Der vom Hersteller Opel als besonders sauber angepriesene Opel 1,6 Liter -Dieselmotor, der z.B. im Zafira verbaut wird, steht im Verdacht, mit einer unerlaubten Abschaltvorrichtung für gute Testergebnisse zu sorgen, während im Alltagsbetrieb deutlich mehr Stickoxide ausgestoßen werden als angegeben. Einem Programmierer ist offensichtlich gelungen, den Programmcode der Zafira-Motorsteuerung zu entschlüsseln und Prozesse zur Abschaltung von Schadstoffen regulierenden Elementen nachzuweisen. Demnach arbeitet der Motor nur 2400 Umdrehungen pro Minute erwartungsgemäß sauber. Darüber oder beim zügigen beschleunigung schaltet die Abgasregulierung zugunsten einer besseren Motorperformance ab. Der von Medien in Auftrag gegebene Nachweis von Schummelsoftware wird bei Opel noch vehement bestritten. Es werde keinerlei Software genutzt, um Messergebnisse zu fälschen oder unbemerkt unzulässige Ausstoßmengen zu produzieren.