Energy Capital Invest (ECI) verhindert negative Berichterstattung auf „Anwalt.de“

„Nichtinformation führt zu Missverständnissen“ – diese Erkenntnis verbreitete Kay Rick, Verwaltungsrat der Deutsche Oel & Gas S.A., noch in einem Interview im Mai 2016. Im Gegensatz zu dieser Aussage lässt die Deutsche Oel & Gas S.A. derzeit jedoch nicht nur eine aktive Information ihrer „Zwangs-Aktionäre“ vermissen, sondern unterbindet offenbar auch die Informationsverbreitung durch andere.

Erklärvideos für ein optimales Verständnis

Gerade in Bezug auf den Verbraucherschutz kommt häufig das Thema auf, dass Kunden nicht wirklich verstanden haben, was eine Dienstleistung oder auch ein Produkt mit sich bringen. So oft werden Anfragen gestellt, inwieweit der Verbraucherschutz greift, wenn sich ein Produkt später als anders als erwartet herausstellt. Um zu verhindern, dass auch Ihre Kunden diese Probleme […]

Sicherheit bei Geldgeschäften im Internet

Geldgeschäfte im Internet zu tätigen, war noch nie so leicht wie heute. Deshalb nutzen viele Menschen bereits Online-Banking und bezahlen Rechnungen über das Internet. Das lockt jedoch auch Betrüger auf den Plan, die mit zahlreichen Tricks versuchen, sich Geld von arglosen Internetnutzern zu erschleichen. Doch wie kann man sich als Nutzer vor Betrügern schützen?

Die Kündigung – wenn der Arbeitgeber einfach entlässt

Heute noch einen sicheren Job zu haben ist für viele Menschen keine Selbstverständlichkeit mehr. Viele Arbeitsstellen werden nur noch befristet vergeben oder nach der Probezeit heißt es plötzlich, dass diese nicht überstanden wurde. Aber auch Kündigungen von einer Festanstellung ohne Befristung sind heute keine Seltenheit mehr. Manchen Unternehmen geht es wirtschaftlich wirklich schlecht, so dass […]

Widerruf von Darlehen: Verhandlung vor dem BGH erneut geplatzt

„Kurz vor dem Ende des Widerrufsjokers scheinen die Kreditinstitute eine höchstrichterliche Entscheidung des BGH in Sachen Darlehenswiderruf unbedingt vermeiden zu wollen“, sagt Rechtsanwalt Markus Jansen, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht bei der Kanzlei AJT in Neuss.

Pishing-Mail mahnt für Mail & Media GmbH

Auch witzig: Gestern erhielt ich eine recht gut gemachte Pishing-Mail mit der Bitte, mich um eine offene Forderung der Mail & Media AG zu kümmern. Da ich ja im Leben viel dummes Zeug gemacht habe, mich an das meiste aber erinnern kann, darf ich im vorliegenden Fall ausschließen, dass 1und1 noch Geld von mir bekommt.

web.de-Inkasso lenkt nach Widerspruch ein – Hörnlein & Feyler machen Vergleichsangebot

Wir haben aktuell von mehreren Usern unseres Portals den Hinweis bekommen, dass die mit dem web.de-Inkasso befassten Kanzleien, z.B. Hörnlein & Feyler, auf einen Widerspruch auf die aktuelle Gesamtforderung mit einem Vergleichsangebot reagieren, um weiteren teuren Auseinandersetzungen aus dem Weg gehen zu können. Wer dieses Angebot annimmt, hat auf jeden Fall Ruhe vor weiteren Forderungen. […]

Verbraucher entgehen Milliarden Euro: In vier Wochen endet das Widerrufsrecht für Immobiliendarlehen

Einladung zur Pressekonferenz am 19. Mai Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, Millionen Bundesbürger haben zwischen November 2002 und Juni 2010 Verträge zur Finanzierung von Immobilien abgeschlossen. Die Verträge haben insgesamt eine Höhe im dreistelligen Milliardenbereich. Rund 80 Prozent dieser Verträge, so die Schätzungen von Verbraucherschützern, enthalten eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung. Auf Druck der Bankenlobby läuft […]

Rechtsanwalt Neuss – Kanzlei AJT braucht Verstärkung

Rechtsanwalt Neuss

Die Partnerschaftsgesellschaft AJT Neuss – Steuerberater und Rechtsanwalt Neuss – sucht dringend zum nächstmöglichen Termin eine Verstärkung des Teams im Bereich Steuerberatung. Gesucht wird ein Steuerberater/eine Steuerberaterin mit Berufserfahrung und Motivation, sich in ein kreatives und sympathisches Team zu integrieren zu wollen. Neben einer Festeinstellung sind aber auch andere Kooperationsmodelle möglich, z.B. eine Bürogemeinschaft mit […]

Filesharing: Anschlussinhaber muss nicht ohne Anlass überwachen und informieren

Immer mehr Entscheidungen des Bundesgerichtshofes nehmen Anschlussinhaber bei unerlaubtem Filesharing durch Dritte aus der Verantwortung. Mit zwei  aktuellen  Urteilen (I ZR 272/14, I ZR 1/15 und I ZR 44/15) hat sich der BGH  wieder eindeutig auf Verbraucherseite positioniert und festgestellt, dass Anschlussinhaber nicht für Filesharing verantwortlich sind, wenn volljährige Gäste im Haushalt  Urheberschutzverletzungen begangen haben […]

Ausstieg aus Fonds durch Darlehenswiderruf – BGH urteilt am 12. Juli

Im März 2016 hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass es für die Wirksamkeit eines Darlehenswiderrufs völlig unerheblich ist, aus welchen Gründen der Verbraucher widerruft (Az.: VIII ZR 146/15). „Bleibt der BGH seiner Richtung treu, müsste er ein Urteil OLG Hamburg vom 16. Oktober 2015 kippen“, sagt Rechtsanwalt Markus Jansen, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht der Kanzlei […]

Abschaltvorrichtung zieht Opel Zafira Diesel 1,6 in den Sog des Abgasskandals

Der vom Hersteller Opel als besonders sauber angepriesene Opel 1,6 Liter -Dieselmotor, der z.B. im Zafira verbaut wird, steht im Verdacht, mit einer unerlaubten Abschaltvorrichtung für gute Testergebnisse zu sorgen, während im Alltagsbetrieb deutlich mehr Stickoxide ausgestoßen werden als angegeben. Einem Programmierer ist offensichtlich gelungen, den Programmcode der Zafira-Motorsteuerung zu entschlüsseln und Prozesse zur Abschaltung […]

Altersrückstellungen und Co.: Tipps zum Wechsel der privaten Krankenversicherung

Der Wechsel innerhalb der privaten Krankenversicherung kann finanziell ungünstig sein. Eine private Krankenversicherung bietet viele Vorteile. Die Zusatzleistungen können je nach gewähltem Tarif durchaus überzeugen, aber auch im Bereich der privaten Krankenversicherer gibt es große Unterschiede. Hier ist ausführliches Vergleichen angesagt, denn die oft recht hohen monatlichen Kosten sollten an Leistungen geknüpft sein, die den […]

OLG Stuttgart: Erneute Pleite für Bausparkasse

„So leicht wie es sich die Bausparkassen vorstellen, lassen sich alte Bausparverträge nicht kündigen. Das OLG Stuttgart hat sich in kurzer Zeit schon zum zweiten Mal auf die Seite der Bausparer gestellt“, sagt Markus Jansen, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht bei der Kanzlei AJT in Neuss. Für die Wüstenrot-Bausparkasse ist es gleichzeitig die zweite Schlappe […]

Fitness-Studio: Berufsbedingter Umzug kein Kündigungsgrund

Bei vorzeitiger Kündigung von Verträgen ist Ärger vorprogrammiert – insbesondere Verträge von Fitness-Studios landen immer wieder vor deutschen Gerichten. Dabei geht es oft um den Kündigungsgrund und ob dieser eine Kündigung wirklich rechtfertig. Während z.B. Krankheit ein akzeptabler Kündigungsgrund ist kann „Wohnortwechsel“ nach einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs nicht mehr vorgebracht werden kann, zumindest nicht, […]