Warnung vor Amazon Coins

Die Verbraucherzentrale NRW warnt davor, der AMAZON-Währung „Amazon Coins“ zu viel Vertrauen zu schenken. Hier die aktuelle Pressemitteilung der Verbrauchzentrale:

Karstadt ruft Fan-Schminke zurück

Das dreiteilige Fanset sollte eigentlich helfen, Deutschland zum Weltmeistertitel zu führen, jetzt ruft Karstadt das Set zurück: In der Schminke wurden Substanzen gefunden, die zumindest gesundheitliche Risiken wie Hautirritationen verursachen können. Umwelt – und Verbraucherschutzexperten hatten schon vor der WM davor gewarnt, dass der Hype um Fanartikel auch auf Kosten der Gesundheit gehen kann. So […]

Best Lawyers: Rössner Rechtsanwälte ausgezeichnet

Auch in diesem Jahr ermittelt der amerikanische Verlag „Best Lawyers“ ein Ranking von Anwälten aus unterschiedlichsten Rechtsgebieten. Besonderheit: Alle Anwälte werden nicht von Mandanten, sondern von anderen Anwälten empfohlen. Anwälte werden also im Nominierungsverfahren darum gebeten, anzugeben, welchen Rechtsanwalt sie außerhalb der eigenen Kanzlei empfehlen würden. Die aktuellen Ergebnisse liegen nun vor.  

BGH: Anonyme Bewertungen im Internet bleiben anonym

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 1. Juli die Anonymität im Internet gestärkt (Az.: VI ZR 345/13). Demnach bleiben Bewertungen im Internet weiterhin anonym. Das Internetportal ist nicht verpflichtet, die Daten des Nutzers herauszugeben, selbst wenn die Behauptungen in der Bewertung falsch sind.