Bearbeitungsgebühren für Unternehmensdarlehen – BGH entscheidet
Bearbeitungsgebühren für Unternehmensdarlehen – In einem klaren und aus Verbrauchersicht sehr passenden Urteil hat der Bundesgerichtshof schon vor Jahren festgestellt, dass sich Banken ihre Dienstleistungen rund um ein Darlehen nur über den vereinbarten Zins entlohnen lassen dürfen. Jegliche Form von Bearbeitungsgebühren, die pauschaliert in den allgemeinen Geschäftsbedingen vermerkt sind, bleiben solang unzulässig, wie die Bank […]
VW-Abgasskandal: Rückgabe der betroffenen Autos
Mehr als eine Nachrüstung bietet Volkswagen den Käufern eines vom Abgasskandal betroffenen Dieselfahrzeugs nicht an. „Das ist dürftig und die Käufer müssen sich damit nicht abspeisen lassen“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden.
Familienrechtliche Vereinbarungen
Familienrechtliche Vereinbarungen wie Eheverträge abzuschließen bedeutet nicht, dass die Ehe schon von vornherein mit vertrauensbildenden Maßnahmen gestützt werden muss. Ein Ehevertrag ist kein schlechtes Omen, keine düstere Prophezeiung, sondern in vielen Fällen eine sinnvolle Erweiterung notwendiger Absprachen, auf die sich zwei Beteiligte auf guten Rat hin einlassen sollten. Auch Mutmaßungen darüber, dass der Ehevertrag eine […]
Wannacry entfernen – Neue Nachricht an Opfer
Das aufgebrachte Netz hat einen neuen Lieblings-Hashtag #wannacry. Wannacry ist die Bezeichnung für eine Ransom-Software, die sich auf Rechnern festsetzt und dann dafür sorgt, dass wichtige, oder sogar alle Dateien nur noch verschlüsselt aufgerufen werden können. Auf dem Bildschirm der betroffenen Nutzer erscheint dann ein Fenster, dessen Inhalt über den Trojaner aufklärt und die Entschlüsselungs-Software […]
Blue Ships 1 Renditefonds – Anleger fürchten um ihre Investition
Im September 2007 wurde der Blue Ships 1 Renditefonds MS Avalon Scenery aufgelegt. Ende 2016 wurde der Verkauf des Fondsschiffes beschlossen, der inzwischen über die Bühne gegangen ist. Für die Anleger bringt dies Verluste in Höhe von knapp 60 Prozent ihrer Einlage mit sich.
Guter Steuerberater in Neuss
Guter Steuerberater in Neuss – Wie will man ihn finden? Am besten, wenn man die vorhandenen Möglichkeiten nutzt und sich im Internet umschaut. Ein gutes Auswahlkriterium ist z.B. die Qualifikationen, die ein Steuerberater aufweisen kann. So ist beispielsweise Steuerberater Jörg Treppner, Partner bei AJT Neuss, auch Fachberater für das Gesundheitswesen. Das bedeutet, dass er ganz […]
Experte für Arbeitsrecht in Neuss
Gesucht: Der Experte für Arbeitsrecht Neuss – da helfen einem die großen Anwaltsportale recht wenig, denn die Angaben dort stammen von den Anwälten selbst, die mehr oder weniger kreativ ihre Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft in Diensten von Arbeitgebern und Arbeitnmehmen anpreisen. Das gute alte Empfehlungs-Marketing bleibt dabei auf der Strecke, selbst da, wo es Beurteilungssysteme gibt. […]
Ärztliche Schweigepflicht
Die ärztliche Schweigepflicht stellt den zentralen Pfeiler des ärztlichen Selbstverständnisses dar. Die Verletzung der ärztlichen Schweigepflicht wird nicht berufsrechtlich sanktioniert (§ 9 MBO), sondern auch durch § 203 StGB zusätzlich geschützt. Der Arzt vor Gericht ein Zeugnisverweigerungsrecht hinsichtlich aller Umstände, die unter die ärztliche Schweigepflicht fallen. Die Krankenakten des Arztes dürfen bei Ermittlungen gegen den […]
Whatsapp Störung – Keine Netzverbindung
WhatsApp Störung: Europaweit wird am späten Nachmittag des 17. Mai 2017 über Störungen im WhatsApp-Netzwerk berichtet. User klagen über Systemausfälle in Form von nicht aufbarbaren Verbindungen. Nach Öffnen des beliebten Messengers wird vorhandenes WLAN oder mobiles Netz nicht erkannt und es kommen keine Verbindungen zustande. Flächendeckend scheint der Ausfall aber nicht zu sein, da in […]
XI ZR 586/15 – BGH: Festellungsklage zum Darlehenswiderruf zulässig
Der Widerruf von Darlehen beschäftigt nach wie vor die Gerichte und in letzter Instanz auch den Bundesgerichtshof. Der BGH hat mit Urteil vom 16. Mai 2017 erneut zu Gunsten eines Verbrauchers entschieden (Az.: XI ZR 586/15).
Gewährleistung & Garantie bei Gebraucht-Elektronik – geht man hier ein Risiko ein?
Wer einen Elektronik Artikel kauft der hofft natürlich, dass er diesen über einen langen Zeitraum hinweg störungsfrei nutzen kann. Selbst wenn es sich bei diesem Artikel um eine gebrauchte Sache handelt. Doch sollte mal etwas an dem Gerät kaputt gehen, dann ist guter Rat teuer, denn was die Frage der Gewährleistung und Garantie bei gebrauchten […]
Dürfen Druckerhersteller Garantieleistungen bei Nutzung kompatibler Patronen verweigern?
Rund um das Thema Drucker herrschen immer wieder Unklarheiten aufseiten der Nutzer oder gar Ärgernisse. Verantwortlich dafür sind die teuren, oft überteuerten, Druckerpatronen der Hersteller. Verwenden Nutzer kompatible, aber günstigere Patronen von Drittanbietern, droht nicht selten über kurz oder lang das nächste Problem: der angebliche Wegfall der Garantieleistungen, wenn der Drucker eine Reparatur benötigt. Dabei […]
Domains zu verkaufen
Inhaltsverzeichnis Künstliche Intelligenz Projekt energiefonds.eu Domains für Kanzleien Abgasskandal /Automotive Domainnamen rund um Corona.eu Domainnamen zu aktuellen Finanzmarkt-Themen Domains zu aktuellen Rechtsthemen Sonstige Domains Preisanfrage Die unten gelisteten Domains sind zu verkaufen und werden derzeit von schmallenberg.txt verwaltet. Die Agentur bietet Customer Relation Management für Kanzleien und Rechtsanwälte an, die sich in den Schnittmengen der […]
Wie bezahlt man mit Bitcoins?
Die digitale Währungseinheit Bitcoin funktioniert. Man kann Bitcoins verteufeln, ihnen latent kritisch gegenüberstehen, was aber Fakt ist: Bitcoins funktionieren und sind einer irgendwann mal guten Lösung für den Geldverkehr der Zukunft zumindest auf der Spur. Allerdings: Wer heute mit Bitcoins bezahlen muss weiß in aller Regel nicht, wie man das macht. Also: Wie bezahlt man […]
facebook-Titelbild geteilt: Pishing-Betrüger spähen Passworte aus
#facebookbetrug – Die Masche ist nicht neu, aber die Ausführung ist ebenso einfach wie tückisch. In tausenden von Pishing-Mails haben noch unbekannte Betrüger am Wochenede auf den 14. Mai 2017 im deutschsprachigen Raum versucht, Kontodaten von facebook-Nutzern abugreifen. Da Titelfotos von facebook-Profilen grundsätzlich geteilt – #facebookTitelbildgeteilt – #facebookbetrug – und auch nicht geschützt werden können, […]
Reservierungsvereinbarung beim Immobilienkauf notariell beurkunden
Ein bemerkenswertes Urteil zum Immobilienrecht hat das Amtsgericht München gesprochen. Das Gericht stellte fest, dass auch die Reservierungsvereinbarung für den Kauf einer Immobilie einer notariellen Beurkundung bedarf. Da das Landgericht München die Berufung zurückgewiesen hat, ist das Urteil rechtskräftig (Az.: 191 C 28518/15).