Trend zu nachhaltiger Kleidung: Worauf müssen Verbraucher achten?

Seit Beginn der Corona-Pandemie hat sich nachhaltige Kleidung zu einem echten Trend-Objekt entwickelt. Ein anderes Bewusstsein für Klima und Umwelt, welches die junge Generation bereits stärker entwickelt, ist nun auch in den Köpfen aller entstanden. Modelabels und Online-Shops machen sich diesen aufkommenden Trend nun zunutze und bieten vermehrt Fair-Fashion an oder setzen auf den Verkauf […]

Sparen beim Rauchen – Stopfen statt industrielle Zigaretten

Zigaretten sind aus unserer heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Sie sind ein angenehmer Zeitvertreib und beruhigen Körper und Verstand in herausfordernden Situationen. Kein Wunder also, dass in Deutschland täglich 202 Millionen Zigaretten geraucht werden! Daraus ergibt sich, dass jeder Deutscher rund 2,5 Mal pro Tag zum Glimmstängel greift. Ein solche hoher Konsum kann sich allerdings […]

VW Golf EA 288 – VW kassiert im Abgasskandal schwere Niederlage – OLG Naumburg 8 U 68/20

VW kassiert im Abgasskandal um Fahrzeuge mit dem Dieselskandal EA 288 eine weitere Niederlage vor einem Oberlandesgericht. Nach dem OLG Köln hat nun auch das OLG Naumburg VW zu Schadenersatz verurteilt. Mit Urteil vom 9. April 2021 stellte das OLG Naumburg fest, dass der Kläger Anspruch auf Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung habe (Az.: 8 […]

Kaution bei Mietverträgen: Rechtliche Grundlagen für Verbraucher

Wer in Deutschland an der Anmietung einer Immobilie interessiert ist, kommt um die Zahlung einer Mietkaution meistens nicht umher. Die meisten Vermieter verlangen die Hinterlegung der Kaution, auch wenn kein Gesetz die Notwendigkeit der Hinterlegung vorschreibt. Welche Rechten und Pflichten ergeben sich aus der Zahlung einer Mietkaution für Verbraucher? Wie sehen die rechtlichen Grundlagen aus? […]

Unternehmensgründung: Wann braucht man einen Notar?

Personen, welche in Deutschland eine Personenhandelsgesellschaft oder eine Kapitalgesellschaft gründen möchten, kommen um einen Termin bei einem Notar nicht herum. Idealerweise findet der Notartermin für die Unternehmensgründung statt, nachdem der gewünschte Unternehmensname durch die IHK geprüft und entsprechend bewilligt wurde. Wie ein Termin bei einem kompetenten Notar, wie dem Notar Schmidt in Bochum, abläuft, worauf […]

Google-Werbung verletzt Persönlichkeitsrechte – OLG Schleswig, Az. 6 U 29/15

Das Urteil ist schon ein paar Jährchen alt, aber es hat Potential: Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht hat am 22. März 2017 zum Az. 6 U 29/15 entschieden, dass Werbetreibende im Adwords-Programm von Google verantwortungsvoll mit den Schutzrechten Anderer umgehen müssen. Andere können nämlich ihre Schutzrechte durchsetzen, auch wenn die eigentliche Verletzung allein durch den Google-Algorithmus hervorgerufen […]

Wohnmobile im Abgasskandal – LG Stade verurteilt Fiat

Fiat Chrysler Automobiles (inzwischen Stellantis) hat im Abgasskandal eine weitere Niederlage einstecken müsse. Das Landgericht Stade hat den Autokonzern wegen Abgasmanipulationen bei einem Wohnmobil auf Basis des Fiat Ducato mit Versäumnisurteil vom 15. April 2021 zu Schadenersatz verurteilt (Az.: 2 O 12/21).

Schnelles WLAN im ganzen Haus

Trotz moderner Technik und leistungsstarker Router, lässt die Verbindungsqualität des WLAN-Netzes bereits wenige Meter und Wände weiter deutlich zu wünschen übrig. Vorkonfigurierte WLAN-Bridge Sets oder einfache Repeater versprechen in einem solchen Fall eine schnelle Abhilfe und sorgen für eine konstante sowie schnelle Verbindung im gesamten Haus.

Widerruf Autokredit möglich – BGH XI ZR 142/20

Der Bundesgerichtshof hat dem Widerrufsjoker bei Autofinanzierungen Rückenwind gegeben: Mit Urteil vom 30. März 2021 hat der BGH bestätigt, dass ein Kredit zur Autofinanzierung auch noch lange nach Abschluss des Darlehensvertrags widerrufen werden kann, wenn die Bank eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet hat (Az.: XI ZR 142/20).

Senivita Social Estate AG – Insolvenzverfahren eröffnet

Das Amtsgericht Bayreuth hat das Insolvenzverfahren über die Senivita Social Estate AG wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung am 1. April 2021 regulär eröffnet (IN 19/21). Anleger und Gläubiger können ihre Forderungen bis zum 7. Mai 2021 form- und fristgerecht anmelden.

Schadenersatz bei Mercedes-Thermofenster – LG Stuttgart 7 O 224/20

Das Landgericht Stuttgart hat die Daimler AG im Abgasskandal ein weiteres Mal zu Schadenersatz verurteilt. Das Bemerkenswerte an dem Urteil vom 25. März 2021 ist, dass das Gericht das Thermofenster bei der Abgasrückführung bei einem Mercedes C 220 nicht nur als unzulässige Abschalteinrichtung wertet, sondern auch feststellte, dass Daimler sittenwidrig gehandelt habe und der Kläger […]

Ausgesperrt – Bei Schlüsseldienst auf Seriosität achten

Rumms – mit einem lauten Knall ist die Tür ins Schloss gefallen. Der Schlüssel steckt von innen, Nachbarn oder Freunde, die einen Zweitschlüssel für Ihre Wohnung haben, sind nicht zu erreichen. So eine Situation ist zwar unangenehm, jedoch keineswegs aussichtslos. Bevor eine kalte Nacht im Treppenhaus droht, befreit Sie ein Schlüsseldienst aus der misslichen Lage […]

Immobilienverkauf: Darauf ist zu achten

Privat eine Immobilie zu verkaufen, stellt stets eine große Herausforderung dar. Besonders unerfahrene Verkäufer investieren bei diesem Vorhaben oft viele Ressourcen und nehmen einen großen Zeitaufwand in Kauf – den besten Preis für ihre Immobilie erhalten sie dennoch nicht. Eine kostenlose Immobilienbewertung vom geprüften Immobilienmakler IHK kann beispielsweise dabei helfen, den Preis für die Immobilie […]

Corona: Sind Aufpreise für die Umbuchung gerechtfertigt?

Die Tourismusbranche ist von den Auswirkungen der Corona-Pandemie besonders stark betroffen. Hotels müssen schließen und Flüge werden annulliert. Verbraucher stellen sich daher natürlich die Frage, ob sie Aufpreise für nötige Umbuchungen aufgrund der Corona-Pandemie einfach so hinnehmen müssen und wie sich ihre Rechte im Falle einer corona-bedingten Stornierung gestalten. Was in diesem Zusammenhang, zum Beispiel […]

Code 23CY – Achtung bei VW-Feldmaßnahme – EA 288

Unter dem Code 23CY hat VW in den vergangenen Wochen eine Servicemaßnahme für Dieselfahrzeuge mit dem Motor EA 288 gestartet. Die Halter werden angeschrieben und über die Aktion informiert. In der Werkstatt sollen Probleme bei der Fehlererkennung des SCR-Systems überprüft werden. Das System dient der Abgasreinigung und der Reduktion des Stickoxid-Ausstoßes.

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.