puschelfarm.com

puschelfarm.com ist in diesen Tagen ein beliebtes Suchwort in Google, nachdem Kettenbriefe erst zur Verwendung des blauen Puschels als Profilbild aufgefordert und anschließend vor der sich daraus ergebenden Abmanungsgefahr gewarnt hatten. Wir berichteten hier: Über den blauen Puschel auf puschelfarm.com Fakt ist, dass beide Mails Kettenbriefe an weibliche Whatsapp-User gerichtet wurden, um Aufmerksamkeit zu erregen […]

Whatsapp-Kettenbrief: Puschel rein, Puschel raus und die Angst vor der Abmahnung

Whatsapp Angst vor Abmahnung

Whatsapp: Vorsicht vor dem blauen Ding! Wem gehört das Copyright? Aktuelle Informationen zum Kettenbrief „Kerze der Hoffung“ hier lesen Grundsätzlich sind alle Aufforderungen in sozialen Medien, irgendwas zu teilen, zu empfehlen, weiterzusagen oder zu liken mit Vorsicht zu genießen. Meist handelt es sich um blöde Späße irgendwelcher Kettenbrief-Versender. Idealerweise holt man sich dann noch einen […]

Mehr Technik gegen Smartphone-Diebstahl

Die Grüne Verbraucherschutz-Expertin Bärbel Höhn macht Vorschläge, wie dem zunehmenden Diebstahl von wertvollen Smartphones Einhalt geboten werden könnte. Im Rahmen eines neuen Gesetzes sollen Smartphones unter besonderen Schutz gestellt werden.

Virus in Fax-Mail

Bei uns schlagen aktuell Viren verseuchte E-Mals herein, die als Fax getarnt offensichtlich Trojaner transportieren. Als Absenderadressen tauchen unspektakuläre email-Adressen und Berliner Festnetznummern auf, in aller Regel versendet von den offenbar geknackten Accounts kleinerere Betriebe. Sieht also auf den ersten Blick ziemlich echt aus. Normalerweise dürfte kein einigermaßen sicheres System diese Mails passieren lassen. Wer […]

Chicken-Burger und Chicken-McNuggets – McDonald’s und die Gentechnik

McDonald’s kommt scheinbar doch nicht ohne Gentechnik aus. Angeblich können Lieferanten Putenfleisch nicht mehr zu marktgerechten Preisen liefern, wenn bei der Puten-Fütterung z.B. auf genmanipuliertes Futter verzichtet werden muss. Offiziell verzichtete McDonald’s seit 2001 auf den Einsatz genmanipulierter Produkte. Damit ist jetzt Schluss, die freiwillige Selbstverpflichtung wird aufgehoben. Spiegel online zitiert aus einem Brief an […]

Hepatitis-E-Viren bei Bio-Schweinen

In den Niederlanden hat eine denkwürdige Untersuchung ein denkwürdiges Ergebnis gebracht: Demnach tragen Bio-Schweine öfter Antikörper gegen Hepatitis-E als Schweine aus der Standard-Massentierhaltung. Die Haltungsbedingungen von Bio-Schweinen werden in der Untersuchung als Grund für die Verbreitung des Virus angenommen. Heraus gefunden haben das Wissenschaftler der Universität von Utrecht und des niederländischen Instituts für Volksgesundheit und […]

Keine Punkte mehr für Beleidigung im Straßenverkehr

Für Beleidigung im Straßenverkehr gibt es ab dem 1. Mai keine Punkte mehr in Flensburg. Neues Punktesystems: Für Beleidigung im Straßenverkehr gibt es keine Punkte mehr Wohl jeder hat es schon erlebt: Im Straßenverkehr können schon mal die Emotionen hochkochen. Da kann es passieren, dass einem anderen Verkehrsteilnehmer ein „Vogel“ gezeigt wird und es zu […]

Verbraucherschutz.tv-Agentur schmallenberg.txt bei Trendkraft auf Platz 3

verbraucherschutz.tv macht aktive Öffentlichkeitsarbeit gegen Abzocke, gegen das Geld Verbrennen aber auch für empfehlenserte Produkte und Dienstleistungen. Über unsere Agentur .txt verteilen wir News u.a. auch an Trendkraft. Dieses sehr seriöse und redaktionell gut betreute Portal listet uns aktuell auf Platz drei der zuliefernden Presseagenturen. Hier mehr erfahren

magine.com bringt Fernsehen auf den PC-Bildschirm

magine.com könnte nach Volvo, Ikea und Abba der nächste schwedische Export-Hit werden. Der Dienst aus Schweden streamt das deutsche Fernsehprogramm und ermöglicht es Internetusern, auf jedem PC deutsche Fernsehsender mit minimalem Zeitversatz ansehen zu können.

Privatbank Merck Finck & Co verzockt Lottogewinn eines Stahlarbeiters

Eine echt unglaubliche Geschichte fand jetzt jetzt vor dem Landgericht Münster ein vorläufiges Ende: Die Richter verurteilten die Privatbank Merck Finck & Co zur Zahlung von 500.000 Euro Schadensersatz. Die Berater der Bank hatten einem Lottomillionär höchst riskante Anlageformen empfohlen. Der über Nacht reich gewordene Stahlarbeiter aus Herne verzockte auf Anraten seiner Berater einen großen […]

Abmahnung von Waldorf Frommer

815 Euro für nichts ist und bleibt eine Menge Geld – aber genau das kostet eine Abmahnung der Anwälte Waldorf Frommer, die zigtausendfach meist völlig überforderte Internetuser mit ihren Forderungen überraschen. Meist geht es um mehr oder weniger aktuelle Filmwerke, deren vermeintlicher Download vom Rechteinhaber abgemahnt wird. „Dabei geht es wohl schon lange nicht mehr […]

BGH klärt Mitschuld von Fahrradfahrern ohne Schutzhelm

Der BGH befasst sich am 17. Junil 2014 mit einer interessanten Haftpflicht-Thematik aus dem Verkehrsrecht: Die Klägerin fuhr mit ihrem Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit auf einer Straße. Sie trug keinen Fahrradhelm. Am rechten Fahrbahnrand parkte ein PKW. Die Halterin des PKW öffnete unmittelbar vor der sich nähernden Radfahrerin von innen die Fahrertür, so […]

Steuerhinterziehung: Luft in der Schweiz wird dünner

Über 500 Millionen Euro haben fahndende Steuerbeamte im vergangenen Jahr in Deutschland gefunden. Sehr oft gab es auffällige „Geldbewegungen“ in bar von der Schweiz nach Deutschland. Ein Bußgeld kann verhindert werden, wenn Summen unter 10.000 Euro transportiert werden, aber der Anfangsverdacht ist im Raum, zudem muss die Geldeinfuhr sofort beim deutschen Finanzamt angezeigt werden, um […]

IKB schädigte Mittelstand mit Swaps

Ein CHF-Limes Swap (also ein Swap auf Basis des Schweizer Franken) verursachte Schäden in Millionenhöhe. In zwei Urteilen vom 10.04.2014 (Aktenzeichen: Az. 32 O 93/12 und Az.32 O 122/12) hat das Landgericht (LG) Düsseldorf die IKB zu Schadensersatz in Höhe von knapp 8,5 Millionen Euro verurteilt.Hintergrund der Verurteilungen waren hochriskante Optionsgeschäfte, die als Swaps getarnt […]

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.