Showdown für outlets.de-Opfer

Der 3. Mai 2010 ist ein bedeutsames Datum – zumindest hat eine einzelne Anwältin diesen Tag zum großen Showdown für die Opfer der Abofalle „outlets.de“ gewählt. Nach Mahnung, letzten und wirklich allerletzten Mahnungen wurde der 3. Mai für die Opfer der ersten Monate zum Termin für den Start der gerichtlichen Auseinandersetzung bestimmt. Ob es denn […]

Die Telefonfalle – Vision Bill bzw. Vision Communication GmbH

Ein Vater erhält eine Rechnung für eine Telefon Chat Pauschale für 30 Tage über € 59,40 incl. Mehrwertsteuer. Er hat nichts bestellt, und kann dann recherchieren, daß sein 13-jähriger Sohn ein Angebot im Internet entdeckt und dann vom Handy aus dort angerufen hatte, nichts ahnend, daß er damit angeblich einen Vertrag geschlossen hat, der ihm […]

Realer Ticketshop verkaufte falsche Eintrittskarten

Es ist schon komisch, dass „echte Abzocke“ auch außerhalb des Internets funktioniert. Ein angeblicher Ticket-Verkäufer hat im westfälischen Siegen über Wochen wertvolle Veranstaltungstickets verkauft. Geprellte Opfer berichten von Einzelfall-Schäden von über 1000 Euro z.B. für Eintrittskarten für Rock am Ring oder Bundesliga-Spiele. Kurz bevor die Sache platzte verschwand der Eigentümer des Shops und hinterließ ein […]

„Was passiert, wenn ich einen Abzocker anzeige?“

Unsere Staatsanwaltschaften sollten beschäftigt werden. Viele Hoffnung darauf, dass ein Verfahren eröffnet wird, besteht allerdings nicht (Sie sind Anwalt und möchten diese Frage beantworten? – bitte nutzen Sie die Kommentarfunktion).

„Was passiert, wenn ich einen Abzocker verklage?“

Wie in jedem Verfahren ist der Ausgang nie 100 Prozent sicher. Wir empfehlen sich in einem Prozess von einem kompetenten Anwalt vertreten zu lassen. (Sie sind Anwalt und möchten diese Frage beantworten? – bitte nutzen Sie die Kommentarfunktion).

Reicht eine „Ich-zahle-nicht-Mail” als Widerspruch aus?

Möglichst wenig Aufwand – Ich schreibe eine Mail an die Adresse im Impressum und sage aus „Ich werde nicht bezahlen“ – reicht das als Widerspruch? (Sie sind Anwalt und möchten diese Frage beantworten? – bitte nutzen Sie die Kommentarfunktion)

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.