Polizei bekämpft Urheberrechtsverletzungen
Quelle: PM der Polizei Bielefeld Am Dienstag, 19.07.2011, ging die Polizei Bielefeld erfolgreich gegen einen Betreiber einer illegalen Internet-Tauschbörse vor. Die Privaträume eines 46-jährigen Bielefelders wurden wegen des Verdachts auf gewerbsmäßige Urheberrechtsverletzungen durchsucht.
Nümann + Lang mahnen nach Filesharing
abmahnhilfe24.de liegt eine weitere urheberrechtliche Abmahnung der Rechtsanwälte Nümann + Lang zur Bearbeitung vor. Diese betrifft verschiedene Musiktitel von unterschiedlichen Rechteinhabern. Im Einzelnen handelt es sich dabei um die folgenden Werke: Ravers in the UK von Manian, Sexy Bitch von Rivendell feat. Cruncher, Fever von Cascada, Our Generation von Rocco & Bass-T
Magnifico meldet Insolvenz an – Vorstellungen fallen aus
André Hellers visionäre Pferde-Show “Magnifico”, bzw. die Betreibergesellschaft Magnifico Circus GmbH & Co. KG, hat beim Münchner Amtsgericht am 19.Juli 2011 einen Insolvenz-Antrag gestellt. Ob das zuständige Amtsgericht bzw. der vorläufig bestellte Insolvenzverwalter nun die Zahlungsunfähigkeit feststellen oder ob es noch einen Notausgang für die spektakuläre Zirkusshow gibt bleibt ungewiss. Fakt ist nur, dass die […]
Michael Burat
Und jetzt hat Michael Burat auch noch eine eigene Homepage: http://www.burat.de. Wo mag das alles enden? Es gibt sogar eine Seite mit Pressebildern von Michael Burat. Eins ist so freigestellt, dass der outlets.de-Herausgeber sogar einen Heiligenschein hat. Außerdem Festnetz-Telefonummern, Fax der Michael Burat e.K. Und auch Facebook ist Teil der Aktion “Öffentlichkeitsarbeit”.
58 C 6/10
Die Geschichte ist zu schön um nicht noch einmal genüsslich gewürdigt zu werden: Bereits im Juni des vergangenen Jahres hat das Amtsgericht Langen ein Urteil gefällt, das die Deutsche Zentral Inkasso bis heute ihren Mahnungen beifügt, um my-downloads.de Opfer zu verunsichern. Auf der Homepage des Amtsgerichtes Langen steht nun geschrieben: Aufgrund zahlreicher telefonischer und schriftlicher […]
Nur mal ein Beispiel: Urteil pro Abofallen 32 c 1958 10-84
Es wird immer wieder über Urteile “Pro Abzocker” geredet. verbraucherschutz.tv hat sich mal nach dem Zufallsprinzip dieses Urteil http://www.zivilurteile.de/assets/Uploads/PREMIUMCONTENTGMBHAGFRANKFURTURTEIL1.pdf herausgepickt. Begleittext zum Download: “Laut dem Urteil des Amtsgerichts Frankfurt entspricht der aktuelle Aufbau der Seite My-Downloads.de den Anforderungen der PAngV deutlich.” Urteile wie dieses sollen Opfer von Abofallen dazu bewegen, ihre Rechnungen zu bezahlen. Wir […]
Abzocke im Internet
verbraucherschutz.tv ist noch immer auf der Suche nach professionellen Unterstützern und Kooperationspartnern – bei bis zu 5000 Besuchen einzelner Artikel pro Tag wird es im “Hobbybetrieb” zunehmend schwieriger, diese Seite auf einem Niveau zu betreiben, das den Zielen der ersten Stunde noch dient. Dabei geht es nicht darum, mit leidlich Halbwissen angstbibbernde Opfer von Abofallen, […]
58 C 6/10 (70) – Deutsche Zentral Inkasso jubelt über Provinzurteil aus Langen
Die Deutsche Zentral Inkasso schmückt ihre aktuellen Mahnungen nach Auskunft der Verbraucherzentrale mit dem “Urteil von Langen”. In der tiefsten hessischen Provinz hat es tatsächlich vor über einem Jahr einen Richter gegeben, der die Preisauszeichnung einer deutschen Abofalle für ausreichend gehalten hat. Aktenzeichen des denkwürdigen Urteils, das den betreffenden Amtsrichter wohl noch berühmt machen wird: […]
Allianz Premium Management Immobilien Anlagen Fonds
In einem Bericht am Sonntag Abend in SpiegelTV rät die Sendung bei dem Allianz Premium Management Immobilien Anlagen Fonds -verkauft durch die Commerzbank- zum umgehenden Handeln. SpiegelTV berichtet, dass der Premium Management Immobilienfonds insbesondere an ältere und sicherheitsorientierte Anleger von der Commerzbank verkauft worden sei. Über die Risiken sei nicht aufgeklärt worden. Außerdem sei eine […]
Deutsches Internetregister (DIR)
Während in Österreich höchstinstanzliche Entscheidungen definieren, dass so genannte Online-Branchendienste deutlich als Werbemail für einen Neuantrag gekennzeichnet sein müssen, hat in Deutschland das LG Heilbronn bereits im Juni 2010 eine interessante Entscheidung zugunsten eines Beklagten getroffen, der als vermeintlicher Abonnent des DIR (Deutsches Internetregister) den Wert dieses Dienstes angezweifelt und dies zur Zahlungsverweigerung angeführt hatte: […]
Österreich stoppt Branchendienst-Abzocke
Die auch in Deutschland immer wieder ungern empfangenen Werbebriefe zur Aufnahme in lokale Branchenverzeichnisse gehören im Nachbarland Österreich der Vergangenheit an, Der Oberste Gerichtshof (OGH) korrigierte jetzt eine eigene Entscheidung und kam nach neuerlicher Prüfung zum Schluss, dass Werbebriefe nicht den Eindruck vermitteln dürfen, es handele sich um eine Überprüfungsanfrage eines bereits bestehenden Eintrags.
Kontakt zu Michael Burat / outlets.de
Ich finde ja, Blogger sollten sich gegenseitig unterstützen. Daher veröffentliche ich hier mal die Adresse des Blogs von Herrn Michael Burat, der insbesondere für outlets.de-Geschädigte interessant sein dürfte. Vor allem, weil man hier mal loswerden kann, was man gern mal loswerden möchte. Insbesondere den Thread Datenschutz und die Ausführungen zu “kriminellen Kindern” finde ich persönlich […]
drive2u.de & live2gether.de – Inkasso nach 2 Jahren
Derzeit versucht die Deutsche Zentral Inkasso teils über 2 Jahre alte Forderungen verschiedener Onlinedienste einzufordern. Opfer, die lange Zeit dachten “Das war’s wohl jetzt” oder sich überhaupt nicht an einen Vertragsschluss erinnern konnten, werden in Unsicherheit versetzt, ob man denn nun zahlen muss oder nicht. Wir haben dazu den Berliner Rechtsanwalt Matthias Losert befragt und […]
Hoerens Ansage an die Abzocker: “Unsere Waffenkammer ist gut gefüllt!”
Was hat Prof Dr. Thomas Hoeren, Lehrstuhlinhaber und Leiter des Institutes für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht – zivilrechtliche Abteilung – an der Universität Münster mit Bloggern gemeinsam, die private Verbraucherschutzforen führen? Einiges – aber es gibt auch grundlegende Unterschiede. Der Mann ist Profi, die anderen schützen Verbraucher im Laienstatus.
Deutsche Zentral Inkasso und das Urteil von Trier
Die Deutsche Zentral Inkasso und das Urteil von Trier – was hat es damit auf sich? Grundsätzlich fällt beim Besuch der Homepage der Deutschen Zentral Inkasso auf, dass dort schon eine Menge “Urteile” aufgelistet sind. Klickt man diese Fotokopien aber einmal durch fällt auf, dass es sich nur zu einem Bruchteil um echte Urteile handelt. […]
www.lebensmittelklarheit.de
Das neue Portal des Verbraucherschutz Bundesverbandes www.lebensmittelklarheit.de war kurz nach der Veröffenlichung nur temporär erreichbar. Nachdem die Plattform um 11 Uhr präsentiert wurde, waren die Server nach wenigen Minuten mit bis zu 20.000 Zugriffen je Sekunde überlastet. “Wir scheinen den Nerv getroffen zu haben”, kommentiert vzbv-Sprecher Christian Fronczak die immensen Zugriffszahlen. “Wir bitten um Verständnis […]