Abmahnungen von der Kanzlei Rasch wegen Filesharing

Das Thema kino.to hat “Filesharing” und die damit verbundenen Gefahren und Risiken in den Fokus des öffentlichen Interesses gerückt. Doch während bei kino.to die Gefahr einer Abmahnung für User eher gering ist, können Urheberschutzverletzungen durch illegale Downloads teuer werden. sind. Rechtsanwälte wie die Kanzlei Rasch übernehmen diese Abmahnungen im Auftrag der Musikindustrie, um sich gegen […]

Deutsche Zentral Inkasso – Der Held gegen Abzocke

In eigener Sache: Die Deutsche Zentral Inkasso verschickt aktuell Inkasso-Mahnungen zB. an Opfer der Abofalle outlets.de Informationen und Diskussionen dazu finden Sie hier Hier mehr zum Thema outlets.de erfahren Die folgenden Zeilen befassen sich mit einer aktuellen Marketingaktion der Deutschen Zentral Inkasso: Na denn man schnell drauf auf den Zug: In einer aktuellen Pressemitteilung bietet […]

Filesharing: Streitwerte bei Abmahnungen

Der Berliner Verbraucherschutz-Anwalt Matthias Losert hat auf seiner Homepage www.matthias-losert.de in einem sehr interessanten Artikel ausführlich zum Thema “Filesharing: Streitwerte bei Abmahnungen” Stellung bezogen.

e-plus – Kunde ärgert sich!

So kann’s einem gehen – hier ein kleiner Erfahrungsbericht zu e-plus: “Ich habe gleich mehrere Probleme mit meinem Vertrag bei e-plus. Ich bin da schon jahrelanger Kunde, doch immer wieder treten Ungereimtheiten auf. Ich habe heute eine Rechnung über 50 Euro bekommen und bin aus allen Wolken gefallen.

Aktion gegen unseriöses Inkasso

Die Verbraucherzentrale Rgheinland-Pfalz hat das Geschäftsgebahren unseriöser Inkassounternehmen im Visier und beteiligt sich mit den weiteren Verbraucherzentralen an einer gemeinsame Aktion. Wir zitieren eine aktuelle Pressemitteilung: “Inkassounternehmen ziehen für Gläubiger offene Rechnungen bzw. geschuldetes Geld ein. Zunehmend wird auch in diesem Bereich Missbrauch betrieben, so die Erfahrungen der Verbraucherzentralen.”

BGH untersagt Handy-Sperre aus geringfügigem Anlass

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen hat erfolgreich gegen E-Plus geklagt und in höchster Instanz einen großen Erfolg eingefahren: Der Bundesgerichtshof untersagt Handy-Sperre aus geringfügigem Anlass. Das urteil ist insbesondere interessant, weil Mobilfunkanbieter nicht mehr das Handy sperren dürfen, wenn Teilbeträge der Rechnung vom Kunden zurück gehalten werden, z.B. nach Unstimmigkeiten mit Drittanbietern wie der Mindmatics AG […]

kinox.to mit Ansprache an GVU, Filmindustrie und Staat: “Wo ist unsere Freiheit hin?”

Und schon gibt es einen Nachfolger: Die Betreiber einer Nachfolgeplattform für das von den deutschen Ermittlungsbehörden aus dem WEB geschossene kino.to wettern auf kinox.to gegen ihre Kontrahenten: “Das legendäre Online-Stream-Portal Kino.to war eine der Lieblingsseiten vieler deutscher und ausländischer Internetnutzer, die es satt hatten viel Geld für überteuerte Kinovorstellungen und verspätete Serien-DVD-Releases auszugeben.”

Abmahnung

Im Wettbewerbsrecht unterzeichnen anwaltlich nicht beratene Abgemahnte eine strafbewehrte Unterlassungserklärung häufig übereilt. Der Unterlassungsgläubiger beobachtet das Wettbewerbsverhalten nun so lange, bis er einen Rechtsverstoß nachweisen kann. Im Internet lassen sich beanstandete Äußerungen häufig nicht oder nicht schnell genug löschen. Der Abgemahnte muss wissen, was er zu tun hat. Dazu einige Anmerkungen von Rechtsanwalt Segelken aus […]

Zeitschriften statt Stromvertrag

“Ich habe nach Pleite des Stromanbieters TelDaFax einen Vertrag am 28.02. einen neuen Vertrag unterschrieben. Am 26. 05. kam ein neuer Vertreter und hat es in einen einen Ökostrom – Vertrag getauscht, diesmal mit 3 Unterschriften. Der Mann war ganz schnell weg ohne den Vertrag dazulassen. Am 23.06. erhielt ich die Nachricht,  dass ich 2 […]

Spam im Facebook-Kleid

Aktuell sind Spammmails in der Verkleidung von Facebook-Benachrichtigungen im Umlauf. Ordentlich eingestellte Schutzprogramme wie avira oder ähnliches sollten die Mails sofort erkennen, deutlich warnen und die Links deaktivieren. Wer eine solche Mail erhält und nicht vom eigenen PC gewarnt wird, sollte seine Schutzmechanismen überdenken.

Christian Wulff

Bundespräsident Christian Wulff, Schirmherr des Internationalen Jahres der Wälder 2011 in Deutschland, seine Ehefrau Bettina Wulff und der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundeslandwirtschaftsministerin, Peter Bleser, haben heute mit 250 Kindern die Choriner Wälder besucht. Unter dem Motto “Hier lebt das Waldkulturerbe” erkundeten die Grundschulkinder aus Berlin und Brandenburg einen Tag lang die Welt des Waldes.

Apollo Medienfonds

Auch für Apollo Medienfonds/Filmfonds ist das Thema Verjährung aktuell. Wie Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll auf www.dr-stoll-kollegen.de zu Apollo Medienfonds berichtet, wurden in den Jahren von 1999 bis 2001 Apollo Medienfonds mit einem Gesamtzeichnungskapital von 155 Mio. € von der ApolloMedia GmbH und der Chorus GmbH aufgelegt.

Medico Fonds

Thema Medico Fonds: Die Düsseldorfer Gebau AG  hat unter der Bezeichnung Medico Fonds, bzw. Gebau-Fonds in der Vergangenheit zahlreiche geschlossene Immobilienfonds aufgelegt und ganz speziell innerhalb der dankbaren Zielgruppe der medizinischen Berufe vertrieben. In letzter Zeit zeichnet sich mehr und mehr ab, dass einige Medico-Fonds sich on wirtschaftlichen Schieflagen befinden und deutliche Verlustrisiken bergen. Anleger […]

Die Angst bloggt mit

Abmahnungen, böse Anrufe, falsche Anschuldigungen – die Liste der Repressalien, denen Verbraucherschutz-Blogger ausgeliefert sind, wäre auch durch den Posten “Rechnungen für angebliche Copyrightverletzungen” schon lang und übel genug. Aktuell mahnt z.B. der Axel Springer Verlag Blogger ab, die aus Artikeln der Bild, oder der Bild am Sonntag zitieren. Auch Nachrichtenagenturen beginnen damit, Anwaltskanzleien mit der […]

Geld verloren? – Verjährung von Schadensersatzansprüchen droht

Die Verjährung von Schadensersatzansprüchen aus misslungenen Kapitalanlagen zum 31. Dezember 2011 beschäftigt aktuell Kapitalanleger und Bankrechtsanwälte gleichermaßen. Grund: Neue Regelungen im Schuldrecht haben die Verjährungszeiten für Schadensersatzforderungen z.B. aufgrund von Falschberatung drastisch herabgesetzt. Aktuell bedeutet dies, dass Anleger, die vor 2001 in Fonds investiert und ihr Geld verloren haben, ihre Ansprüche bis zum 31. Dezember […]

Google unter Marktwächter-Aufsicht

Es gibt zwei große Geheimnisse in Amerika. Einmal die CocaCola-Rezeptur und neuerdings das System von Google, nach denen Suchergebnisse erscheinen und platziert werden. Die öffiziellen Marktwächter haben Google jetzt allerdings im Visier. Nach ihrer Meinung könnte es sein, dass Google bei senen Suchergebnissen Konkurrenzanbieter ganz bewusst ausschließt und dies auch in seine geheimen Formeln eingebaut […]

Verbraucherschutz Logo
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.