Nach Datenleck bei Facebook – 265 Millionen Euro Strafe für Mutterkonzern Meta
Die Facebook-Mutter Meta ist wegen Verstößen gegen den Datenschutz in Irland zu einer Geldstrafe in Höhe von 265 Millionen Euro verurteilt worden. Die Strafe wurde verhängt, nachdem durch ein Datenleck bei Facebook die persönlichen Daten von mehr als 500 Millionen Nutzern im Internet gelandet waren und zum Teil in einem Hackerforum gehandelt wurden. Allein in […]
Was tun, wenn man sich ausgesperrt hat?

Einmal kurz nicht nachgedacht und schon fällt die Haustür ins Schloss, ohne dass der Schlüssel in der Tasche ist. Ein Albtraumszenario für viele Menschen, das schneller passieren kann, als einem lieb ist. Doch was ist zu tun, wenn dieser Fall tatsächlich eintritt?
WhatsApp Datenleck trifft fast 500 Millionen Nutzer

Nach Facebook gibt es nun auch bei WhatsApp ein Datenleck. Nach Medienberichten hat ein Hacker fast 500 Millionen WhatsApp-Handynummern erbeutet und bietet diese im Internet zum Kauf an. Wie er an die Daten gekommen ist, ist noch unklar. Der Meta-Konzern, zu dem auch Facebook und WhatsApp zählen, hat noch keine näheren Angaben dazu gemacht.
Geschenkideen für Auto Liebhaber

Ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder zu einem anderen Anlass, Auto-Liebhaber freuen sich über praktische oder dekorative Geschenke. Auch wer viel Zeit im Auto verbringen muss, zieht aus einem Geschenk, das lange Autofahrten versüßt, seinen Nutzen. Es gibt eine große Auswahl, von günstig bis hochpreisig, sodass jeder hier fündig wird.
Google Statement zu Google Fonts

Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Google reagiert auf die aktuell in Europa – speziell in Deutschland – heiß geführte Diskussion um Google Fonts: “In Anbetracht der jüngsten Ereignisse und der Medienberichterstattung über Google Fonts halten wir es für notwendig, die folgende Erklärung abzugeben:”
Zweite Abmahnung wegen Google Fonts

Viele Betreiber von Homepages haben in den letzten Wochen eine Abmahnung zum Thema Google Fonts erhalten und versucht, das Problem auf unterschiedlichste Weisen zu lösen. Völlig unabhängig von der Vorgehensweise flattern nun zweite Abmaungen ins Haus. Anderer Anwalt, andere Person – gleiche Masche. Viele Homepage-Herausgeber sind unsicher, und wiessen nicht, wie sie mit den wiederholten […]
Darum ist Suchmaschinenoptimierung unerlässlich

Wer nicht wirbt, der stirbt! Dieser Spruch ist schon alt, aber immer noch aktuell. Nur hat sich die Art der Werbung durch die Digitalisierung stark verändert. In einer Welt, in der die Online-Präsenz von entscheidender Bedeutung ist, ist Suchmaschinenoptimierung (SEO) eine der wichtigsten Werbe-Taktiken. Diese Strategie kann ein Unternehmen anwenden, um die Sichtbarkeit seiner Website […]
FTX-Insolvenz bedroht Kryptowährungen – Sam Bankman-Fried als Verursacher ausgemacht

Die Kryptohandelsbörse FTX und verbundene Unternehmen wie FTX US oder Alameda Research sind am Ende und so wie’s aussieht, haben die, die selbst das Internetgeld gefeiert haben, selbst mit barer Münze die Korken knallen lassen. Die Szene rund um Kryptowährungen steht vor einem beispiellosen Chaos. Wahrscheinlich maßgeblich verantwortet von Gründer und Ex-CEO Sam Bankman-Fried, der […]
Fehlerhafte Kupferspirale – Eurogine haftet für Produktfehler
Der spanische Hersteller Eurogine musste bekanntlich fehlerhafte Kupferspiralen zurückrufen, weil aufgrund eines Materialfehlers die Seitenarme abbrechen konnten. Für viele Frauen kam dieser Rückruf jedoch zu spät. Bei ihnen kam es zum Bruch der Seitenarme und in der Folge zu gesundheitlichen Problemen. Das Landgericht Hamburg hat nun einer Mandantin von CLLB Rechtsanwälte mit Urteil vom 14. […]
Nach Datenleck bei Facebook – LG Zwickau spricht Schadenersatz zu

Die Meldung schreckte Millionen Facebook-Nutzer im Frühling 2021 auf. Bei Facebook gab es ein riesiges Datenleck und persönliche Daten von Millionen Nutzern tauchten im Internet auf. Allein in Deutschland waren rund sechs Millionen Nutzer betroffen. Sie können sich nun Hoffnung auf Schadenersatz machen. Denn das Landgericht Zwickau hat als erstes Gericht mit Versäumnisurteil vom 14. […]
Online-Glücksspiel: Vorsicht vor illegalen Zweitlotterien

Um Lotto spielen zu können, muss man nicht mehr zur örtlichen Lotto-Annahmestelle gehen. Auch im Internet finden sich zahlreiche Online-Lotterien, die mit hohen Gewinnen locken. Sogenannte Zweitlotterien ermöglichen es Spielern scheinbar, an Lotterien auf der ganzen Welt teilzunehmen, egal ob an der spanischen Weihnachtslotterie “El Gordo” oder dem klassischen “6 aus 49”. Doch was viele […]
Auf welche neuen Kryptowährungen man einen Blick werfen sollte

Was sind Kryptowährungen eigentlich? Kryptowährungen sind digitale Währungen, die auf kryptografischen Algorithmen basieren. Sie werden häufig als Alternative zu herkömmlichen Währungen wie dem US-Dollar oder dem Euro angesehen. Kryptowährungen sind dezentralisiert und werden nicht von Regierungen oder Zentralbanken kontrolliert. Stattdessen werden sie durch ein Netzwerk von Computern verwaltet, die die Transaktionen validieren und die neuen […]
Die Vor- und Nachteile von CBD Öl und CBD Kapseln

In den letzten Jahren hat sich CBD auf dem Markt für Gesundheit und Pflege etabliert. Dabei lassen sich CBD Produkte in unterschiedlichen Formen und Ausführungen finden und zum Beispiel ganz einfach im Internet bestellen. Das bekannteste Produkt ist das CBD Öl, dessen Einnahme extrem leicht und individuell dosierbar ist. Aber auch die Einnahme von CBD […]
Omar Taha M Salhin – Abmahnung Google Fonts durch RAAG Kanzlei und Dikigoros Nikolaos Kairis

Es ist noch nicht vorbei mit den Google Fonts-Abmahnungen: Omar Taha M Salhin aus Menden ist der nächste Abmahner, der sich durch Homepagebetreiber in seinen Datenschutzrechten verletzt fühlt und mit Hilfe der RAAG Kanzlei aus Meerbusch Schadenersatz und Schmerzensgeld fordert. Wieder ist die angeblich nicht datenschutzkonforme Einbindung von Google Fonts Inhalt zigtausendfach versendeter Abmahnungen. Die […]
LG München und Google Fonts Abmahnungen – Was ist dran am Urteil zum Aktenzeichen 3 O 17493/20?

Ich habe lange überlegt, ob ich meine Überlegungen zum Google Fonts-Urteil des Landgerichtes München vom 20.01.2022 zum Aktenzeichen 3 O 17493/20 veröffentlichen soll. Nach Rücksprache mit mehreren beteiligten Anwälten habe ich mich nun dazu entschlossen und möchte hinterfragen : “Wie blind ist denn Justitia nun wirklich?”
Google Fonts: Jetzt mahnt Jolanta Januszewski ab

Hätte uns auch gewundert, wenn es vorbei gewesen wäre mit dem Thema Google Fonts: Jolanta Januszewski ist das nächste “Opfer”, das durch einen Rechtsanwalt massenhaft Datenschutzverletzungen wegen Google Fonts abmahnt und von Homepagebesitzern Geld sowie die Entfernung der Google Fonts einfordert. Rechtsanwalt Daniel Loschelder (München) : “Auch die aktuelle Abmahnung entspricht ihren Vorbildern: Die RAAG […]