VW Tiguan TDI vom Abgasskandal betroffen – jetzt zurückgeben

Der VW Tiguan TDI wurde unter der Versionsnummer 1 von 2007 – 2016 produziert und ist werksseitig mit dem Reihen-4-Zylinder EA 189 ausgestattet. Der VW Tiguan I dient dem Volkswagenkonzern als Bindeglied zwischen den Limousinen-Angeboten und dem großen SUV Touareg, daher nimmt das Auto eine wichtige Position in der Modellpalette der Wolfsburger ein. Es gibt […]
#MeToo Bewegung: Wie weit ist die Modelbranche?

Im Rahmen der MeToo Bewegung melden sich immer mehr Frauen, die sich durch Männer belästigt fühlen. Angefangen haben die Beschwerden mit den Vorwürfen sexueller Belästigung gegen den Regisseur Harvey Weinstein in den USA. Die Vorwürfe beschränken sich aber längst nicht nur auf die Film-Branche. Auch andere Bereiche sind von männlicher Dominanz geprägt– sei es durch […]
Grauer Star – Krankenversicherung zahlt nicht
Der Graue Star ist eine Augenerkrankung, die unbehandelt zur Erblindung führen kann. Die gute Nachricht: Der graue Star lässt sich heute problemlos operieren und das Sehvermögen wird wieder vollständig hergestellt. Die Kosten für die OP übernimmt die Krankenkasse – sollte man meinen. „Leider ist das nicht immer der Fall und es kommt immer wieder zu […]
Fake-Shops – Wie können Sie sich schützen?
In letzter Zeit gibt es vermehrt sogenannte Fake-Shops. Dort werden Produkte oft zu sehr günstigen Preisen angeboten, nach dem Kauf aber nie an die Kunden verschickt. Auf diese Weise In letzter Zeit gibt es vermehrt sogenannte Fake-Shops. Dort werden Produkte oft zu sehr günstigen Preisen angeboten, nach dem Kauf aber nie an die Kunden verschickt. […]
BMW soll bei 7er und 5er geschummelt haben

Aktuell verdichten sich Verdachtsmomente, nach denen auch BMW illegale und prüfstandsbezogene Abschalteinrichtungen verwendet haben soll. Eine Razzia am Dienstag, 20. März, in der Konzernzentrale und einem Standort in Österreich sollte wohl Beweismittel zur Erhärtung des Verdachts sichern. Bisherige und ebenfalls unangekündigte besuche hatten eher vor dem Hintergrund kartellrechtlicher Vergehen stattgefunden. Diesmal ging es ganz klar […]
Razzia bei VW wegen Verdacht auf Marktmanipulation
Erst Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Ausstoß von CO2, Software-Manipulationen bei Daten zum Stickstoffdioxidausstoß, ein Mitarbeiter, der an der Löschung von Daten beteiligt gewesen sein soll – gegen das Unternehmen laufen derzeit zahlreiche Ermittlungsverfahren. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft erneut gegen VW. Dieses Mal stehen jedoch nicht manipulierte Diesel im Fokus.
Insolvenz P&R Container-Investment

Das Jahr 2018 hat seinen ersten handfesten Finanzskandal: Die P&R mit Sitz im Münchner Nobel-Vorort Grünwald hat bereits am Anfang März beim Münchner Amtsgericht Insolvenz angemeldet für einige der hier verwalteten GmbHs – und nun stellt sich die Frage, was aus den 3,5 Milliarden Euro wurde, die das Unternehmen bei über 50.000 Kapitalanlegern für Vermietung, […]
Anlegerschaden P&R Containerinvestment

Das Unternehmen P&R gilt als Marktführer für Container-Investments. Mit der Einstellung des Vertriebs für einige Anlageprodukte und ersten Unregelmäßigkeiten bei der Auszahlung fälliger Rückzahlungen und Mieten stellte das Unternehmen Anfang Mai selbst die Zeichen auf „Sturm“. Laut Branchenkennern ist der Weg zur Insolvenz vorgezeichnet, denn ohne eine wirtschaftliche Gesundung des Seecontainer-Marktes kann einer Unternehmensstrategie wie […]
Risiko Sammelklage Abgasskandal

HIER einen aktuelleren Artikel zum Thema lesen Das Thema “ Risiko Sammelklage Abgasskandal “ befasst aktuelle betroffene Autobesitzer und Politiker gleichermaßen. Das Handelsblatt bringt es auf den Punkt. Zwar will die neue Bundesregierung das neue Musterverfahrensgesetz zur Ermöglichung von Sammelklagen im Abgasskandal noch zum 1. November 2018 einführen, aber ob das gelingt oder ob daraus […]
Interessengemeinschaft P&R Containerinvestment

Unser Portal hat sich entschlossen, zum aktuellen Massenschadensfall „P&R“ eine Interessensgemeinschaft zu bilden und dazu mit renommierten Anlegerschutzanwälten zu kooperieren. Vorrangiges Ziel ist es, für einen verlässlichen und qualitativ hochwertigen Informationsaustausch zu sorgen. Kontakte zu Rechtsanwälten werden nur geknüpft, wenn das IG-Mitglied einen konkreten Wunsch äußert. Eine erste juristische Einschätzung des Falles ist dann Bestandteil […]
P&R-Anlage – Sorgen um Container-Investment

Die P&R Gruppe gilt als Marktführer für Container-Direktinvestments. Seit März 2018 deuten sich wirtschaftliche Schwierigkeiten bei der P&R-Anlage an. So wurde Anfang März 2018 bekannt, dass es zu Verzögerungen bei den Zahlungen bei auslaufenden Verträgen kommt. Dann wurde der Vertrieb für aktuelle Anlageprodukte eingestellt. P&R verkauft und untervermietet Container. Anleger werden über eine Rendite an […]
Drohen amerikanische Verhältnisse? Welche Elektroschocker sind in Deutschland legal?

Im Falle einer Attacke wehren und den Angreifer in die Flucht schlagen – das ist der Einsatzbereich von Elektroschockern. Je nach Stärke des Gerätes kann einem Menschen durchaus schmerzhafter Schaden zugefügt werden. Elektroschockgeräte gelten deswegen unter Umständen als Waffe und werden mit klaren Vorschriften belegt. Umso wichtiger, dass nur legale Geräte hierzulande in den Gebrauch […]
Achtung Steuern! – Handel mit Kryptowährungen, wie Bitcoins, Ether, Light Coin& Co.
Nach den Verunsicherungen der letzten Monate, wie der Handel mit Kryptowährungen steuerlich zu beurteilen ist, hat nunmehr das Bundesfinanzministerium (BMF) mit Schreiben an die obersten Finanzbehörden der Länder, vom 27.02.2018, Klarheit geschaffen.
Krise bei P&R Containerinvestments – P&R Insolvenz

Aktuell: P&R hat am 15. März 2018 für insgesamt drei GmbHs einen Insolvenzantrag gestellt. Die P&R Transport-Container GmbH hat am 7. März 2018 überraschend den Vertrieb seiner aktuellen Anlageprodukte eingestellt und damit für reichlich Unruhe in der Vermittler- und Anlegerszene gesorgt. Vertriebspartner wurden aufgefordert, keine Verträge mehr für die Angebote Nr. 5005 und Nr. 6005 […]
Fahrzeugabholung: Musterbrief „Vorbehalt“
Wer in diesen Tagen einen bestellten Diesel-PKW in Empfang nimmt, der sollte sich bestätigen lassen, dass die Annahme nur unter Vorbehalt erfolgt. Die IG Abgasskandal empfiehlt, den Vorbehalt vom Händler bestätigen zu lassen. Unter Umständen hilft ein solches Dokument im weiteren Verfahren. Weiter Informationen für IG Mitglieder gibt es hier. IG T6-Newsletter Hier Mitglied in […]
VW T5 Abgasskandal – Motor EA189 mit Schummelsoftware

Der T5 – Die Fortsetzung der Bulli-Legende bis 2015! Der Vorgänger des zum Jahreswechsel 2017/2018 mit einem Auslieferungsstopp in den Abgasskandal-Strudel geratenen VW Flaggschiffes „T6“ wurde von 2008 bis 2014 als 4-Zylinder Diesel mit dem Volkswagen-Motor EA189 in der 2,0 TDI-Version ausgeliefert.