Deutschland, Europa, der Euro und der Rettungsschirm

Was darf Europa und welche Rechte haben seine Einzelstaaten. Diese Frage tritt nicht erst seit der Euro-Krise auf. Zuletzt beschäftigte sich das Bundesverfassungsgericht mit der Vereinbarkeit von Grundgesetz und dem Europäischen Rettungsfonds (ESM). Rechtsanwalt Ralph Sauer von der Kanzlei Himmelbach & Sauer in Lahr, erläutert die Zusammenhänge.

Monsterbacke – Video

Ich möchte mal an dieser Stelle zur Meinungsmache für oder gegen dieses Video aufrufen.

HCI Shipping Select XI fordert Geld von Anlegern – zwei Schiffen droht die Insolvenz

Anleger der Schiffsbeteiligung HCI Shipping Select XI sollen mit frischem Geld zwei Schiffe vor dem Untergang retten. Wie berichtet wird, werden sie aufgefordert, den beiden Schiffen MS Bianca Rambow und MS Pauline weiteres Geld zur Verfügung zu stellen. Sonst seien beide Schiffe akut von einer Insolvenz bedroht. Eine schwierige Entscheidung für die Anlieger: Noch mehr […]

HCI Schiffsfonds: Hoffnung für geschädigte Anleger

Zahlreiche HCI Schiffsfonds befinden sich derzeit in einer wirtschaftlichen Schieflage. Auslöser ist die Krise in der Container- und Tanker-Schifffahrtsindustrie. Die Leidtragenden sind dabei die Anleger, die sich als Kommanditisten an den Fonds der HCI beteiligt haben. Sie müssen nun auf Ausschüttungen verzichten oder gar Ausschüttungen rückerstatten. Ihre Anteile sind auf dem Zweitmarkt regelmäßig nur weit […]

Krise macht auch vor Dr. Peters Schiffsfonds nicht Halt

Die Krise der Schifffahrt nimmt in diesem Spätsommer kein Ende. Insolvenzen, zurückgeforderte Ausschüttungen und andere schlechte Nachrichten bestimmen die Schlagzeilen. Von dieser Misere sind Schiffsfonds des Anbieters Dr. Peters nicht ausgenommen. Zu den neuesten Krisenopfern gehören die Anleger des Schiffsfonds Dr. Peters DS-Fonds Nr. 109 VLCC Saturn Glory. Anleger, die ihr Kapital retten wollen, können […]

GHF Schiffsfonds: Auch MS Phoenix Cruiser meldet Insolvenz an

Es geht immer noch schlimmer. Erst im August 2012 erhielten die GHF Fonds von der Fondszeitung den zweifelhaften Ehrentitel Spitzenreiter bei den Insolvenzen der Schiffsfonds. Im September meldete dann noch ein weiterer GHF Schiffsfonds Insolvenz an: Der Schiffsfonds GHF MS Phoenix Cruiser.

HCI Renditefonds I: MS Auguste Schulte meldet Insolvenz an

Anleger der HCI Schiffsfonds erleben stürmische Tage. Innerhalb kürzester Zeit gab es fünf Insolvenzen. Am 13.09.2012 meldete auch das Containerschiff MS Auguste Schulte Insolvenz an. Anleger, die nicht mit untergehen möchten, sollten ihre Ansprüche auf Schadensersatz von einem Fachanwalt prüfen lassen.

HCI Shipping Select XVII: Tanker MS Hellespont Triumph meldet Insolvenz an

SOS beim Schiffsfonds HCI Shipping Select XVII: Nach dem Schiff MS HR Majesty meldete am 13.09.2012 auch der Tanker MS Hellespont Triumph Insolvenz an. Für die Anleger des Schiffsfonds HCI Shipping Select XVII bedeutete dies zwei schlechte Nachrichten in kurzer Zeit. Angesichts der drohenden Verluste bei ihrer Kapitalanlage können sie Hilfe beim Fachanwalt für Bank- […]

Prokon darf nicht mit „sicher wie ein Sparbuch“ werben

Das Oberlandesgericht Schleswig hat ein interessantes Urteil gefällt und untersagt der PROKON Unternehmensgruppe, die von ihr herausgegebenen Genussrechte als sichere und flexible Kapitalanlage zu bewerben, da es sich nach Auffassung des Oberlandesgerichts Schleswig um irreführende Werbung handelt. Interessant umso mehr, als dass Prokon einen großen Aufwand treibt, bzw. getrieben hat, um diese Info mit Fernsehsendungen, […]

MPC Offen Flotte – MS Santa B Schiffe: Kapitalerhöhung soll Schiffsbeteiligung retten

Die Anleger sollen den finanziell angeschlagenen Schiffsfonds MPC Offen Flotte – MS Santa B Schiffe retten, indem sie frisches Geld „nachschießen“. Sollte dieser Versuch scheitern, droht den Anlegern ein Totalverlust ihres eingesetzten Kapitals. Denn laut Fondstelegramm würde selbst ein rentabler Verkauf der Schiffe die Verbindlichkeiten gegenüber der Bank nicht decken. Anleger des Schiffsfonds MPC Offen […]

Tipps zur Baufinanzierung in Dortmund

Der Traum von den eigenen vier Wänden steht bei den meisten Deutschen nach wie vor ganz weit oben in der Wunschliste. Sei es, um das Zuhause nach eigenen Wünschen gestalten zu können oder auch als Altersvorsorge. Das finanzielle Budget, um diesen Wunsch in die Realität umsetzen zu können, ist allerdings meist eng bemessen. Umso wichtiger […]

Bettina Wulff Google Autovervollständigung – Das virtuelle Tatoo im Internet!

So wie oben werden Überschriften demnächst lauten. Hier der Versuch einer Erklärung: Mit ihrem Buch „Jenseits des Protokolls“ hat sich die Ex-Präsidenten Gattin Bettina Wulff eine sehr mächtige Zielscheibe ausgesucht. Der Suchdienst Google gerät ins Visier der sonst medienkompetenten Vermarktungsfachfrau und mit ihm ein System der Nachrichtenverarbeitung, das dem klassischen Kodex fairer Berichterstattungen nicht mehr […]

branchenbuch-seiten.com & branchenbuchseiten.com

Aktuell werden die Kunden meiner Agentur wieder mit Werbemails von branchenbuch-seiten.com eingedeckt. Hatten wir das nicht schon mal? Jo, hatten wir, aber diesmal schreibt sich das Angebot mit einem Bindestrich und im Impressum steht nicht ein Anbieter aus Belize sondern von den Sychellen. Ich verharre nicht lang im müßigen Wundern, was es deutsche Adressbuch-Experten in […]

Schlichtungsverfahren : Prorendita 5 – Anlegerin bekommt Schadensersatz

Gute Nachrichten für eine Mandantin der Anlegerkanzlei Dr. Stoll und Kollegen aus Lahr: Eine Prorendita 5 – Anlegerin bekommt in Schlichtungsverfahren Schadensersatz zugesprochen. Die von der Commerzbank beratene Kundin wünschte von ihrer Bank eine langfristige Kapitalanlage, welche sie zur Altersvorsorge einsetzen wollte. Die Commerzbank empfahl ihr daraufhin eine Beteiligung an dem Lebensversicherungsfonds Prorendita 5.

Lohnsteuerkarte 2010 wird zur Legende

Arbeitnehmern ist sicher schon aufgefallen, dass sie von der Gemeinde keine Lohnsteuerkarte mehr erhalten haben. „Die letzte Lohnsteuerkarte, die sie bei ihren Arbeitgebern abgeben konnten, war die des Jahres 2010“, sagt Alfred Himmelsbach, Steuerberater der Kanzlei Himmelsbach & Sauer in Lahr. „Danach ging die Steuerverwaltung mutig davon aus, dass so etwas Altmodisches wie eine Steuerkarte […]

Kostenfalle SCHUFA – Wirtschaftsauskunftei versteckt im Internet kostenfreie Auskunft

Pressemitteilung der VZ Sachsen: Die Verbraucherzentrale Sachsen erreichen immer wieder Verbraucherbeschwerden darüber, dass bei der SCHUFA (Wiesbaden) keine kostenfreie Auskunft zu finden sei. Vielmehr sollen Interessierte 18,50 € für die Informationen bezahlen. „Die Kritik ist berechtigt, denn die SCHUFA versteckt auf ihrer Internetseite das kostenfreie Angebot sehr gut“, sagt Andrea Heyer, Finanzexpertin der Verbraucherzentrale Sachsen. […]

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.