Was soll ich bloß tun?

Auch wenn ich die Frage „WAS SOLL ICH BLOSS TUN?“ nach drei Jahren verbraucherschutz.tv echt nicht mehr hören kann möchte ich doch das für mich sehr ereignisreiche Jahr 2009 nicht enden lassen, ohne eine Antwort auf DIE FRAGE zu geben.

Urteil fordert Kostentransparenz auf Registrierseite

Das Amtsgericht Gummersbach hat eine wichtige Entscheidung gefällt: Die bei einer Registrierung auf einer Internet-Plattform zu zahlende Anmeldegebühr sowie der dann folgende Mitgliedsbeitrag muss ohne weiteres auf der Registrierungsseite erkennbar sein, ansonsten ist die entsprechende AGB-Klausel unwirksam. Die Betreiberin hatte zwar darauf hingewiesen, das Voraussetzung für die Anmeldung eine Registrierungsgebühr sowie die weitere Mitgliedschaft beitragspflichtig […]

outlets.de und das BGH-Urteil

Viele Verbraucher haben uns berichtet, dass sie in den letzten Tagen und Wochen zunächst eine Rechnung der Firma IContent GmbH für die Nutzung des Portals www.outlets.de und einige Tage später eine sogenannte weitere Information bezüglich des angeblich geschlossenen Vertrages erhalten haben. In diesem Schreiben der Firma IContent GmbH wird auf ein Urteil des Bundesgerichtshofs verwiesen. […]

Immer mehr Internet-Abzocke: Bund Deutscher Kriminalbeamter fordert „Kripo 2.0“

„Die Anreise eines Täters aus dem europäischen Ausland, um in der Bundesrepublik eine Schutzgelderpressung durchzuführen dauert klassisch 1 bis 2 Stunden Flugzeit oder den Bruchteil einer Sekunde durch einen Klick im Internet“, gibt der Vorsitzende des Bund Deutscher Kriminalbeamter, Klaus Jansen, ein Beispiel für veränderte Formen von Kriminalität durch die Nutzung des Internets.

Hotlines sind zu teuer

Lange Wartezeiten, hohe Telefonkosten – eine Studie belegt, dass viele Unternehmen mit zu teuren Service-Hotlines viel Geld machen. Besonders ärgerlich: meist wird nicht mal über entstehende Kosten informiert.

Outlets.de und die Vorauszahlungsklausel von 12 Monaten in Höhe von 96 €

In den allgemeinen Geschäftsbedingungen verwendet outlets.de eine Vorauszahlungsklausel in dem sich der Kunde verpflichten soll, monatlich einen Betrag von 8,00 € für die Verschaffung des Zugangs zum Kundenbereich zu zahlen. Der Betrag ist in Höhe von 96 € als Vorauszahlung für ein Jahr zu zahlen. Die Rechtsanwaltskanzlei anwaltsofort hält diese Klausel für unwirksam. Die AGB-Bestimmung […]

Lieber Herr Scheeren, liebes 1und1 – so geht das nicht!

Offener Brief an den Chef von 1und1: Lieber Michael Scheeren, es kommt der Punkt, an dem auch 1und1 zu denken anfangen sollte, wie man 2010 denken muss: In unzähligen Blogs und auch zahlreichen Beiträgen auf Verbraucherschutz.tv wird über den schlechten Service von 1und1 geredet. Das Einzige, was ihr macht, ist Hundertausende von Euros für eine […]

1und1 setzt mit Werbe-Spot auf Reputationsmanagement

1und1 hat wohl endlich die Notwendigkeit erkannt, Verbraucherrechten und und Kundenschutz größeren Wert einzuräumen. In TV-Werbespots der Weihnachtszeit 2009 wird eine ganze 1und1-Abteilung präsentiert, die nichts anderes im Sinn hat, als sich um die Zufriedenheit der 1und1-Kunden zu kümmern. Es gibt sogar eine email-Adresse nur für Beschwerden. Nachdem in der Vergangenheit in den einschlägigen Foren […]

eDarling mit mehr Kundenrechten

Die Partnerbörse eDarling möchte mit konkreten Maßnahmen ihr Image aufbessern und definiert neue Kundenrechte mit verbessertem Kundenservice, mehr Preistransparenz und einem vereinfachten Kündigungsrecht. Damit reagiert eDarling auf die Abzocke-Vorwürfe, die nach Einführung des 1-Euro-Probeabos aufgekommen waren.

Treu und Glauben-Prinzip Argument gegen Planet49-Geschäftsgebahren

Ein Besucher von verbraucherschutz.tv erhielt kurz vor Weihnachten den Bescheid der Einstellung seiner Betrugsanzeige gegen Planet49 wegen mangelnder Erfolgsaussichten durch die Staatsanwaltschaft Frankfurt/Main. Gegen diesen Bescheid wird Einspruch erhoben werden beim Generalstaatsanwalt Frankfurt/Main

Datenskandal bei der Bundesagentur

Der Datenskandal bei der Bundesagentur für Arbeit kommt gerade zur rechten Zeit, um zum Ende des Jahrzehnts einen weiteren wichtigen Fingerzeig auf die Notwendigkeit von Datenschutz im Internet zu setzen. Schon Mitte des Jahres hatte die so genannte Kindergartenbande mit fingierten Stellenanzeigen in Onlineportalen Adressen abgezockt und die Opfer übel reingerissen. Jetzt bleibt zu hoffen, […]

Wie lange noch?

Ich bin mal gespannt, wie lange sich große Versender wie z.B. Beate Uhse diese kleinen Rachespäßchen der Abzocker noch gefallen lassen. Grad bekomme ich wieder über fast 1000 Euro Rechnungen von Beate Uhse ins Haus – adressiert an Ilja Richter. Mir ist das egal, ich schreibe gerne Antwortbriefe auf sowas – Aber für Beate Uhse […]

Widerrufsfrist bei outlets.de

„Die gesetzliche Widerrufsfrist beträgt grundsätzlich zwei Wochen (§ 355 Abs. 1 S. 2 BGB), verlängert sich jedoch auf einen Monat, wenn dem Verbraucher die Belehrung erst nach Vertragsschluss mitgeteilt wird (§ 355 Abs. 2 S. 2 BGB). Erst mit der Eingabe der persönlichen Daten und dem Drücken Registrierung erfolgt durch den Nutzer die Abgabe des […]

VZ Brandenburg warnt vor Rechtsanwalt Michalak

Die Verbraucherzentrale Brandenburg beschäftigt sich mit zahlreichen Beschwerden über die Rechtsanwaltskanzlei Frank Michalak aus der Friedrich-Ebert-Straße 38 in Potsdam. Diese fordert Internetuser mit einschüchternden Schreiben zur Zahlung von 174,08 Euro auf – andernfalls entstünden weitere Kosten. Als Auftraggeber wird die Netsolutions FZE aus Dubai genannt, Betreiberin der Internetseite nachbarschaft24.net. Mehrere Betroffene berichten, vor ein bis […]

Ein Cent – ungefragt & ärgerlich

Wer Geld überwiesen bekommt, der freut sich in aller Regel. Wenn es aber nur um einen Cent geht, dann sollten die Alarmglocken klingeln. Die Stuttgarter Nachrichten haben einen interessanten Fall recherchiert.

Liste „Verbraucherschutz“

„Auf dass die guten Kräfte dieser Welt sich sammeln“ veröffentlicht verbraucherschutz.tv hier eine Liste von Verbraucherschutz-Initiativen, von der ich persönlich überzeugt bin. Wer also seine Verbraucherschutz-Seite empfehlen möchte, der kann das über die Kommentarfunktion tun. Veröffentlicht werden hier – nach Prüfung – aber nur Seiten mit ordentlichem Impressum. Keine Blogspot.com – oder ähnliche Seiten ohne […]

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.