Rechtsschutzversicherung beim Widerruf von Darlehen
Viele Verbraucher verfügen über eine Rechtschutzversicherung und hoffen, diese bei einem Widerruf von Immobilienfinanzierungen in Anspruch nehmen zu können. Rechtsanwalt Arne Podewils, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Düsseldorf, empfiehlt, vor Beauftragung eines Rechtsanwaltes die entsprechenden Vertragsunterlagen (Versicherungsschein und Versicherungsbedingungen) zu prüfen.
Infinus: Staatsanwaltschaft durchsucht Versicherungskonzerne
Im Anlage-Skandal rund um die Infinus / Future Business Gruppe ist es erneut zu Durchsuchungen der Staatsanwaltschaft Dresden gekommen. Nach Medienberichten wurden dabei diverse Versicherungskonzerne durchsucht. Ziel der Ermittlungen ist, weiteres Beweismaterial sicherzustellen. Dabei wird nicht gegen die Versicherer ermittelt. Sie sind vielmehr in der Rolle des Zeugen.
Impressums-email muss erreichbar sein
Dass eine e-mail zu einem rechtssicheren Impressum gehört, das weiß mittlerweile jeder Webseitenbetreiber. Dass über diese Adresse auch eine Kommunikation möglich sein muss, hat ein aktuelles Urteil des Berliner Landgerichtes festgelegt. Im vorliegenden Fall ging es um die Support-Adresse von Google. Hier war Usern vermittelt worden per automatischer Antwort, dass über diese Adresse keine Kommunikation […]
Anwaltstexte: anwalt.de oder anwalt24.de?
Die Soester Internetagentur .txt erstellt und verteilt seit Jahren Textbeitrage für Rechtsanwälte. Beliebteste Adressen sind dabei die beiden führenden Anwaltsportale www.anwalt24.de und www.anwalt.de. Die Argumente für oder gegen eines dieser Portale sind stark von Themen, gewünschter Aktualität, Budget und angestrebtem Verbreitungsgrad abhängig. .txt hat seine Erfahrungen mit anwalt24.de und anwalt.de in einem ausführlichen Aufsatz zusammen […]
Süddeutsche Zeitung online sperrt Forentrolle aus und löscht die Kommentarfunktion
Super-Sache: Die Süddeutsche Zeitung hat dieser Tage für ihre Online-Version die Kommentarfunktion unter den aktuellen Beiträgen deaktiviert. Wenn also irgendwo was wichtiges passiert, kann der Unwichtigste unter den Wichtigtuern wenigstens dort schon mal nicht mehr seinen überflüssigen Senf dazu geben. Würde sich dieser Trend durchsetzen, so hätte das Internet viele Zweifler mal wieder von seiner […]
web.de Clubvertrag kündigen oder widersprechen
Wer bislang gut und günstig mit dem web.de-Freemailer seinen email-Verkehr meistern konnte und durch ein „Geburtstagsgeschenk“ unwissentlich und unfreiwillig in einen kostenpflichtigen web.de-Club-Vertrag hineingerutscht ist, der sollte sich über die notwendigen Schritte im Klaren sein. Wer also grundsätzlich kein Interesse hat, der sollte zuerst prüfen, ob die 1und1 Media AG als Besitzer von web.de überhaupt […]
Musterbrief zur Ablehnung von XING-Kontakt-Anfragen
Wer kennt das nicht: Leute, die offensichtlich nicht mehr als eine weitere Perle auf ihrer Xing-Kette sammeln wollen, stellen eine Kontaktanfrage. Ich lehne so etwas gundsätzlich ab, denn in mein XING-Netzwerk kommen nur Leute, mit denen ich in fruchtbarem Kontakt stehe, die ich schon lange kenne und in deren Netzwerk mich interessierende Themen behandelt werden. […]
Infinus und Future Business – Anlageskandal: Durchsuchungen bei Versicherungskonzernen
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Dresden wegen des mutmaßlichen Anlagebetrugs bei der Future Business/Infinus-Firmengruppe dauern weiter an. Am gestrigen Donnerstag ließ die Strafverfolgungsbehörde Geschäftsräume der Versicherungskonzerne Gothaer in Köln und Ergo in Düsseldorf durchsuchen.
Green Planet AG: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
Über die Green Planet AG wurde das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. Überraschend ist das nach den Entwicklungen in den vergangenen Monaten nicht. „Für die Anleger geht es nun darum, zu retten, was zu retten ist“, sagt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden.
Modehaus Rena Lange stellt Insolvenzantrag – Anleihe betroffen
Aus für Rena Lange. Das Münchener Luxusmodehaus hat Insolvenzantrag gestellt. Betroffen sind auch die Anleger einer Unternehmensanleihe, die Rena Lange erst 2013 emittiert hatte. Rund 5,4 Millionen Euro hatte das Modehaus über die Anleihe bei den Anlegern eingesammelt.
Uneingeschränktes Rückgaberecht Ikea
Wer bei IKEA ein Sofa kauft, bekommt ein lebenslanges Rückgaberecht. Was sich so traumhaft anhört ist nicht nur Marketing-Gag, sondern wohl kalkulierte Vertriebs-Strategie. Offenbar rechnet es sich für IKEA. Eine Vereinfachung der Rückgaberegeln soll Personal sparen und Abläufe optimieren. In Norwegen und Dänemark gilt das uneingeschränkte Rückgaberecht schon seit drei Jahren. Wer nach Jahren gekaufte […]
Politur für einen Traum? – MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH
Am 8. Oktober 2014 findet in Frankfurt am Main die Versammlung der Anleihegläubiger der MS Deutschland Anleihe (ISIN DE000A1RE7V0 / WKN: A1RE7V) statt. Die Anleihe, die 2012 mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Zinssatz von 6,875 Prozent ausgegeben wurde, schwächelt.
Unternehmensanleihen: Schneekoppe
Schneekoppe hat im Juni 2010 eine Mittelstandsanleihe (WKN A1EWHX / ISIN DE000A1EWHX9) mit einer Laufzeit von 5 Jahren und einer Verzinsung von 6,45 % p. a. ausgegeben. Das Emissionsvolumen betrug 10 Mio. Euro.
Traumschiff MS Deutschland in Not: Anleihegläubiger sollen Zinsen stunden
Millionen TV-Zuschauer sind begeistert dabei, wenn das Traumschiff in See sticht. „Für die Anleihe-Gläubiger der MS Deutschland sieht das inzwischen wahrscheinlich ganz anders aus. Sie müssen sich Sorgen um ihre Investition machen“, befürchtet Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden.
Schiffsfonds CFB-Fonds 168: Commerzbank muss 100.000 Euro Schadensersatz zahlen
Ein Mandant der Sommerberg LLP kann Regress in Form der Rückabwicklung seines Fondserwerbs verlangen wegen schuldhafter Falschberatung der Commerzbank AG zum CFB-Fonds 168 (CFB Schiffsfonds Twins 2).
OLG München geht mit Anwalt, der Treuhänder war, streng ins Gericht
Auf Schadensersatz verklagt wurde ein Rechtsanwalt, der als Treuhänder für die Firma MKV aufgetreten ist. Die Anlegerin, vertreten von der Kanzlei Dr. Klüver, Dr. Klass, Zimpel & Kollegen, hat erstinstanzlich voll gewonnen. Der Advokat ging aber in die Berufung und zog vor das OLG München. Die dortigen Richter haben in energischen Worten den Beklagten in […]