Was steckt in Red Bull?
Energy-Drinks können für Kinder und Jugendliche zur Gefahr werden. Darauf weist die Verbraucherzentrale Hamburg hin und fordert das Verbot des Verkaufs an Personen unter 18 Jahren. Nach mehreren Todesfällen, darunter ein 14-jähriges Mädchen, in den USA besteht der Verdacht, dass der übermäßige Konsum von Energy-Drinks die Ursache sein könnte. Auch aus Deutschland sind Fälle unerwünschter […]
Energiewende gibt es nicht zum Nulltarif: Eine Alternative sind kleine Windkraftanlagen
Soviel ist klar: Die Energiewende gibt es nicht zum Nulltarif. Strom wird teuer. Folgerichtig versuchen immer mehr Verbraucher, sich unabhängiger von den großen Energieversorgern. Neben Solar oder Erdwärme bieten kleine Windkraftanlagen einen Weg, selber Strom zu produzieren.
Schufa-freie Kredite – Kredite ohne Schufa
Eine im Auftrag der Schufa erstellte Untersuchung präsentiert eigentlich wenig überraschende Erkenntnisse: Etwa 400.000 Menschen werden demnach pro Jahr von dubiosen Anbietern abgezockt, die „schufafreie Kredite“ versprechen und ihre Opfer so in komplizierte Vertragsfallen locken. Wer keinen regulären Kredit mehr bekommt, weil Banken ein entsprechendes Schufa-Eintragsregister vorliegt, der nutzt zwangsläufig Möglichkeiten, Geld von Anbietern zu […]
Reform des Kapitalanlegermusterverfahrensgesetzes – Auswirkung auf geschädigte Anleger
Zum 01.11.2012 soll das einige wesentliche Änderungen umfassende Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten neu in Kraft treten. Aus Sicht geschädigter Anleger weist es insbesondere zwei erhebliche Neuerungen auf.
Herbstzeit – Erkältungszeit – Vitamin C hilft Vorbeugen
Vitamin C, die Ascorbinsäure, ist das bekannteste Vitamin überhaupt und ein für den Menschen lebensnotwendiger Stoff, den der Körper nicht selbst herstellen kann. Er muß täglich über die Nahrung zugeführt werden. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt eine Aufnahme von 75 mg Vitamin C pro Tag.
Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherkreditverträgen sind zu erstatten
BIn standardisierten vorformulierten Bedingungen (Allgemeinen Bedingungen oder Darlehensverträge) sind Bearbeitungsgebühren unzulässig, wenn die Bearbeitungsgebühr z.B. für die Bearbeitung des Darlehensvertrages erhoben wird.
Abmahnung – was tun?
Nahezu täglich gehen Mails ein, in denen absolut überforderte Internetuser uns um Hilfe im Umgang mit einer Abmahnung bitten. verbraucherschutz.tv ist ein Forum und darf keine Rechtsberatung leisten. Wir können nur empfehlen, was uns der gesunde Menschenverstand rät, nähmlich jede Abmahnung erst einmal ernst zu nehmen. Viele Probleme kommen erst wenn auf eine anwaltliche Abmahnung […]
Glutenfreie Ernährung – Glutenfrei leben
Glutenfreie Ernährung verspricht ein gesundes Leben? – wohl eher kaum, denn glutenfrei bedeutet nichts anderes als den Verzicht auf bestimmte Inhaltsstoffe bei der Produktion und Zubereitung von Nahrungsmitteln. Wer als Betroffener der Krankheit Zöliakie/Sprue auf glutenfreie Ernährung angewiesen ist, der reagiert unverträglich auf so genanntes Klebeeiweiß, das sich bestimmten Getreidesorten finden. Dabei geht es unter […]
Vorsicht „heiße Ware“: EU bekämpft illegalen Brennholz-Handel
Holz, insbesondere Brennholz, ist längst auch für illegale Händler eine lohnenswerte Ware. Das führt in einigen Ländern zum Raubbau, so dass das EU-Parlament eine Verordnung zur Bekämpfung des Handels mit illegalem Holz in der EU erlassen hat. Denn der unkontrollierte Raubbau ist kein Kavaliersdelikt.
Kein Goldkauf über Mindmatics SMS möglich
Es entstehen neue Welten: Gerade bekomme ich über Google-Alerts eine Wirtschaftsnachricht herein, die mich kurz aufhorchen lässt. Mindmatics, Gold? Die Meldung klärt mich auf: In Österreich ist aktuell ein Goldkauf über Mindmatics per SMS nicht möglich. „Na ging das denn bislang und geht Goldkauf per SMS in Deutschland immer noch?“ – Meine Neugier ist geweckt […]
BHW kündigt alte Bausparverträge
Eine auffällige Geschäftspolitik scheint derzeit die BHW-Bank an den Tag zu legen. Es geht um so genannte „Altbausparverträge“ der Kunden, die nunmehr nach und nach von der BHW gekündigt werden. Die rechtliche Gegebenheit ist an sich leicht: Der Bausparvertrag lief über eine gewisse Laufzeit und erlangte irgendwann Zuteilungsreife. Hatte der Kunde den Vertrag ständig bedient […]
Entschädigung bei Flugverspätung – EUGH bestätigt seine Rechtsprechung
Zum Thema „Entschädigung bei Flugverspätung“ hat der Europäische Gerichtshof seine Rechtsprechung bestätigt. Verspätet sich ein Flug um mehrere Stunden, so besteht ein Anspruch auf eine pauschale Entschädigung von bis zu 600,– EUR pro Person.
Lloyd Fonds LF 48 Flottenfonds IV: Schadensersatzforderung gegen die Commerzbank AG
Geschädigte Anleger des Schiffsbeteiligungs-Fonds Lloyd Fonds LF 48 Flottenfonds IV können hoffen: Die Anlegerkanzlei Jens Graf Rechtsanwälte hat die Vertretung von Anlegern des Fonds übernommen und bereitet eine Forderung gegen die Commerzbank AG auf Schadensersatz vor.
EuGH verbietet Werbung mit Gewinnversprechen
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat Werbung mit Gewinnversprechen verboten (Az: C-428/11). Dadurch solle der Verbraucher vor unlauteren Geschäftsmethoden geschützt werden, so die Richter.
BGH entscheidet zu Schadensersatzklagen von Lehman-Anlegern
Der u. a. für das Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat sich in zwei Verfahren wiederum mit Schadensersatzklagen von Anlegern im Zusammenhang mit dem Erwerb von Zertifikaten der niederländischen Tochtergesellschaft der US-amerikanischen Investmentbank Lehman Brothers Holdings Inc. befasst. In zwei weiteren, ursprünglich ebenfalls auf den 16. Oktober 2012 terminierten Verfahren betreffend den Erwerb von […]
Inkassokanzlei überweist und bittet um Rückruf
Im Internet kursieren Beiträge, nach denen eine Anwaltskanzlei Kleinstbeträge auf Konten überweist mit dem Vermerk, dass man um Rückruf bitte. So etwas wäre neu, daher möchten wir hier informieren und die Leser von verbraucherschutz.tv bitten, nicht nur wegen dieser paar Cent ihre Kontenbewegungen im Auge zu halten. Denn was nicht alle wissen: Jeder kann von […]