Abmahnung – was tun?

Teilen Sie dies über:

Nahezu täglich gehen Mails ein, in denen absolut überforderte Internetuser uns um Hilfe im Umgang mit einer Abmahnung bitten. verbraucherschutz.tv ist ein Forum und darf keine Rechtsberatung leisten. Wir können nur empfehlen, was uns der gesunde Menschenverstand rät, nähmlich jede Abmahnung erst einmal ernst zu nehmen. Viele Probleme kommen erst wenn auf eine anwaltliche Abmahnung nicht oder falsch reagiert wird. Oftmals hören wir: “Aber das ist doch Abzocke, da muss man nicht reagieren!” Das hört sich logisch an, ist aber der erste Schritt ins Verderben.

Wenn Sie eine Abmahnung erhalten, dann prüfen Sie umgehend, ob sie berechtigt ist und stellen sie den Grund der Abmahnung – wenn möglich – ab. Bei Abmahnungen im Fileshgaringbereich: Prüfen Sie, ob angegebene IPs und die Zeiträume der angeblichen Urheberschutzverletzungen passen. Wenn die Abmahnung aus Sicht des Abmahnenden gerechtfertigt ist, dann haben Sie mehrere Möglichkeiten.

Möglichkeit a: Nehmen Sie Kontakt zum abmahnenden Anwalt auf, suchen Sie das Gespräch und versuchen Sie die geforderte Summe auf eine angemessene Höhe zu handeln. Einen Forderungsverzicht werden Sie seltenst erreichen, aber die Gegenseite weiß auch, dass Sie – falls ein Anwalt zur Wahrung Ihrer Interessen eingesetzt wird – auch ein Vergleich ansteht.

Möglichkeit b: Übergeben Sie die Sache einem Anwalt, der sich damit auskennt. Hier wichtig: Informieren Sie sich genau über entstehende Kosten, damit am Ende die gesamtsumme nicht höher ausfällt als die Grundforderung.

Gründe, gegen eine Abmahnung vorzugehen

Eine Abmahnung muss gerechtfertigt sein, der Verstoß gegen geltendes Recht muss nachgewiesen werden und vor allem darf es sich nicht um Massenabmahnungen handeln. Der Geschädigte muss einen echten Schaden erlitten haben.

Was Sie niemals tun sollten:

Schreiben von Rechtsanwälten sollten tunlichst nicht ignoriert werden. Handeln Sie im zeitlichen Rahmen der angegebenen Fristen und reagieren Sie innerhalb der ersten Frist. Aus meiner Erfahrung hier im Forum resultiert das größte Elend aus der Nichtbeachtung von gesetzten Fristen.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.