Proven Oil Canada (POC) – Ausschüttungen werden zurückgefordert
Die wirtschaftlichen Probleme bei den Fonds von Proven Oil Canada (POC) scheinen immer dramatischere Ausmaße anzunehmen. Bei der Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte häufen sich die Anfragen besorgter Anleger, die zur Rückzahlung bereits erhaltener Ausschüttungen aufgefordert werden.
Kündigung von Bausparverträgen – Vorsicht vor Schecks der BHW
Die Bausparkasse BHW zeigt sich als besonders einfallsreich, wenn es darum geht, sich von alten hoch verzinsten Bausparverträgen zu trennen. Sie schickt Verrechnungsschecks an ihre Kunden, berichtet u.a. die „Wirtschaftswoche“ online.
EEV AG: Keine Zinsauszahlung an die Anleger
Die Anleger der Erneuerbare Energien Versorgung AG (EEV AG) werden in diesem Jahr voraussichtlich keine Zinsen erhalten. Das berichtet u.a. der NDR. Demnach steckt das Energieunternehmen in erheblichen finanziellen Schwierigkeiten.
MBB Clean Energy AG – AG München eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
Die MBB Clean Energy AG ist zahlungsunfähig. Das Amtsgericht München hat am 6. Juli 2015 das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet (Az.: 1508 IN 1912/15). „Damit ist der nächste Tiefpunkt in einem unwürdigen Schauspiel erreicht“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden.
Drittanbieter-Abzocke über facebook-Dating-Trick
Eine Besucherin vonn verbraucherschutz.de ist über facebook in eine Abofalle geraten. Ein vermeintlicher Freund hatte die Frau aufgefordert, ihm per facebook eine Telefonnummer zu übermitteln. Nach Übermittlung der Nummer erhielt sie eine Nachricht, dass sie einen Code zur Bezahlung an eine weitere Telefonnummer schicken solle. Hier wurde es der Nutzerin aber doch zu viel und […]
500 Euro-Gutschein für DM-Einkauf – Vorsicht facebook-Fake
In den letzten Tagen sind vermehrt facebook-Einblendungen aufgetaucht, die den Gewinn von 500 Euro-Gutscheinen für einen Einkauf bei der Drogeriekette „DM“ möglich machen sollen. Dazu wird zu „Likes“ und „Comments“ aufgerufen. Sinn der Aktion ist nicht ganz klar. Mehr als klar ist aber, dass es diese 500 Euro-Einkaufsgutscheine nicht gibt und die Initiatoren andere Zwecke […]
Deltoton GmbH: Insolvenzverfahren eröffnet
Das Amtsgericht Würzburg hat am 1. Juli das Insolvenzverfahren über die Deltoton GmbH eröffnet. Gegen die Deltoton GmbH ermittelt auch die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts auf Betrug, Untreue und Geldwäsche.
Insolvenzverfahren über CSA Beteiligungsfonds 4 und 5 eröffnet
Die Insolvenzverfahren über die CSA Beteiligungsfonds 4 und 5 wurden am Amtsgericht Würzburg am 1. Juli 2015 eröffnet. Die Gläubiger können ihre Forderungen bis zum 1. Oktober beim Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Dr. Markus Schädler schriftlich anmelden.
LG Leipzig: Bewusste Täuschung der Infinus-Anleger ?
Nach Ansicht des Landgerichts Leipzig könnten die Anleger im Infinus-Skandal vorsätzlich sittenwidrig getäuscht worden sein. In den Prospekten sei das Geschäftsmodell nicht richtig dargestellt worden.
Besorgte Anleger bei der Erneuerbare Energien Versorgung AG (EEV)
Rund 2400 Anleger haben sich über Genussrechte und partiarische Darlehen mit insgesamt ca. 25 Millionen Euro an der Erneuerbare Energien Versorgung AG, kurz EEV, beteiligt. Inzwischen melden sich besorgte Anleger bei der Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Sie fürchten um ihr Geld. Besonders die Investition in den Offshore-Windpark in der Nordsee bereitet Sorgen.
Prokon – Anleger entscheiden sich gegen EnBW Angebot
Prokon wird in eine Genossenschaft umgewandelt. Der Energieversorger EnBW aus Baden-Württemberg hat damit den Kampf um den insolventen Windparkbetreiber verloren.
IVG EuroSelect 14 „The Gherkin“: Anleger erhalten Schadensersatz wegen Falschberatung
Die Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte hat für zwei Anleger des geschlossenen Immobilienfonds IVG EuroSelect 14 „The Gherkin“ Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung durchgesetzt. Sowohl das Landgericht Berlin (Az.: 10 O 338/13) als auch das Landgericht Frankfurt a.M. (Az.: 2-10 O 45/14) erkannten Beratungsfehler bei der vermittelnden Bank.
Online Pay GmbH
Die Online Pay GmbH will Geld von mir. Auffällig an dieser Fake-Mail 1. man redet mich mit richtigem Namen an 2. man setz ein realistisches Datum als Frist 3. man droht mit der Schufa, also eine realistisch anmutende Gefahr. Trotzdem bleibt die Mail der Online Pay GmbH eine Fake-Mail und im Anhang befinden sich garantiert […]
Widerruf von Darlehensverträgen – ING DiBa knickt ein
Zwischen 2002 und 2010 waren die meisten von der ING DiBa erteilten Widerrufsbelehrungen falsch. Deshalb können die Darlehensnehmer heute noch ihre Darlehen widerrufen und von dem heutigen niedrigen Zinsniveau profitieren, indem sie sich einen niedrigen Zinssatz sichern. Sogar nach Beendigung des Kredites durch vorzeitige Rückzahlung können die Darlehensnehmer eine eventuell seinerzeit gezahlte Vorfälligkeitsentschädigung nach Widerruf […]
Euro Grundinvest 15: Anleger erhält Schadensersatz
Das Landgericht München hat erstmals sowohl die drei Gründungskommanditisten der Euro Grundinvest Deutschland 15 GmbH & Co. KG als auch Herrn Malte Hartwieg persönlich zum Schadensersatz verurteilt.
Strafprozess im S&K Skandal beginnt vermutlich im Herbst
Der Prozess gegen die Beschuldigten im S&K-Skandal könnte noch in diesem Jahr beginnen, so der Sprecher des Landgerichts Frankfurt a.M. Ein schnelles Urteil ist aber wohl nicht zu erwarten. Denn alleine die Anklageschrift ist über 3000 Seiten dick – und rund 1700 Seiten davon sollen tatsächlich verlesen werden, berichtet die Frankfurter Rundschau. „Alle Beteiligten müssen […]