Deutsche Anleitung hmei7 – Entfernung / Removal
Der Hmei7-Hack hat zahllose Joomla-Homepages befallen, allerdings nur Uralt-Versionen der Reihe 1.5. Wegen der vielen Nachfragen haben wir die beste der im Netz kursierenden Anleitungen zum Entfernen des Hacks ins Deutsche übersetzt.
Bot-Netz verseucht Privat-PC mit Kinderpornografie
Die Masche ist alt und lang war es ruhig um Erpressungsversuche zum Thema Kinderpornografie im Internet gewesen, doch jetzt warnt das BKA wieder vor Schadsoftware, die private Rechner befällt und deren Bildschirmoberfläche übernimmt. Hier erscheint dann ein deutlicher Warnhinweis unter dem Logo des Bundesamtes für Informationstechnik. Es wird dem PC-Benutzer unterstellt, mit seinem Rechner kinderpornografische […]
Spammails im Namen der HeliNet im Umlauf
HeliNet Kunden aufgepasst. Derzeit kursieren Spammails, die vermeintlich im Namen des regionalen Telekommunikationsunternehmens mit Sitz in Hamm verschickt werden. Die Spammails auf keinen Fall öffnen, sondern sofort löschen.
Hilfe / Anleitung nach Hmei7-Attacke – Hacker infiziert alte joomla-Websites (1.5)
Hier gibt’s Hilfe für Hmei7-Betroffene: Betreiber älterer Homepages sollten immer mal wieder ihre Installationen überprüfen. Erscheint statt der Homepage ein „Hacked by hmei7“, dann wurde die Seite bereits infiziert. Gegenmaßnahmen sind erforderlich – geeignete Anleitungen zur Entfernung des Schadcodes gibt es im Internet. Und keine Sorge: Sie sind nicht allein betroffen: Ein bekannter Indonesischer Hacker […]
Verkehrsrechtsschutzversicherte haben Anspruch auf freie Wahl des Anwalts
Ohne Rechtsanwalt geht es oft nicht. Das ist im Verkehrsrecht nicht anders als in anderen Lebensbereichen. „Und genauso gilt auch hier das Recht auf eine freie Wahl des Rechtsanwalts.“, erklärt Henning Lüdecke von der Kanzlei LF legal Rechtsanwälte.
Blitzer blitzen nicht richtig
Blitzer und Radarfallen messen häufig falsch. Das berichtete das ZDF Morgenmagazin am 23. Januar 2013. Demnach sind rund ein Drittel aller Messungen angreifbar. Blitzer und Radarfallen: Messungen häufig angreifbar
Betrüger schicken Bankaufträge per Fax
Letzte Woche erhielt mein Bankberater ein Fax von mir mit dem Auftrag, 6800 Euro auf ein Konto in Sarajewo zu überweisen. Der Briefkopf stimmte, Unterschrift drunter, eigentlich alles ok. Leider hatte das betreffende Konto nicht genügend Deckung – sonst wäre der Auftrag ausgeführt worden.
Gewerbeauskunft-Zentrale – die Abzocke mit dem Branchenbucheintrag
Gewerbeauskunft-Zentrale, so nennt sich ein Unternehmen, dessen eigentlicher Namen GWE Wirtschaftsinformationsgesellschaft mbH lautet. Sehr vielen Unternehmern wird der Name Gewerbeauskunft-Zentrale mittlerweile ein Begriff sein und für überwiegend negative Gefühle sorgen. Hinter dem „Geschäftsmodell“ der Gewerbeauskunft-Zentrale verbirgt sich eine Branchenbuchfalle. Die GWE Wirtschaftsinformationsgesellschaft mbH versendet massenhaft Schreiben, welche in ihrer optischen Gestaltung und dem Aufbau einem […]
Opfer-Abo Abo-Opfer
Das Unwort des Jahres heißt Opfer-Abo – und das absolut zu Recht. Es beschreibt aus Sicht des damals der Vergewaltigung angeklagten Wettermoderators Jörg Kachelmann dessen Einschätzung, das Frauen quasi ein Abonnement auf die Opferolle hätten. Sollte wohl heißen: „Denen glaubt man sowieso immer!“ Das ist genauso gleichsam Sinn entleert wie Sinn schwanger als würde ich […]
Überteuerte Zertifikate?
Müssen Anleger bei Zertifikaten zu viel Geld hinblättern? Zumindest lässt eine Studie der Rating-Agentur Scope diesen Schluss zu. Demnach liegen rund die Hälfte der Zertifikate mehr als ein Prozent über einem „fairen Wert“. Das berichtet finanztreff.de
Neue Führerscheine ab 19. Januar 2013
www.blitzerblog.de berichtet über Neuregelungen aus dem Bereich des Führerscheinwesens. Ab dem 19. Januar 2013 gilt der neue eu-einheitliche EU-Führerschein, dessen Gültigkeit auf 15 Jahre beschränkt ist. Alte Führerscheine bleiben bis 2033 gültig uznd müssen bis dahin nicht umgetauscht werden. Wer es dann aber verschläft, hat keine gültige Fahrgenehmigung mehr. Hier den Artikel lesen
Honorarberatung statt herkömmlicher Finanzberatung
Wenn ich mal einen Finanzberater empfehlen darf? Im Link ein aktueller Film-Beitrag mit Torben Althüser vom Verbund westfälischer Honorarberater aus Soest. Hier die aktuelle „Aktuelle Stunde“ ansehen. Die einzelnen Beiträge können direkt angeklickt werden
Verfügung gegen verbraucherschutz.tv ist vom Tisch
Rechtsanwalt Richter, der mich in Sachen Webtains bislang absolut bestens beraten und vertreten hat, gibt auf seiner Homepage ein Update zum Verfügungsverfahren der webtains GmbH gegen verbraucherschutz.tv. Demnach wurde ein Verfügungsantrag der Webtains gegen unseren Widerspruch gegen die Verfügung aus Dezember 2011 zurück gezogen.
Betrugsversuch: Rufnummer des Amtsgerichtes Stuttgart im Display
Die Anrufernummer im Telefondisplay ist leider keine Garantie für die „Echtheit“ des Anrufers. Seit Wochen gibt es Warnungen vor Anrufen des Amtsgerichtes Stuttgart. Offenbar werden wahllos potentielle Opfer angerufen. Die im Display erscheinende Nummer 0711 9210 stimmt mit der Telefonnummer der Behörde überein. Die angeblichen Geldforderung ist natürlich ein Betrugsversuch.
Aktuelle Stunde mit Honorarberatung
Der WDR hat einen Beitrag über die Finanzberatung auf Honorarbasis im Gegensatz zur klassischen provisionsbasierten Vermittlung gedreht. Interviewpartner: Honorarberater Torben Althüser.
Pishing-Domain greift Paypal-Daten ab
Update: Offensichtlich hat paypal einen guten Draht zum Provider 1und1, wo die Pishing-Seite gehostet war. Das „Angebot“ ist mittlerweile nicht mehr erreichbar! Interessierte mögen sich doch bitte einmal die Homepage paypal-transaktion.de anschauen. Hier wurde mit viel Liebe die offizielle paypal-Homepage nachgebaut. Hintergrund: Hier wird offensichtlich versucht, die Zugangsdaten von Paypal-Besitzern abzufragen und zwar auf einem […]