Neue Dimension im Abgasskandal? – Vermeintliche Absprachen zwischen Auto-Herstellern

Absprachen zwischen Auto-Herstellern ? Die Nachricht dürfte die deutsche Autoindustrie bis ins Mark erschüttern. Einem Bericht des „Spiegel“ zu Folge sollen sich die deutschen Autobauer Daimler, BMW und VW, inklusive Audi und Porsche“ schon seit den 1990er Jahren über verschiedene Details zu Technik, Kosten und Zulieferern in rund 60 konzernübergreifenden Arbeitskreisen abgesprochen haben. Das Magazin […]

Dreckige Diesel – in Stuttgart droht ein Fahrverbot

Fahrer von Diesel-Fahrzeugen müssen immer mehr mit einem Fahrverbot rechnen. Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat am 28. Juli entschieden, dass die Landesregierung in Baden-Württemberg konkrete Maßnahmen ergreifen muss, um die Schadstoffbelastung in Stuttgart zu verringern. Dazu kann auch die Verhängung von temporären Fahrverboten für Diesel-Fahrzeuge, die die Euro-6-Abgasnorm nicht erfüllen, gehören.

Kredite und Darlehen: Viele Gebühren sind unzulässig

Darlehen werden ständig vergeben und sind in Deutschland ein gängiges Mittel für Finanzierungen: Sei es für das neue Auto, das neue Haus oder die Wohnung, oder für eine geschäftliche Investition, etwa wenn Produkte vorfinanziert werden müssen. Dennoch sind viele Verträge, die im Rahmen der Kreditvergabe abgeschlossen werden, nicht rechtskonform. Immer wieder tauchen Klauseln und Belehrungen […]

Rückruf angeordnet – Porsche im Abgasskandal

Jetzt steckt auch Porsche mittendrin im Abgasskandal. Die VW-Tochter muss europaweit 22.000 Porsche Cayenne 3 Liter TDI zurückrufen. Rund 7.500 Fahrzeuge davon sind in Deutschland zugelassen. Auffällig dabei ist: Die Rückrufaktion wurde vom Bundesverkehrsminister angeordnet und geschieht nicht freiwillig. Außerdem wurde noch ein Zulassungsverbot für dieses Porsche-Modell erlassen. Grund ist, dass auch Porsche bei dem […]

Untreue und Unterhaltsbetrug – so verhalte ich mich richtig

Unterhaltsbetrug

Eigentlich ist das Schuldprinzip im Scheidungsrecht vor über 30 Jahren ad acta gelegt worden. Heutzutage lassen sich Ehen ohne Schuldzuweisung scheiden und es spielt überhaupt keine Rolle, ob Böswilligkeit oder seelische Grausamkeit dazu führten. Allerdings hat es das Schuldprinzip trotzdem geschafft, im Familienrecht zu überleben. Die Hintertür trägt die Aufschrift „Unterhalt“.

Stuttgart setzt Zeichen: Erstes Fahrverbot für Diesel in Aussicht

Neues im Dieselskandal – Das Fahrverbot für Diesel rückt näher! Die Gesundheit geht vor. Das hat das Verwaltungsgericht Stuttgart Ende Juli unmissverständlich klar gemacht. Mit dieser Entscheidung dürften Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge in Innenstädten immer wahrscheinlicher werden.

Der Widerrufsjoker im Abgasskandal

Der Widerrufsjoker im Abgasskandal: Fahrer und Käufer von Dieselfahrzeugen haben es im Moment schwer. Seit dem VW-Abgasskandal geraten auch andere Autobauer ins Zwielicht. Kaum ein Dieselfahrer weiß noch, wie „sauber“ sein Fahrzeug ist oder ob es Stickoxide weit über dem zulässigen Grenzwert ausstößt.

Abgasskandal – Porsche zurückgeben – Cayenne 3,0 TDI V6

Porsche zurückgeben

Wie können betroffene Porsche-Fahrer auf den aktuellen Porsche-Abgasskandal reagieren? Eine wirklich klare Option haben aktuell die Eigentümer des Modells PORSCHE CAYENNE 3,0 TDI. Bundesverkehrsminister Dobrindt hat über das Kraftfahrtbundesamt eine Rückrufaktion und einen Zulassungsstopp für den Porsche-Cayenne des Typs 3,0 TDI veranlasst, bzw. behördlich angeordnet. Der 6-Zylinder V-Motor kommt von Audi und steht unter dem […]

Was gilt es bei Jahresreiseversicherungen zu beachten?

Jahresreiseversicherung

Viele Deutsche verreisen mehr als einmal im Jahr. In diesem Fall ist es sinnvoll, eine Jahresreiseversicherung abzuschließen. Diese ist in der Regel günstiger, sobald pro Jahr mehr als eine Urlaubsreise unternommen wird. Die Reisen müssen bei der Versicherung nicht angemeldet werden. Mit einer Jahresreiseversicherung ist man ganzjährig lückenlos versichert, auch bei Kurztrips, Städtereisen und Wochenendausflügen. […]

Unwahre Behauptungen müssen aus dem Internet gelöscht werden

Das Internet vergisst nicht so schnell. Unwahre Behauptungen im Internet haben Folgen. Wer einmal eine unwahre Tatsachenbehauptung ins Netz gestellt hat, steht dafür auch in der Haftung. Das gilt nicht nur für seinen eigenen Beitrag, sondern auch für die Weiterverbreitung der unwahren Behauptung durch Dritte. Nach einer Entscheidung des BGH ist der Autor als Störer […]

Abgasskandal: Warten auf Sammelklage gegen Mercedes ist noch keine Option

3 Millionen Mercedes-Diesel der Schadstoffklassen 5 und 6 werden aufgrund zu schlechter Abgaswerte von Mercedes zurückgerufen. Viele warten auf die Sammelklage gegen Mercedes. Die Daimler AG kommt mit dem Rückruf auch einer drohenden Aufforderung durch das Kraftfahrtbundesamt zuvor. Mittlerweile gibt es auch kartellrechtliche Untersuchungen und natürlich sind die Untersuchungen der Staatsanwaltschaft noch nicht abgeschlossen. Das […]

BGH: Pauschale Gebühr für SMS-TAN unzulässig

Pauschale Gebühr für SMS-Tan unzulässig: Online-Banking ist heute weit verbreitet. Viele Bankkunden nutzen dabei das „SMS-TAN-Verfahren“. Die Bank darf für das Versenden der SMS keine pauschalen Gebühren verlangen. Entsprechende Klauseln in den Verträgen seien unwirksam, entschied der Bundesgerichtshof mit Urteil vom 25. Juli 2017 (Az.: XI ZR 260/15).

Digitalisierung im Zahlungsverkehr: Wo bleibt der Verbraucherschutz?

Digitalisierung im Zahlungsverkehr

Die Digitalisierung ist längst im Zahlungsverkehr angekommen. Verschiedene Bezahldienste bieten den leichten Transfer von Geld bei Online-Käufen und Dienstleistungen. Viele Verbraucher und Gewerbetreibende nutzen die schnelle Alternative zum Banktransfer. Doch wie sieht es mit dem Verbraucherschutz aus? Lesen Sie hier, wo Fallen drohen.

Streit Böhmermann vs. Erdogan geht in die nächste Runde

Böhmermann vs. Erdogan

Böhmermann vs. Erdogan: Da sind sich die beiden ausnahmsweise mal einig! Der deutsche Satiriker Jan Böhmermann und der türkische Präsident Erdogan streiten seit der Veröffentlichung des Schmähgedichtes bei ZDF NEO Royal über die Zulässigkeit der Zeilen, die damals, laut Böhmermann, die Grenzen zwischen zulässiger Kritik und der zu unterlassenen Schmähkritik aufzeigen sollte. Aktueller Status: Auch […]

Welche Mercedes-Modelle sind betroffen?

Welche Mercedes-Modelle sind betroffen? Besitzer von Mercedes-Fahrzeugen lesen in diesen Tagen sorgfältig die Fachpresse. Zwar hat das Bundesverkehrsministerium Untersuchungen gegen Daimler bestätigt und damit den Skandal mehr oder weniger öffentlich gemacht, um was es aber genau geht müssen sich interessierte Autofahrer aber zwischen den Zeilen der vielen Veröffentlichungen herauslesen. Mercedes selbst hält sich mit detaillierten […]

Widerruf Autokredit: Geld zurück durch den Widerrufsjoker

Widerruf Autokredit: Der Widerrufsjoker ist durch den Widerruf von Immobiliendarlehen oder dem Widerspruch von Lebensversicherungen hinlänglich bekannt und kann dem Verbraucher finanzielle Vorteile bringen. Ebenso können auch Autokredite widerrufen werden, wenn der Verbraucher nicht ordnungsgemäß über sein Widerrufsrecht informiert wurde.