Checkliste zur Abgeltungsteuer
www.abgeltungsteuer.de rät zum Jahreswechsel zur aufmerksamen Beachtung der Checkliste zur neuen Abgeltungsteuer. Ab dem 01.01.2009 werden Zinsen, Dividenden, Fondsausschüttungen sowie Kurs- und Währungsgewinne pauschal mit einem einheitlichen Steuersatz von 25 % zuzüglich Solidaritätszuschlag besteuert. Die Abgeltungsteuer fällt allerdings nur an, wenn der Sparerpauschbetrag bereits ausgeschöpft wurde. Damit Sie zum Jahreswechsel nichts vergessen, hilft Ihnen die […]
Kaffeefahrten-Abzock und Ehrenpreis
Ärger im schönen Rheingau-Örtchen Winkel, wo Kaffeefahrten-Abzocker haben im Rheingau ihr Paradies gefunden – beim „singenden Wirt“ Georg Eger in Winkel. Sie nutzen seinen Betrieb als Zweigstelle, hebeln so Vorschriften der Gewerbeordnung und damit den Verbraucherschutz aus. Wir zitieren einen Artikel aus dem Wiesbadener Kurier.
Brennholzschnäppchen im Winter gut prüfen
Es ist kalt und wie lang der Winter noch dauert ist nicht absehbar. Wie sich der Brennholzpreis verändert und ob es noch genug Holz geben wird? www.brennholz-deutschland.de sucht nach Antworten.
Widerspruch gegen Gasrechnung
„Verbraucher, die Widerspruch gegen die überhöhten Gaspreise ihres Gasversorgers eingelegt und ihre Rechnungen entsprechend gekürzt haben, sollen sich insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen BGH-Entscheidung nicht einschüchtern lassen“, rät Juristin Karin Goldbeck von der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Der Bundesgerichtshof hat die Rechte der Gas-Sondervertrags-kunden gestärkt. Danach sind Preiserhöhungen ungültig, soweit sie sich nur auf die Änderung […]
Hacker entern Verbraucherschutzseiten
Verbraucherschutzseiten sehen sich aktuell massiven Angriffen auf ihre Server ausgesetzt. Seiten wie rotglut.de werden über gesteuerte Aufrufe in die Knie gezwungen, der Server bricht zusammen und das Onlineangebot ist nicht mehr sichtbar.
Ebay wirft Uhrenhändler raus
Ebay hat einem seit Jahren aktiven Armani-Uhrenhändler den Zugang gesperrt, nachdem sich Käuferbeschwerden angehäuft hatten.Als Powerseller hatte „topseconds“ teure Uhren der Marken Dolce & Gabbana und Emporio Armani verkauft und dabei immer wiedernegative Bewertungen gesammelt.
Teure Adventsabzocke
Typisch Dezember: Adventskalender im Internet sind aktuell der Renner. Aber hinter Angeboten wie advents-tuer.com, mein-adventskalender.net oder my-adventskalender.de verbergen sich teure Kostenfallen. Erst im vergangenen Jahr hatte die Verbraucherschutzzentrale eine Klage gegen die einschlägig bekannte Firma Online Service Ltd durchgesetzt. Sie versuchte im Advent 2007 unter der Adresse my-adventskalender.de Verbraucher mit der Chance auf Gewinne in […]
2. Mahnung nachbarschaftspost.com
Das von den Betreibern der Seite nachbarschaftspost.com mit ihrem Forderungseinzug beauftragte Inkassounternehmen „Deutsche Inkassostelle“ aus Eschborn hat in diesen Tagen mit dem Versand von Mahnungen als Erinnerung an das erste Anschreiben begonnen. Viele der Angeschriebenen verfallen in Panik, da mit Gericht, höheren Kosten etc. gedroht wird. Allerdings: Viel verändert hat sich gegenüber der 1. Forderung […]
Ihre e-Mail wird gesperrt
Zahllose Mails mit dem Inhalt „Ihre e-Mail-Adresse wird gesperrt“ werden aktuell an ahnungslose User versendet, die rein zufällig auch noch Eigentümer dieser Mail-Adressen sind. So entsteht der Eindruck, dass es sich hier nicht um wahllos versendete Spamm-Mails dreht, sondern um „offizielle Benachrichtigungen“.
Der Pferdehändler aus Kalletal
Ob jemand gut oder böse ist, ein Abzocker,oder ein ehrlicher Handwerker. Die Antworten auf diese Fragen liefert uns das Internet. Sender wie SAT1 springen da nur noch auf fahrende Züge und hoffen auf gute Einschaltquoten, wenn es z.B. um die Geldeintreiber der Seite www.mega-downloads.net geht. Viel recherchieren musste Akte 08 nicht, denn die Einträge z.B. […]
Rückgabe defekter Waren: BGH prüft Verbraucherschutz
Der Bundesgerichtshof verhandelt am 26. November 2008 in Karlsruhe über ein wichtiges Verbraucherschutz-Thema: Die Rückgabe fehlerhafter Waren. In diesem lange erwarteten Grundsatzverfahren geht es um die Frage, ob der Käufer einer mangelhaften Ware ein Nutzungsentgelt zahlen muss, wenn er die Ware erst nach längerer Zeit umtauscht. Im konkreten Fall ging es um einen Herd, den […]
Sat1 berichtet über mega-downloads.net
SAT1 hat im Raum Herford recherchiert, um im dortigen „Mittelweg“ nach Hinweisen auf www.mega-downloads.net zu suchen. Das Sat1-Magazin „Akte 08“ hat sich im Kreis Herford und Bielefeld auf die Spur der Firma gesetzt.
Falsche Werbung für gesunde Lebensmittel
Wenn angeblich Wirkung zeigende Lebensmittel wie z.B. „Probiotische Bakterienstämme“ in Joghurt einen echten Effekt haben, dann müssen sie auch Nebenwirkungen haben. Daher müsste der Danone-Joghurt eigentlich wie ein Medikament behandelt werden – aber: funktionieren diese Sachen überhaupt? Die TAZ hat sich dieser Frage angenommen und einen sehr schönen Artikel recherchiert.
Inkasso, Abmahnanwalt – die Instrumente der Abzocker
Wer auf Seiten wie nachbarschaftspost.com unbeabsichtigt und mit Abzockermethoden angelockt ein scheinbares Vertragsverhältnis eingegangen ist, der wird nach erster vergeblicher Rechnungsstellung schnell mit Inkasso, Mahnung etc. konfrontiert. Was bedeutet das alles?
Musterbrief nach Mahnung von nachbarschaftspost.com
Die Verbraucherschutzzentrale NRW bietet einen Musterbrief an, mit dem abgezockte Besucher von nachbarschaftspost.com Einspruch erheben können. Natürlich gelten Schreiben wie dieses auch, wenn es um andere Abzocker-Seiten geht. Allerdings müssen Adressen und Wortlaut verändert werden. Hier der Musterbrief im Download Hier alle Artikel zum Thema nachbarschaftspost.com ansehen
Verbraucherschutz macht Front gegen Abzockerseiten
Massenhaft sehen sich derzeit Internetnutzer mit Forderungen der Online-Anbieter von ‚nachbarschaftspost’, ‚opendownload’ und ‚mega-downloads’ konfrontiert. Mit Schreiben von Inkassobüros und Rechtsanwälten versuchen die Anbieter, ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen und die Verbraucher abzukassieren. Die Verbraucherzentrale rät, sich durch die Drohkulisse nicht einschüchtern zu lassen.