Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft / Lombard Classic 3 – Ansprüche gegenüber Vermögensschadenshaftpflichtversicherung
Die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte verklagt Vermögensschadenshaftpflichtversicherungen für geschädigte Anleger der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG und der LombardClassic 3 GmbH & Co. KG auf Schadensersatz in einem Volumen von über € 2,2 Mio.
Binäre Optionen, Forex, Kryptowährungen: Schlag gegen Cyber-Kriminalität
Über Handelsplattformen im Internet gelingt es Kriminellen immer wieder, Anleger und Verbraucher mit riskanten Finanzprodukten wie binäre Optionen, Forex und ähnliche oder auch Kryptowährungen zu betrügen. Dem österreichischen Bundeskriminalamt (BK) ist nun eine empfindlicher Schlag gegen eine internationale Tätergruppierung gelungen, die europaweit mehrere tausend Verbraucher mit derartigen Finanzprodukten um etwa 100 Millionen Euro pro Jahr […]
Abgasskandal: Schadensersatz für Käufer eines Porsche Macan – LG Bochum I-4 O 101/18
Geschädigte Porsche-Käufer haben im Abgasskandal gute Chancen auf Schadensersatz. Das Landgericht Bochum gab mit Urteil vom 8. Februar 2019 der Klage eines Porsche Macan-Fahrers statt (Az.: I-4 O 101/18).
Mercedes-Kunden können vom BGH-Beschluss im Abgasskandal profitieren
Nachdem der BGH in seinem Hinweisbeschluss unzulässige Abschalteinrichtungen klar und deutlich als Sachmangel eingestuft hat, können nicht nur VW-Käufer, sondern auch Mercedes-Kunden ihre Schadensersatzansprüche prüfen lassen.
Lohn- und Gehaltsabrechnung auf höchstem Niveau
Aufgrund heute gültiger komplexer Regelungen ist es für einen Unternehmer kaum mehr möglich, eine Lohn- und Gehaltsabrechnung auf höchstem Niveau durchzuführen. Die Möglichkeiten durch ein externes Lohnbüro gestalten sich aber als wahrlich lohnende Alternative zur Eigenregie. Viele Lohnbüros sind heute auch schon sehr branchenspezifisch ausgestattet und haben sich mit den Eigenheiten bestimmter Branchen auseinandergesetzt. Dieser […]
Beteiligung an Schiffsfonds: Für Entschädigung wegen fehlerhafter Anlageberatung wird keine Kapitalertragssteuer fällig
Die Liste fehlgeschlagener Kapitalanlagen ist lang. Mit Beteiligungen an Schiffsfonds, Immobilienfonds, Flugzeugfonds und ähnlichen Geldanlagen haben Anleger in der Vergangenheit viel Geld verloren. Ausschlaggegend für die Beteiligung an einer Geldanlage ist das Anlageberatungsgespräch, in dem dem Interessenten auf dem Hintergrund seiner Vorkenntnisse und mit dessen Anlagezielen vor Augen die angepriesene Vermögensanlage genau erklärt werden muss. […]
Abgasskandal: BMW akzeptiert Bußgeld – Widerruf Autokredit
BMW ist im Dieselskandal mit einem vergleichsweise geringen Bußgeld davongekommen. 8,5 Millionen Euro muss die BMW AG im Zusammenhang mit der Abgasreinigung bei zwei Modellreihen zahlen. Aber nicht wegen Betrugs, sondern wegen einer Ordnungswidrigkeit, teilte die Staatsanwaltschaft München I am 25. Februar 2019 mit.
BGH stuft unzulässige Abschalteinrichtung als Sachmangel ein – Auswirkungen auch für Mercedes und andere Autobauer
Eine unzulässige Abschalteinrichtung stellt einen Sachmangel dar und die geschädigten Käufer haben Anspruch auf Ersatz. Der BGH hat im Abgasskandal erstmals klare Maßstäbe definiert und sich dabei klar auf Seiten der Verbraucher positioniert.
Sicherheit am Arbeitsplatz im Handwerk: Darauf kommt es an
Pixabay.com / skeeze / Auch, wenn das Handwerk üblicherweise goldenen Boden hat, sind Unfälle am Arbeitsplatz bei Handwerkern leider immer noch die Hauptursache für eine Arbeitsunfähigkeit. Statistisch gesehen kommen in der Regel auf 1.000 beschäftigte Handwerker rund 55 Arbeitsunfälle pro Jahr. Wir gehen der Frage nach, auf was es bei der Sicherheit am Arbeitsplatz für […]
Datenschutz: Welche Dokumente müssen geschreddert werden?
Pixabay.com / jackmac34 / Wenn der Postberg auf dem Schreibtisch anwächst und sich dort Rechnungen, Mahnungen oder Inkassoschreiben stapeln, stellt sich die Frage, wie man mit Dokumenten umgeht. Was sollte aufbewahrt werden, welche Unterlagen dürfen in den Müll wandern und was sollte geschreddert werden? Wir gehen der Frage nach, wie Verbraucher mit Dokumenten verfahren sollten […]
VIII ZR 225/17 – BGH erkennt Sachmangel nach Manipulationen am EA189 – Deutliche Entscheidung im Dieselskandal
Dieser Hinweisbeschluss hat es in sich: Eigentlich ist die Verfahrenseinstellung nach dem Zustandekommen eines Vergleichs für den Bundesgerichtshof keine große Sache. VW hat in den letzten Jahren mehrmals höchstrichterliche Entscheidungen oder OLG-Urteile im Dieselskandal durch Vergleiche in letzter Sekunde verhindern können.
Hinweisbeschluss des BGH im Abgasskandal – Gute Chancen auf Schadensersatz
Das dürfte VW überhaupt nicht schmecken. Ein Urteil des Bundesgerichtshofs im Abgasskandal wird es zwar vorerst weiterhin nicht geben. Dafür hat sich der BGH in einem Hinweisbeschluss vom 8. Januar 2019 deutlich auf Seiten der Verbraucher positioniert.
Bußgeldverfahren gegen Porsche im Abgasskandal eingeleitet
VW und Audi mussten im Abgasskandal schon hohe Bußgelder in Höhe von einer Milliarde Euro bzw. 800 Millionen Euro zahlen. Nun droht auch Porsche ein hohes Bußgeld. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat im Zuge ihrer Ermittlungen im Dieselskandals ein entsprechendes Verfahren gegen Porsche eingeleitet.
Nach Urteilen des LG Stuttgart: Mercedes noch tiefer im Abgasskandal
Spätestens mit den jüngsten Entscheidungen des Landgerichts Stuttgart ist Mercedes endgültig im Abgasskandal angekommen. Das LG Stuttgart entschied gleich in drei Verfahren, dass Mercedes eine unzulässige Abschalteinrichtung bei der Abgasreinigung verwendet habe und verurteile den Autobauer deshalb zu Schadensersatzzahlungen zwischen 25.000 und 40.000 Euro.
Humanimity Service GmbH muss Nachrangdarlehen zurückzahlen
Die Humanimity Service GmbH mit Sitz in Neuötting muss ihr Einlagengeschäft unverzüglich abwickeln. Das hat ihr die Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin mit Bescheid vom 23. Januar 2019 aufgegeben.Die Humanimity Service GmbH habe auf der Grundlage von Darlehensverträgen Gelder entgegengenommen und deren unbedingte Rückzahlung versprochen. Allerdings habe sie dafür nicht die erforderliche Erlaubnis gehabt. Daher müsse sie das […]
Achtung vor Bitcoin Betrug im Namen der Höhle der Löwen
Findet man eine Anzeige vom „größten Deal in der Geschichte“ der Sendung „Die Höhle der Löwen“, so sollte man besonders vorsichtig sein. Hinter derartigen Werbeanzeigen befinden sich sogenannte Trading-Bots, mit denen man – so die Anbieter – „über Nacht reich wird“. Man will also potentielle Investoren anlocken und versucht mit einer – jedoch frei erfundenen […]