Whatsapp Störung – Keine Netzverbindung

Teilen Sie dies über:

WhatsApp Störung

WhatsApp Störung: Europaweit wird am späten Nachmittag des 17. Mai 2017 über Störungen im WhatsApp-Netzwerk berichtet. User klagen über Systemausfälle in Form von nicht aufbarbaren Verbindungen. Nach Öffnen des beliebten Messengers wird vorhandenes WLAN oder mobiles Netz nicht erkannt und es kommen keine Verbindungen zustande. Flächendeckend scheint der Ausfall aber nicht zu sein, da in den sozialen Netzwerken wie facebook oder Twiter sich immer wieder Whatsapp-User melden, die von einer Störung nichts mitbekommen haben und weiterhin problemlos chatten, bilder tauschen, Nachrichten senden oder telefonieren können. Bei den Nutzern, die über Störungen klagen kommt es zum größten Teil zu Schwierigkeiten im direkten Messengerbetrieb – telefonieren war teilweise noch möglich.

Es scheint drei Zentren für die Systemausfälle zu geben: Süddeutschland, die Benelux-Staaten und Südengland. Nachrichtendienste wie Reuter oder DPA sprechen von massiven Störungen, die erst ab etwa 20 Uhr allmählich nachlassen. In Osteuropa gab es nahezu keine Störungsmeldungen.
[wptabsy]
[tab]Tab One[/tab]
[tab icon=“fa-tags“]Tab Two[/tab]
[tabcontent]Tab Content Here[/tabcontent]
[tabcontent]Tab Content Here[/tabcontent]
[/wptabsy]

WhatsApp Störung ebbt wieder ab

Über Ursachen schweigen sich die Verantwortlichen derzeit aus, auch in der meist gut informierten Netzgemeinde gibt es keine Hinweise auf mögliche Hackerangriffe oder technische Ausfall-Gründe. Da Whatsapp ein Dienst ist, der von sehr vielen Menschen mehrfach täglich genutzt wird, werden Störungen auch gleich extrem laut, schnell und umfangreich im Netz kommentiert.

Mehr über Whatsapp bei Verbraucherschutz.tv lesen

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein