Peer Steinbrück wird Kanzlerkandidat der SPD
Noch bevor SPD-Chef Sigmar Gabriel am Freitag vor die Mikrofone trat, pfiffen es die Spatzen bereits von den Dächern: Peer Steinbrück wird Kanzlerkandidat der SPD und im nächsten Jahr bei der Bundestagswahl gegen Angela Merkel antreten.
Vergleichsangebote von Abo-Fallen
Zahlreiche Abofallen verschicken aktuell an angeblich besonders ausgewählte Opfer Vergleichsangebote. Nach eingehender Prüfung habe man sich entschlossen, einer bestimmten Anzahl von Schuldnern ein Vergleichsangebot zu machen. Gegen Zahlung von 50 Euro würde das gesamte Verfahren eingestellt. Experten empfehlen, auf diese Angebot natürlich nicht einzugehen, denn es bestehe nachwievor keine Zahlungsverpflichtung. Die in zahlreichen Verfahren als […]
Bank Pishing – die verkannte Gefahr
Pishing ist eigentlich ein altes Thema und beschreibt die Bemühungen von Abzockern, an Kontodaten und Bankverbindungen ahnungsloser Opfer zu kommen. Die Taktik ist einfach; es werden im Namen z.B. einer Bank Briefe an die Opfer gemailt mit der Bitte, sich mit Zugangsdaten einzuloggen, weil irgendwas auf dem Konto nicht stimmt. Gibt das Opfer die Daten […]
BS Invest Schiffsfonds: Insolvenz und drohende Insolvenz
Die Krise der Schifffahrt schlägt auch bei den BS Invest Schiffsfonds zu. Die Anleger müssen die Insolvenz des Schiffsfonds BS Invest MS Gustav Schulte verkraften und dem Schiffsfonds BS Invest Chemikalientanker Flottenfonds droht das gleiche Schicksal. Anleger des BS Invest Schiffsfonds können sich an einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht wenden, der ihre Ansprüche auf […]
Kleinst-Kapitalgesellschaften können sich auf Erleichterungen einstellen – Bundeskabinett verabschiedet Gesetzentwurf
Gute Nachrichten für Kleinstunternehmen: Sie sollen von bestimmten Pflichten befreit werden. Dazu hat das Bundeskabinett am 19. September 2012 den Entwurf des Gesetzes zur Erleichterung für Kleinstkapitalgesellschaften (MicroBilG) verabschiedet. Damit wird eine EU-Richtline umgesetzt, die es den Mitgliedstaaten ermöglicht, bestimmte Kleinstunternehmen von einigen Pflichten zu befreien. Das Handelsgesetzbuch (HGB) soll entsprechend geändert werden.
Schiffsfonds, die in Panamax-Schiffe investiert haben, müssen sich härterem Wettbewerb stellen
Schiffsfonds befinden sich seit langem in einer schweren Krise, was viele Anleger schon schmerzlich zu spüren bekommen haben. Doch für einige Schiffsfonds könnte es bald noch schlimmer kommen. Grund: Der Ausbau des Panamakanals. Bislang konnten dort nur kleinere Schiffe, die so genannten Panamax-Schiffe fahren. In naher Zukunft ist die wichtige Wasserstraße aber auch für größere […]
EEH Schiffsfonds bleiben von der Krise der Schifffahrt nicht verschont
Die Schifffahrt befindet sich in einer schweren Krise. Mit ihr geraten auch die Schiffsfonds in Bedrängnis. Auch die Schiffsfonds des Elbe Emissionshaus‘ (EEH) bilden keine Ausnahme, wie die Anleger der Schiffsbeteiligung EEH MS Blankenese bereits schmerzlich zu spüren bekamen. Die Schiffsbeteiligung meldete im Juli 2012 Insolvenz an. Mit anderen Problemen wurden die Anleger des EEH […]
FHH Schiffsfonds: Drei Fonds melden innerhalb weniger Wochen Insolvenz an
Die Krise der Schifffahrt verschont auch die FFH Schiffsfonds nicht. Das Fondhaus Hamburg meldete in den vergangenen Wochen gleich drei Insolvenzen an. Betroffen sind die Schiffsfonds FHH Fonds Nr. 27 MS Silver Bay MS Sunset Bay, FHH Fonds Nr. 15 MT Oceania und FHH Fonds Nr. 29 MS Tampa Bay MS Turtle Bay. Doch nicht […]
Lloyd Schiffsfonds bleiben von der Krise der Schifffahrt nicht verschont – Projekt Ocean 16 soll Fonds retten
Schiffsfonds stecken seit Monaten tief in der Krise und die Aussichten auf Besserung sind trüb. Da machen die Lloyd Schiffsfonds keine Ausnahme. Auch Schiffsfonds der Lloyd Fonds AG sind mit akuten Problemen belastet. Zuletzt meldete der Lloyd Fonds LF 94 MS Tosa Sea Ende August 2012 Insolvenz an. Der Schiffsbeteiligung Lloyd Fonds LF 91 MS […]
Vermittler von Schrottimmobilien zu Haftstrafe verurteilt
Das Landgericht Darmstadt hat eine Frau zu zwölfeinhalb Jahren Haft wegen bandenmäßigen Betrugs verurteilt. Gegenstand des Strafprozesses waren unzählige Betrügereien mit sogenannten Schrottimmobilien. Daneben wurden auch Notare, die in das bandenmäßig aufgebaute Vertriebsnetzwerk eingespannt waren, zu zwischen vier und sechs Jahren Haft verurteilt.
Provisionen können dem AWD teuer zu stehen kommen
Der Ruf des Allgemeinen Wirtschaftsdienstes (AWD) hat in den vergangenen Jahren sehr gelitten. Medienberichten zufolge soll das Unternehmen bei der Vermittlung von Anlageprodukten hohe Provisionen kassiert haben. Rechtsanwalt Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und Anlegerschützer, aus Wiesbaden erklärt, warum dies ein Problem darstellt. In der Rechtsprechung ist nämlich anerkannt, dass Anlageberater, die Provisionen von […]
HCI Schiffsfonds von Insolvenz-Welle erfasst
Unter einer Flut von schlechten Nachrichten haben die Anleger der HCI Schiffsfonds zu leiden. Innerhalb von nur zwei Tagen meldeten gleich fünf Schiffe der HCI Schiffsfonds Insolvenz an. Am schlimmsten erwischte es den Schiffsfonds HCI Shipping Select XVI, bei dem gleich alle drei Schiffe in die Insolvenz gegangen sind. Anleger der HCI Schiffsfonds sollten ihre […]
Bearbeitungsgebühr in Kreditverträgen meist unwirksam
Das OLG Dresden hat bereits letztes Jahr in einem nunmehr rechtskräftigem Urteil entschieden, dass eine Bearbeitungsgebühr für private Kredite in Höhe von 2 % des Darlehenbetrags regelmäßig unwirksam ist (Urteil v. 22.09.2011, Az.: 8 U 562/11). Im Fall war die Bearbeitungsgebühr in dem Klauselwerk des Kreditgebers als Allgemeine Geschäftsbedingung (AGB) eingebunden. Diese Klausel unterlag daher […]
MPC Schiffsfonds und die Schifffahrtskrise
Eine Hiobsbotschaft jagt die nächste. Die Krise der Schifffahrt spitzt sich weiter zu und reißt die Schiffsfonds mit den Abwärtsstrudel. Auch die MPC-Schiffsfonds bleiben davon nicht verschont. Den Rettungsring sollen die Anleger in Form von frischem Geld auswerfen, um so einen Notverkauf der Schiffe oder vergleichbare Konsequenzen abzuwenden. Andererseits kann ein Fachanwalt für Bank- und […]
Falschberatung durch die Commerzbank?
Kunden der Commerzbank, die sich von dem Institut bei Kapitalanlagen schlecht oder falsch beraten fühlen, können Hoffnung schöpfen. Bei Falschberatung besteht die Aussicht auf Schadensersatz. Die Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen kennt die Sorgen der Anleger genau und vertritt bereits zahlreiche Mandanten gegen die Commerzbank. Der zentrale Vorwurf: falsche Anlageberatung.
HCI Shipping Select XVI: Alle Schiffe in der Insolvenz
Alle Schiffe des Fonds Schiffsfonds HCI Shipping Select XVI sind in der Insolvenz. Am 14.09.2012 meldete auch noch die MS Hellespont Trinity Insolvenz an. Die Anleger des HCI Shipping Select XVI müssen damit die dritte bittere Pille innerhalb von zwei Tagen schlucken. Hilfe finden sie beim Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.