auch ein Blick auf die Seite des tatsächlichen Anbieters ist immer hilfreich. Unter Umständen bestehen auch hier Preisunterschiede.

Die eigene Gesundheit in die richtigen Hände legen

Wenn es um das Thema Gesundheit geht, ist man natürlich besonders darum bedacht, eine gute Anlaufstelle zu finden. Wie in anderen Bereichen auch, gibt es bei Ärzten solche, die ihr Handwerk beherrschen, und andere, die man eher ungern aufsucht. Der Zahnarztbesuch ist gar nicht so schlimm, wenn man an den richtigen Zahnarzt oder die richtige Zahnärztin gerät. Bewertungsportale für Ärzte erfahren daher einen regen Zulauf.

  • de
  • Arzt-Auskunft.de
  • Die-Arztempfehlung.de
  • de
  • de

 

Bewertungen sind immer mit Vorsicht zu genießen

Blind vertrauen sollten Sie den Bewertungen auf den Portalen allerdings nicht. Auch die Portale sind nicht immer seriös. Hier ist immer eine gute Portion Menschenverstand wichtig. Die Unternehmen wissen nämlich um die Bedeutung der Sternebewertungen im Internet und beauftragen daher auch gezielt Agenturen, um positive Kundenbewertungen zu erhalten. Sie sollten sich daher nicht nur auf ein Portal verlassen, sondern die Bewertungen unterschiedlicher Anlaufstellen vergleichen.

Gleichzeitig ist es sinnvoll, sich nicht von einzelnen Bewertungen blenden zu lassen. Denn häufig ist es so, dass nur besonders zufriedene oder besonders unzufriedene Kunden ihre Meinung auf solchen Bewertungsportalen im Internet hinterlassen. Achten Sie daher auf eine ausreichende Anzahl an Bewertungen und lesen sich einige Begründungen verschieden ausgefallener Bewertungen durch.

Weiterhin sind Bewertungen, die anonym abgegeben werden, ebenfalls mit Vorsicht zu genießen. Wer mit seinem Namen dahintersteht und eine Registrierung durchlaufen hat, meint es eher ernst als jemand, der mal schnell seinen Frust rauslassen will oder davon lebt, gefälschte Bewertungen zu verfassen. Es können auch bei Google positive Bewertungen gekauft werden, also schauen Sie lieber zweimal hin!

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.