Burat-Urteil rechtskräftig
Fall 1 ist amtlich: Michael Burat und sein Anwalt Bernhard S. sind rechtskräftig verurteilt. Der BGH verwarf aktuell die Revision des ehemaligen Geschäftsführers einschlägiger Abofallen wie outlets.de. Michael Burat wurde vom Landgericht Osnabrück wegen gewerbsmäßigen Betruges in 38 Fällen sowie wegen versuchten gewerbsmäßigen Betruges in 33 Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr und 6 […]
“Volks-Reifen” und “Volks-Spartarif” untersagt – VW gewinnt vor dem BGH
Schönes BGH-Urteil: Autoausrüster wie ATU dürfen ihre Aktionen nicht mit dem Wörtchen “Volks-Reifen” schmücken. VW war über den Volks-Spartarif des Springer-Verlages ebenso “not amused”” Die Wolfsburger klagten bis nach Karlsruhe und bekamen Recht. Auch untersagten die BGH richter dem Springer-Konzern für Volks-DSL zu werben.
Vorsicht beim Einbetten von Youtube-Filmen
Ein aktuelles BGH-Urteil dürfte wieder einige Unruhe rund ums “Social Media Marketing” bringen. Demnach ist das Einbetten von youtube-Videoclips problematisch zu sehen. Unter dem Aktenzeichen Az: I ZR 46/12 empfehlen die BGH-Richter, Vorsicht beim Einbinden von You-Tube Videos auf der eigenen Website walten zu lassen. Grund: Das Einbetten mittels eines iframes lässt u.U. den Eindruck […]
Offene Immobilienfondsanteile auf dem Zweitmarkt verkaufen und/oder Schadensersatz geltend machen ?
Die Schließung eines offenen Immobilienfonds stellt ein mögliches Risiko dar und ist aufklärungspflichtig. Viele Anleger, die in sicheres “Betongold” investieren wollten, stehen heute vor den Trümmern ihrer Kapitalanlage. Experten für Bank- und Kapitalmarktrecht empfehlen, die Berater in die Schadensersatzpflicht zu nehmen. Oft waren es die vertrauenswürdigen Kundenberater der Hausbank, die falsch berieten. Heute scheuen gerade […]
MasterCard Daten-Abgleich
Achtung: Der “MasterCard Daten-Abgleich ” ist natürlich nur eine abgezockte Pishing-Mail um an Ihre Kontodaten zu gelangen. In Mails dieser Art auf nichts klicken und schnellstens entsorgen. Aber irgendeinen Schreibfehler leisten sich die Deppen immer: Absender ist mastercarte@service.de – das kann schon mal nicht sein, auch wenn das Aktenzeichen: (MA-347-986-220) schon mal einen professionellen Eindruck […]
Solarworld AG vernichtet Eigenkapital
Die Eigenkapitalbewertung der Bonner Solarworld AG steht auf “0” und die Kapitalanleger sehen düsteren Zeiten entgegen. Die Insolvenz war schon ein harter Schlag, aber die aktuelle Dokumentation des Horrorszenarios “Totalausfall” setzt dem Ganzen noch die Krone auf. Die Meldung über das totale Aufzehren des Eigenkapitals sorgte für einen weiteren Kurseinbruch der Solarworld-Aktie um 30 %. […]
Flexstrom stellt Insolvenzantrag
Der Berliner Strom-Anbieter “Flexstrom” ist insolvent. Ein großer Teil der rund 50.000 Stromkunden bangt nun um die geleisteten Vorauszahlungen. Experten raten: Kunden der Flexstrom-AG sollten ihre Verträge so bald als möglich kündigen und sich nach einem neuen Anbieter umsehen.
Falsche Amazon-Mails
Aktuell sind Pishing-Mails im angeblichen Auftrag von Amazon unterwegs. Bitte grundsätzlich alles ignorieren was von euch verlangt, irgendwo drauf zu klicken oder irgendwo innerhalb einer Mail Zugangsdaten anzugeben. Diese Abzocker wollen nur eure Daten. In diesem Fall Amazon-Kontodaten, um damit Waren an Adressen im Ausland schicken zu können.
Currency Related Swaps – Bis heute hohe Schäden
In den Jahren 2005 bis 2008 ist die UniCredit Bank AG systematisch an solvente mittelständische Unternehmen herangetreten, um diesen als Swaps (dt. Tausch) getarnte hochriskante Optionsgeschäfte Currency Related Swaps anzubieten. Diese Geschäfte verursachen bis heute Schäden in Millionenhöhe. Der Schwerpunkt dieses Vorgehens lag in Bayern. Die Verkaufsgespräche liefen dabei oft nach dem gleichen Schema ab. […]
Rechtsschutz Union muss zahlen: Urteil des OLG München
Gute Nachrichten für Anleger, die ihren Schadenseratzanspruch aus Falschberatung mit Hilfe einer vorhandenen Rechtsschutzversicherung durchsetzen möchten: Die „Rechtsschutz-Union“ verweigert oft die Kostenübernahme bei Fällen aus dem Bank- und Kapitalmarktrecht. Nun gab es eine juristische Niederlage vor dem OLG München. Die Rechtsschutz-Union wurde zur Kostenübernahme verpflichtet und muss die Kosten einer gerichtlichen Auseinandersetzung mit einer anlageberatenden […]
Versicherungsrückkauf – Kein Grund zum Feiern!
Das habe ich gerade an die Leserbriefredaktion des “Stern” gesendet. “Sie berichten über eine Studentin, die bei ihrer Versicherung über 5000 Euro angespart hatte und bei Rückkauf mit 600 Euro abgespeist wurde. Als großen Erfog der Verbraucherzentrale bejubeln Sie weitere 1500 Euro auf dem Konto der Studentin. Die Hälfte des Angesparten ist verloren und vom […]